Mutanten des Tzeentch

Chimäre

Grundboxvertreter
08. Januar 2004
1.344
2
13.201
49
Mahlzeit zusammen.

Seit Tagen mache ich mir einen Kopf darum, wie man am besten Mutantentruppen des Tzeentch darstellen könnte.
Ich spiele mit dem Gedanken eine kleine Armee der Verlorenen und Verdammten aufzubauen, die sich mit den Modellen meiner Thousand Sons ergänzen.

Mir fällt aber partout nichts ein wie man Mutanten darstellen soll, die mit dem Mal des Tzeentch (also die Dämonische Schnelligkeit) gesegnet sind.

Mir schweben da 2 Trupps á 18 Mutanten vor (mehrfaches der heiligen Zahl 9).

Dazu dann noch 3-4 Verrätertrupps á 9 Mann.
Die Verräter schweben mir als Cadianermodelle vor, wo ich einfach nur den Kopf gegen einen Skelettkopf austausche, auf dessen Stirn ein Auge ist.
Hintergrundtechnisch soll das darstellen das alle Verrätereinheiten seelenlose Körper sind die von einer fremden Macht gelenkt werden (ähnlich halt wie bei den Thousand Sons 😉 ).
Oder hat da jemand eine bessere Idee? 😉
Bin für alles offen.

Um diese Armee werde ich mich kümmern sobald mein Grundkern von 1500 Punkten der Thousand Sons fertig ist. Aber Gedanken mache ich mir jetzt schon. 😉
Eine gute Vorausplanung ist meist Gold wert. 😉
 
Die Modelle sollten asymetrisch sein und über viele Gliegmaßen verfügen.
Am besten wären Gesichter die auf den Körpern auftauchen.

Die Farben sollten ineinander fließen.

Als Modelle wären Normale Menschen geeignet. Weitere Teile sollten aus dem Mutationsgußrahmen und dem Zombiegußrahmen kommen. Tentakel sind für Mutanten immer gut.
 
vielleicht könnte man ihnen Vogelköpfe geben. oder auch Krootköpfe (die würden sicherlich nen hübschen übergang Mensch->Vogel machen)
Für die dämonische Schnelligkeit würde ich vielleicht auch kleine Flügel nehmen, das würde ins bild passen.
(krootarme hier und da wären infolge dessen sicherlich auch nicht unpassend)

Ansonsten gäbe es eine menge möglichkeiten. stelzenbeine, zum beispiel aus hormagantenklauen, ein pferdeunterleib (á la Zentaur), einfach ganz viele zusätzliche laufgliedmaßen aller art (ein haufen menschenbeine wäre aber weniger empfehlenswert, schätze ich - würde etwas albern aussehen), schlangenkörper (ich versteh zwar nicht, wie das jemanden schneller machen soll - schlangen sind nicht unbedingt für geschwindigkeikt bekannt - aber das machen viele mit ihren chaos marines, und bei den Venatoren der Tyraniden wirkts ja auch ^^) oder etwas ähnliches
 
Nimm alles Plastik was du hast, wirf es in einer Schüssel, schütte den ganzen Inhalt vom Revell Contacta Kleber rein, rührs einmal ordentlich durch und klebs auf diverse Bases 😀

Fertig 😉



Nein, jetzt mal im Ernst, ich würde denen auch vogelähnliche Merkmale verpassen, oder zumindest paar ordentliche Mutationen. SChwebend, fliegend, rennend, zusätzliche Beine, Schlangenleiber, alles was einigermaßen schräg und schnell ausschaut (ein Schneckenunterkörper gehört z.B. schon mal garnicht dazu ^^)
 
Schonmal vielen lieben Dank für die Tipps. 🙂
Vor allem das mit der Krootbox. Auf den Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen. Diese Vogelköpfe sind ja mehr als ideal. 😉

Hab mir eben aus langeweile mal den ersten Verräter zusammengeklebt.
Die Grundidee mit dem Auge auf der Stirn habe ich wieder verworfen. Das Auge im richtigen Maßstab hinzubekommen, übersteigt doch meine Fähigkeiten. 😉

Dafür haben dann alle Verräter ein Stirnband, welches ich dann hintergrundtechnisch so darstellen werde, das die "untoten" dadurch am leben erhalten werden.

40a9cd17.jpg

Ich weiß das es kein großer Umbau ist, aber der dient ja erstmal als Grundkonzept. 😉

Meinungen? Anregungen?
 
Hier die ersten Farbschichten, damit man sich das Schema vielleicht besser vorstellen kann. 😉

0c8c0e5a.jpg


Beachtet bitte dabei, das die Verlorenen und Verdammten stark an meine Thousand Sons (siehe Link in meiner Signatur) angelehnt sein sollen.
Deswegen auch die Basegestaltung und die starken Akzente. 😉

Ich weiß nur noch nicht genau wie ich z.B. die Panzerungen und die Hände anmalen soll. 🤔
 
Ich würde die Modelle gar nicht auf Menschen basieren lassen. Ich würde ihnen höchstens Menschenbeine geben, der Rest sollten (wie schon gesagt) Vogelköpfe, Krootköpfe sein, die Leiber sollten einfach nur ein aufgeblähter Sack aus Green Stuff sein. Es soll also ein wenig so aussehen, als ob sich ein Dämon in ihnen ausgebreitet hätte. (Was nicht ganz so verkehrt wirkt, denn eine Gabe von Tzeentch kriegt man ja nicht einfach so, das muss wohl irgendwas im Spiel sein, das die Einheiten schneller laufen lässt 😉)

Achja, ich würde die Einheiten nicht blau, sondern eher pink und lila anmalen- Die niederen Dämonen des Tzeentch sind ja auch nicht blau, das sind nur die TS. Die Beine der Einheiten würde ich in einem Farbschemata eines imperialen Regiments machen, je nachdem wo du "rekrutierst" 😉
 
Originally posted by Rid3r!onTheStorm@23. Apr 2006 - 17:31
Ich würde die Modelle gar nicht auf Menschen basieren lassen. Ich würde ihnen höchstens Menschenbeine geben, der Rest sollten (wie schon gesagt) Vogelköpfe, Krootköpfe sein, die Leiber sollten einfach nur ein aufgeblähter Sack aus Green Stuff sein. Es soll also ein wenig so aussehen, als ob sich ein Dämon in ihnen ausgebreitet hätte. (Was nicht ganz so verkehrt wirkt, denn eine Gabe von Tzeentch kriegt man ja nicht einfach so, das muss wohl irgendwas im Spiel sein, das die Einheiten schneller laufen lässt 😉)

Achja, ich würde die Einheiten nicht blau, sondern eher pink und lila anmalen- Die niederen Dämonen des Tzeentch sind ja auch nicht blau, das sind nur die TS. Die Beine der Einheiten würde ich in einem Farbschemata eines imperialen Regiments machen, je nachdem wo du "rekrutierst" 😉
Aber ein Dämon, der über einen Wirt in die Realität eintritt, hat kein physisches Volumen (abgesehen von großen Dämonen, die letztendlich auch nur das Fleisch eines Wirtes benutzen, um daraus einen eigenen physischen Körper zu formen). Außerdem finde ich aufgeblähtheit bei Tzeentch absolut unpassend. Wenn man sich mal ansieht, wie die Dämonen aussehen. Alles recht schlanke - bis sogar platte (Kreischer und Flugdämonen -vor allem die die man aus dem Warhammer sortiment nimmt) - Kreaturen, vor allem der große Vogel des Wandels. Außerdem würde ein aufgeblähter Körper das bild eines schnellen Mutanten ziemlich stören.

Und was die Bemalung trifft, passt Blau schon. Pink ist eher eine Slaaneshi Farbe. Und die Horrors sind unter anderem auch Blau (sie wurden früher nicht umsonst in rosa, und blaue Horrors unterteilt). Rosa ist zwar bei Tzeentchdämonen vorhanden, aber blau sollte auf keinen Fall fehlen, weil es die Typische Farbe des Tzeentch ist.

Da ist mir auch schon wieder eine Idee gekommen, wie wärs mit den scheibenförmigen Flugdämonen der Tzeentchzauberer bei Warhammer? Oder einem etwas billigeren Plagiat?
 
Originally posted by Aunaketh@24. Apr 2006 - 22:52
Da ist mir auch schon wieder eine Idee gekommen, wie wärs mit den scheibenförmigen Flugdämonen der Tzeentchzauberer bei Warhammer? Oder einem etwas billigeren Plagiat?
Geil, Mutanten auf Skyboards, Zeit für ein paar grüne Goblins/Hobgoblins ala Spiderman 😉