Musketen bei Mortheim

Ja klar, steht doch in den Regeln eindeutig dabei!

Nachladen! Daher kann die Muskete nur jeden zweiten Spiezug schießen!
Außer ein Held von dir trägt das Ding der im Laufe seiner Motheim "Karriere" die Fertigkeit "Allzeit bereit" angeeignet hat was ihn dann jede Runde schießen lässt!

Also Antwort schon geklärt, oder nich, dann hab ich hier was neues!?

Wie ist es wenn ein Musketenschütze die Fertigkeit SchnellerSchütze hat, darf er dann zweimal in der Runde Feuern? Und was is wenn er dann noch die Fertigkeit allzeit bereit hat, darf er dann wirklich jede Runde zweimal Feuern wenn er stationär bleibt? Wäre echt übel!
 
Nur so weil ich meine erfahrenen Gegenspieler destern die ganze Zeit das gefragt hatte und heute in den Regeln sehe das meine schöne Langbüchse nur jeden 2ten Spielzug schiessen darf.

Deswegen dachte ich ein Update hätte das evetuell beseitigt.

Aber das macht Schwarzpulverwaffen unnötig schlecht gegenüber anderen Waffen für einen tollen zusätzlichen -1 RW.

Naja dann eben in Runde 2 Marschieren.



@SchnellerSchütze

negativ schwarzpulverwaffen ausgenommen deswegen hat mein chef auch gestern schiessen und bewegen genommen statts dieser Fähigkeit.
 
Ich würd an deiner Stelle eh die Musketen und Langbüchsen zuhause lassen. Ich bevorzuge da wirklich Langbögen oder noch besser Elfenbögen wenn man schon snipen will, da man sich dann noch bewegen kann und auch noch schneller schütze kaufen kann!

Bei Helden is es natürlich absolut mies, wenn man ein paar Duellpistolen mit der Fertigkeit Pistoliero kombiniert, da steht nix mehr wo so einer hinschießt, das tut echt weh!
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@22. Aug 2005 - 12:44
Also so ne Hochlandlangbüchse is echt schon ziemlich cool, aber meiner Meinung nach einfach viel zu teuer!
Ich denke der Preis ist schon gerechtfertigt wenn man bedenkt das man damit 60-150 Gold Charaktere einfach so aus dem Spiel bomben kann und da die meisten eben nur einen LP haben geht da schon die Luci ab.

Ich habe jetzt 3 Spiele (2 gewonnen, 1 verloren aber niemand ernsthaft verletzt, leider darf man nicht einfach so abhauen) mit meinen Middenheimern gemacht und konnte mir eine
leisten, ok statts der Kanone hätte ich auch 4 krieger mit Pistole und hammer kaufen können die eindeutig mehr schlagkraft hätten, aber effektiv spielen macht keinen spass.
 
Zu dem Zeitpunkt wo man Hochland-Langbüchsen kauft, haben die Chars bei uns aber4 mehr als einen LP !

Schwarzpulverwaffen waren zu der Zeit halt noch extrem teuer und unzuverlässig.

Aber hast schon recht, Mortheim ist ein Spiel wo man recht schnell die besten Sachen kennt und auch nur noch diese steigert wenn man eine Chance haben will.
Da werden immer dieselben Skills genommen und dieselbe Ausrüstung gekauft.

Daher habe ich auch nicht mehr so großen Spaß an Mortheim...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu dem Zeitpunkt wo man Hochland-Langbüchsen kauft, haben die Chars bei uns aber4 mehr als einen LP !
[/b]

Ach wirklich ?

Wieso das denn ?

Man kann sie sogar ab dem ersten Spiel haben, sicher da sollte man marienburger spielen damit man sich es auch leisten kann, aber da rockt sie dann richtig.
 
Originally posted by The Taina@24. Aug 2005 - 11:01
Um das Geld was eine Langbüchse kostet bekommst du acht(!) Armbrüste und die können jede Runde schießen...
wie bereits oben erwähnt hätte ich mir 4,5 Krieger (Pistole & Hammer) für die 200 Gold kaufen können, aber effektiv spielen macht nicht immer spass.

Dann hätte ich 12 Hampel (statts jetzt 8) die nur in den Nahkampf wollen, wie lustig.

200 Gold sind bei mir 3 Armbrustschützen (180 G) mit Bf3, ok auch 3 Lp mehr, aber das war auch nicht das Ziel.

Die Langbüchse soll eben Chefs ärgern, und der aktuelle Träger (mein Chef, der sich bewegen und schiessen darf) hat BF 4 kurze Reichweite sind 24" statts 15", mit feinem Schwarzpulver hat die Kanone St5 -3 und das kann um Chefs zu töten schon gut lustig sein, aber wie gesagt man kann sicher auch anders und vor allem effektiver spielen in dem man wie du es vorgeschlagen hast einfach die Kumpels vom chef beseitigt.