Raumflotte Gothic Mutters Resterampe - Eine Tyranidenflotte aus Schnittkäse und Spucke

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Mutter0815

Aushilfspinsler
26. Januar 2016
9
0
4.736
Guten Abend,


gemeinsam mit einem Freund habe ich vor Kurzem BFG ausgemottet und da schon im normalen 40K die lieben Käfer für mich alternativlos sind, sollte das bei BFG auch so sein. Das nicht Vorhandensein der Schiffe am Markt war bekannt, also suchte ich direkt nach Ideen zur Flotte Marke "Eigenbau". Hier werden allerdings dann auch einige sehr spezielle Bitz benötigt und das in ausreichender Menge, bei eingeschränkter Verfügbarkeit... Ich kam schnell zu dem Entschluss, dass es auf diese Art mit weit mehr Aufwand an Mühe und Geld verbunden sein würde, als ich dafür überhaupt aufbringen wollte. Wohl gemerkt, die auf diese Weise gebauten Schiffe sehen auch einfach verdammt cool aus, aber nur um hin und wieder mal eine Schlacht spielen zu können, war es mir das eigentlich fast nicht wert.
Ich hatte meine Tyranidenarmee fast komplett gebraucht, von verschiedenen Anbietern, gekauft und bei fast jedem Handel fielen hier und da mal ein paar Bitz mehr oder weniger ab, die als Dreingabe dazu gelegt wurden.
Diese Sammlung begutachtete ich jetzt und auf den ersten Blick schien das ein Schuss in den Ofen. Als ich dann nach und nach aber einige Ideen bekam, fing ich einfach an drauf los zu basteln und ich gebe zu, das meißte sieht noch sehr wüst oder gar beschissen aus, aber ich finde es ist ein Anfang und vielleicht dem ein oder anderen, der vor dem selben problem stand oder steht ein Anreiz.
In den kommenden Tagen werde ich noch ein oder zwei Päckchen mit Bitz bekommen, mit denen ich hoffe der Flotte einen richtigen Look geben zu können.
Aber ich möchte euch gerne die ersten Ergebnisse zeigen und zum öffentlichen Fraß präsentieren 😉

Viele Grüße, Tobias

- - - Aktualisiert - - -

Sie sehen, von links nach rechts: Vanguard Drone, Kreuzer mit Tentakeln und Klauen, Kreuzer mit Torpedos und Pyro Acid, Kraken mit Tentakel, Escort Drone, Kraken mit Klauen.

Wie gesagt, machen sie optisch (noch?) nicht viel her, lassen aber den Gegenspieler direkt erkennen, welches die bewaffnung ist und efüllen auch sonst ihren Job und sind, wie erwähnt, komplett aus liegen gebliebenen Standardteilen gebaut.

Vielleicht gefällt es ja einem oder dieser bekommt davon wenigstens ne kleine Inspiration =)

Grüße
 
Sind doch durchaus schick, gerade mit beschränkter Bitzbox muss man das so erstmal hinkriegen 😉.

Du solltest auf jeden Fall sorgfältiger entgraten, das ist immer das A und O. Ansonsten würde ich noch schauen, dass nichts nach "offenem Ende" aussieht, also so glatte Flächen wie bei #3 noch etwas bearbeiten. Muss nicht aufwändig sein, hier mal ein Stachel, Löcher für Triebwerke oder sowas, dann sieht das nochmal besser aus.