Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kurzes Lebenszeichen. Vieles hat sich unterdessen geregelt, nicht alles und das Thema Job ist dazu gekommen.
Wenn Scheisse, dann mit Schwung. Aber ich bins leid Angst zu haben. Ich bins echt leid.
Also geht es hier bald weiter.
Ihr könnt ja mal antworten, Moroch Gelände oder Vernarbten Killteam als Nächstes.
Mir ist eingefallen das ich diese Ryza Ruinen aus denen ja das Moroch Gelände besteht schon habe. Also im Keller nachgeguckt.
Ja richtig, als Warhammer Conquest lief gabs die ja in dem Abo, plus damals wurden die alten Killteam Geländeboxen vergünstigt abverkauft, da hatte ich zugeschlagen.
Das hatte ich damals mit der auf der ersten Seite des Threads beschriebenen Sprühtechnik bemalgrundiert. Schönes Wort oder?
Die Moroch Sachen sollen dem also möglichst nahe kommen damit ich das zusammen auf großen Spieltischen verwenden kann.
So sieht das Zeug aus das ich schon habe:
Also hab ich geguckt ob ich die Sprühdosen noch habe, jup hatte ich und habe schon bemalgrundiert, weiter geht es heute abend:
Jetzt geht es erstmal auf die Erlanger Spieletage ins E-Werk mit einem gutem Freund und dessen Kindern.
Ja Mensch, das ging ja mal fix. Aber so richtig.
Wir, @von Hohenstein und Meinereiner hatten nicht erwartet so schnell fertig zu werden, but here we are.
4 Hände, 2 Pinsel und nettes Schnacken und grad mal 3h später war das Moroch Gelände dann auch fertig. Obwohl ich mir nicht notiert hatte wie ich 2021 die ganzen Ryza Ruinen bemalt hatte konnte ich meinen Hirnwindungen genug Erinnerungen entlocken. Die Ähnlichkeit ist gut genug das ich das Moroch + das alte Ryza Gelände auch zusammen aufstellen kann ohne das man direkt sieht das dazwischen Jahre liegen.
Das kommt jetzt auch zur rechten Zeit. Octarius, Nachmund und Chalnath werden langsam als Killzones langweilig. Zeit für die neun Moroch Missionen. Die Gallowdark hat in ihrer Inkarnation als Into the Dark Box auch nur ein anderer aus unserer Killteam Bubble, die zwar bemalt aber ist halt nur einer. Und ich als Gesamtsammler der Gallowdark Season habe jetzt nach dem Leak von Soulshackle, wo jetzt klar ist das leider alle 4 Boxen imperiales Schiffsgelände beinhalten werden beschlossen, mit dem bemalen des Geländes zu warten bis Box 4 raus ist um alles in einer weiteren "alle Hände packen an" Aktion zu bemalen. Damit sind die Gallowdark Spielmöglichkeiten sofern niemand sonst sich das zulegt etwas eingeschränkt bis in den Herbst. Da kommt jetzt Moroch gerade recht.
Bitteschön, Moroch, im Stil meiner lang überfluteten alten Ryza Ruinen. Ja bei einigen Missionen stellst du Sachen auf das Landepad, ja dadurch wird das verrostet überflutete untere konterkariert, aber es war wichtig alles ins bestehende Gelände einzupassen, damit auch 40k/OPR Spiele aus diesem neuen Gesamtset bedient werden können.
P.S. wer in Mittelfranken wohnt, ich empfehle morgen den Besuch der Erlanger Spieletage. Tolle Sache des Brettspielvereins Erlangen und des Erlanger Tabletopvereins. Hab 2 Geile Brettspiele spielen können mit der Familie eines anderen guten Freundes und hab ne Demorunde Star Wars Legion gekriegt. MUST RESIST!!!!
Super Hobby Wochenende!
Jetzt hätte ich auch wieder Lust Gelände zu bemalen. Aber ich hab keinen Platz mehr. Und 3 vollständige Sätze bemaltes Gelände. Es ist leider nicht zu rechtfertigen.
Aber Du sammelst ja fleißig das Space Hulk Gelände von GW. Das wird ein großer Spaß.
Jetzt hätte ich auch wieder Lust Gelände zu bemalen. Aber ich hab keinen Platz mehr. Und 3 vollständige Sätze bemaltes Gelände. Es ist leider nicht zu rechtfertigen.
Aber Du sammelst ja fleißig das Space Hulk Gelände von GW. Das wird ein großer Spaß.
Richtig. Da die 4 Boxen wohl ja, zumindest schließe ich das aus der Tatsache das Soulshackle auch wieder Impschiffgelände enthält, alle dieses Impschiffgelände haben werden, ist die Frage warten wir bis Sommer wenn Box 4 rauskommt oder fangen wir schonmal an?
So das alljährliche Warhammer Wochenende ist zuende.
25 Nerds, ein Pfadfinderheim, ein Wochenende.
Und da wir dekadente alte Säcke sind, haben wir uns jemand gebucht der das kochen übernommen hat, das entspannt ungemein.
Es ist einfach jedesmal ein Fest, so viel Kreativität an einem Ort zu sehen. Bemalung, Umbauten, Kitbashs, Ideen, 3D Drucke, alles dabei.
Gespielt wird mit jedem Jahr mehr, dieses Jahr war es unter Anderem:
Killteam
Warhammer 40k
Warhammer 40k Boarding Actions
Warhammer Fantasy 6. Edi
OPR Grimdark
OPR Age of Fantasy
OPR Regiments
OPR Warfleets FTL
Warhammer Fantasy 6. Edi
Star Wars Armada
Star Wars Legion
Company of Heroes Board Game
Das is ne Sache von Leuten die sich wegen diversester Vorfälle direkt oder über Ecken persönlich kennen, nichts offenes. Tut mir leid @Arellion
Ich bin nicht derjenige der sich hier jedes Jahr die Orgamühe macht daher kann ich nichts anderes dazu sagen.
Ich hab die Vernarbten mit dem PreShade versehen. Ich will diesmal deutlich dunkler rauskommen. Also kein helles off-white und reinweiß sondern diesmal habe ich Dawnstone gefolgt von celestia grey verwendet.
Bin gespannt ob das dann so rauskommt wie ich mir das vorstelle.
So anbei ein kleiner WIP der ersten 4.
Die Metallteile habe ich steampunkiger mit Bronzefarbe und Agrax bearbeitet anstatt wie sonst mit div. Silbermetallics und Nuln Oil, um einen fremdartigeren Look zu erzeugen. So ganz zufrieden bin ich noch nicht, wenn jemand ne Idee hat wie das aufzupeppen ist herdamit bitte.
Und ich hab mal die beiden GSW Blutfarben ausprobiert. Frisches Blut und getrocknetes. Gefällt mir gut, und auf der Palette sieht auch täuschen echt aus, nur die Viskosität ist viel zu hoch für Blut.
Auf meinem Heimweg nach der Arbeit kommt erst die Haltestelle meiner Heimatstadt wo ich wohne und danach Nürnberg.
Ich kann es mir wirklich nicht erklären, Dimensionsshift, kontinentaler Drift oder Aliens, heut wars Andersrum.
Ich begrabel jetzt mal die Arbites. Die Wände mit den Teilen zum rausnehmen nach Explosion sind sauwitzig.
Gut das Boarding Action Gelände hab ich jetzt 3x zu 1/2, also wandert es 1x 1/2 auf den Necromunda Haufen.
Mein Killteam der imperialen Aufständischen (Count as GSC) trat einmal mehr den Versuch an, ein Stück des Planeten den Klauen der Unterdrücker zu entreißen. Wir spielten aus dem Moroch Missionspaket die 3.1, Demolitions.
Der Angreifer, meinereiner, mußte an bis zu 9 Punkten auf dem Spielfeld Sprengladungen anbringen, der Verteidiger dies natürlich verhindern, u.a. durch entschärfen der gelegten Sprengsätze. Siegespunkte gab es nur Einmal, nämlich am Ende desjenigen Zuges, bei dem ich mit entscheiden sollte zu sprengen. Diesen Sprengbefehl konnte ich nur einmal geben, also galt es abzuwägen wann genug Stellen vermint wären und die Entschärfungsgefahr gebannt wäre.
Das war der Beginn, als Schmankerl hatte es hier noch die mit der Moroch Killzone eingeführte Wachen Regel. Eine vorher festgelegte Anzahl Operatives jedes KT wird vorher aufgestellt. Die des Verteidigers irlichtern nach festen Regeln mal vom Verteidiger, mal vom Angreifer gesteuert auf dem Spielfeld umher und schieben Wache. Der Angreifer hat hier einen Operative der rumschleicht und versucht nicht gesehen zu werden während er schonmal Dinge tut. Hier gelang es mir an der Landeplattform schon unbemerkt einige Sprengsätze anzubringen, bevor ich willentlich den Alarm auslöste und das eigentliche Spiel mit dem aufstellen der Killteams begann.
Vier Runden später als einer der Aufständischen grimmig den Knopf des Senders drückte, und die Funkanlage der lokalen PVS nebst Landepad in einem grellen Feuerball mehrerer Explosionen verschwand, war es ein überwältigender 13:2 Sieg für meine Aufständischen. Sieben der Neun Sprengpunkte konnte ich mit Ladungen versehen, von der PVS war außer einem verängstigten Mörserbeobachter in seinem Schützenloch nichts mehr am Leben.
Der Held dieser Operation war ganz eindeutig der Revolverheld. Count as Kelermorph. Mit 3 Aktionen pro Runde, der Möglichkeit zweimal zu schießen und mit im Nahbereich sehr tödlichen Waffen gelang es ihm einfach dreimal hintereinander je 2 Gegner mit je einem Schuß auszuschalten.
Das halbe feindliche Team im Alleingang erledigt.
Das war recht bitter für meinen Mitspieler, aber der hat nur gegrinst und gemeint nächstes Mal wäre ich fällig.
Was ich noch betonen möchte ist die unfuckingfassbar geile Kreativität meines Mitspielers Max hier. Auf dem zweiten Bild sieht man oben so nen Minischützengraben. Das ist sein selbstgebauter Marker für den Ausrüstungsgegenstand Spaten.
Links oberhalb der Radarschüssel kann man ein Gestell mit goldenen Lasergewehren sehen. Das ist sein selbstgebauter Marker für die Befehlspunkte.
Sein Killteam sind Schola Progenium Waisen in Ausbildung, umgebaut aus den DKoK Veteranen.
usw.
Ich feier das jedesmal hart ab.
Ich hab gestern mit @von Hohenstein mal einen Berg Gallowdark Gelände (2x Gallowdark = 1x Boarding Action) aus dem Gußrahmen befreit und zusammengebaut. Was für ne Knipsorgie.
Heut abend mach ich noch die Killteam spezifischen Gußrahmen der 3 Gallowdark Releases dann heißt es einen Termin finden und die Airbrush glühen lassen.