'n paar Fragen zu Dämonenjägern...

Coldie

Miniaturenrücker
05. Januar 2004
1.066
0
10.126
116
Erstmal vornerein... falls ihr mich aufs Themenforum verweisen wollt... Ich hab mich schon angemeldet (konnt nur net warten, biss zur Freischaltung)

Ich bin gerade bei 40k eingestiegen und hab mich auch prompt für ne Rasse entschieden... (wie 'n Kumpel sagt: "wenn du keine Ahnung hast, geh nach Style")
Hab mir auch promt den Codex Dämonenjäger gekauft ohen jemals das 40k Regelbuch gelsen zu haben (ich hör die Bärte schon seufzen^^)
Da ich bei WH fantasy aber relativ regelsicher bin und ich mir vom Kumperl die Unterschiede zu 40k größtenteils erklären lassen habe, dachte ich, dass dieses schon funktionieren wird^^
So oder so werd ich nicht drumrum kommen mir das Regelbuch zu kaufen... allerdings habe ich jetzt schon mal einige Fragen beim durchblättern...:

1. Bekommen Dämonen die sonderegeln "angriffsflut" durch die Grey Knightsregel "Dämonenflut" nur dann, wenn das Szenario eine "Angriffsflut" zulässt? oder auch entgegen den Regeln?

2. Addieren sich die Boni für schergen mit steigender Zahl?
Bsp. Bekomme ich für zwei Begleiter "1" oder "2" auch Inititive?
Ich denke mal es ist nur 1er drauf, aber mich verdutzt das "+"1...

3. Was bedeuten die Begriffe in Klammern unter den einzelnen Schergen?
Sieht aus wie Namen von Truppentypen, aber warum stehen die darunter?
Ist das nur die auswahl von Modellen, mit denen man die entsprechenden Schergen darstellen kann?

4. Wie viel Schergen lohen sich für einen (Groß)inquisitor? und welche?

5. Welche Regeln haben "Energiewaffen"? (keine Reglstellen posten.. bitte Pn an mich.. da ich das für ien Testspiel benötige^^ )

6. Ist es praktisch Allierte SM oder IA Truppen anzuheuern? Wenn ja, welche haben sich bewährt?

7. Ist der Einsatz von Assassinen sinnvoll (insbesondere ein Agent) wenn ja, welcher Tempel ist emphelenswert?

8. Mich reizt eine reine "Grey Knight" Truppe (daher fallen die Besessenen flach)... . Ist die Turnierfähig? oder ist er besser sie mit anderen Einheiten zu kombinieren?

9. Welche Truppgröße ist optimal für "normale" Grey Knights? Ist ein voller Trupp sinnvoll?

So viele N00b-Fragen...
ich hoffe ihr könnt mir wenigstens bei ein paar helfen...
ich möchte kein Armeelisten von euch gepostet haben... das kommt mit der Erfahrung, aber ich möchte zumindest ne grobe Richtlinie bekommen, wie man Dämonenjäger erfolgreich spielen kann...

DAAANKE 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Bekommen Dämonen die sonderegeln "angriffsflut" durch die Grey Knightsregel "Dämonenflut" nur dann, wenn das Szenario eine "Angriffsflut" zulässt? oder auch entgegen den Regeln?[/b]
Nur wenn Grey Knights auf dem Feld sind haben die Dämonen Angriffswellen. Dann aber auch ohne das die Sonderregel in der Missionsbeschreibung auftauchen muss. Die Grey Knights sind halt gekommen um die Dämonenflut zu stoppen. Ist ja auch ihr Job, oder?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Addieren sich die Boni für schergen mit steigender Zahl?
Bsp. Bekomme ich für zwei Begleiter "1" oder "2" auch Inititive?
Ich denke mal es ist nur 1er drauf, aber mich verdutzt das "+"1...[/b]
Soweit ich weiß nicht. Weitere Begleiter der gleichen Art erhöhen nicht weiter, geben aber ab und an andere, weitere Vorteile.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Was bedeuten die Begriffe in Klammern unter den einzelnen Schergen?
Sieht aus wie Namen von Truppentypen, aber warum stehen die darunter?
Ist das nur die auswahl von Modellen, mit denen man die entsprechenden Schergen darstellen kann?[/b]
Das sind die Leute die Sowas darstellen können. Du könntest zum Beispiel zwei Begleiter mitnhemen. Einer davon wir durch einen Servoschädel, der andere durch einen Cherubim dargestellt. Diese Modelle gibt es ja schließlich. Dann solte dein Gegner wenigstens Ansatzweise wissen was die Leute in der Truppe so können.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Wie viel Schergen lohen sich für einen (Groß)inquisitor? und welche?
[/b]
Warte auf die Freischaltung im Themenforum. Drt kann dir sicherlich besser bei solchen Fragen geholfen werden oder du findest dort bereits einen Beitrag zu dem Thema.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5. Welche Regeln haben "Energiewaffen"? (keine Reglstellen posten.. bitte Pn an mich.. da ich das für ien Testspiel benötige^^ )[/b]
Sie sorgen dafür, daß dein Gegner keine Rüstungswürfe gegen deine Nahkampfattacken hat. Rettungswürfe kann er jedoch durchführen. Warum sollle das bitte per PN gemacht werden? :blink:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6. Ist es praktisch Allierte SM oder IA Truppen anzuheuern? Wenn ja, welche haben sich bewährt?[/b]
Siehe Frage 4.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
7. Ist der Einsatz von Assassinen sinnvoll (insbesondere ein Agent) wenn ja, welcher Tempel ist emphelenswert?[/b]
Siehe Frage 4.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
8. Mich reizt eine reine "Grey Knight" Truppe (daher fallen die Besessenen flach)... . Ist die Turnierfähig? oder ist er besser sie mit anderen Einheiten zu kombinieren?[/b]
Siehe Frage 4.
Warum fragst du nach der Turnierfähigkeit deiner zukünftigen Truppe wenn du sie aus Stilgründen gewählt hast? :blink: Dämonenjäger sind eh schwieriger zu spielen als eine Space Marine Armee. Wenn es dir um die reine Power bei einer Armee geht würde ich dir von Dämonenjägern abraten. Das ist eine Armee die man aus Überzeugung spielt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
9. Welche Truppgröße ist optimal für "normale" Grey Knights? Ist ein voller Trupp sinnvoll?[/b]
Siehe Frage 4.
 
Hi,

also eine reine Gk Armee zu spielen, heisst ohne Gardisten und Inquisitoren, ist schwer, da dir einfach die Möglichkeit fehlt schwere Waffen mitzunehmen ausserdem ist eine Dj Armee nicht sonderlich mobil, soll heissen, entweder du stehst in Deckung oder du schockst in die feindlichen Reihen. Sprungtruppen oder ähnlich schnelles gibt es einfach nicht. Und um mit Gks gegen die feindlichen Einheiten anzurennen ist von den Punkten her viel zu teuer.

Ansonsten sind Grey Knights alleine eine reine Fluff Armee, die es nur gegen das Chaos aufnehmen kann und wenn der Gegner Khorne spielt wirds richtig schwer, Berserker und Zerfleischer sind schon richtig übel.

Gegen andere Armeen anzutreten ist eigentlich Sinnlos, da ma kaum gegen eine gut ausbalancierte Armee bestehen kann. Gegen Eldar zum Beispiel fallen deine Gks wie fliegen. (Sternenkanone, lala)

zu 1.
Dämonenwellen: Immer wenn Gks auf der Platte sind kommen Dämonen in Wellen, heisst die kleinen keine Großen.

zu 2.
steht im Codex.

zu 3.
jo sind die namen der Modelle die du dafür einsetzten kannst. (unter den Namen steht auch der text was der jeweilige Begleiter macht bei einzelnen wie auch bei mehreren)

zu 4.
spiele selten mit inquisitor, kommt aber meistens auf den Gegner an, die Psikraft von dem ist sowieso net so prall.

zu 5.
--- 🙂

zu 6.
Sm darfst du garnicht in eine Armee mitnehmen wo sich Grey Knights befinden, IA schon. IA gibt einer GK Armee normalerweise noch den richtigen Wumms. 🙂

zu 7.
jau kommt aber auch sehr auf den Gegner an. Evesor und Vindicare sind meine Favoriten.

zu 8.
Najo... hab mal mit einer fast reinen GK armee auf nem privaten Turnier (1500p) gespielt, 2 Spiele gegen Ulthwé und Space Wolves. Ulthwé gnadenlos und gegen SW ganz knapp verloren.

zu 9.
ich nehm meistens so 6 Knights + Justicar mit.

Um mit GKs zu spielen, brauchst du anfangs relativ viel Geld (alle Modelle aus Zinn) und außerdem ein dickes Fell, weils keine einfache Armee zu spielen ist. (I-win-Button gibbet nicht 🙂 )

So hoffe ein wenig geholfen zu haben

Gruß
Fried
 
Danke danke...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum fragst du nach der Turnierfähigkeit deiner zukünftigen Truppe wenn du sie aus Stilgründen gewählt hast? [/b]
Trotzdem möchte ich damit ne halbwegs starke Truppe zusammenstellen... für evtl. Turniere...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Um mit GKs zu spielen, brauchst du anfangs relativ viel Geld (alle Modelle aus Zinn) und außerdem ein dickes Fell, weils keine einfache Armee zu spielen ist. (I-win-Button gibbet nicht  )
[/b]

Das mit dem geld war mir schon klar... und daher wird der aufbau auch eher langsam von statten gehen...
@ I-win-Button: wie mir berichtet wurde gibt es sowas bei 40k im allgemeinen nicht und es reizt mich einfach ein nicht "so einfache" armee zu spielen (auch als anfänger)
Ich denke das kommt mit der Erfahrung...

Ich seh mich mal n bissl im themenforum um... 😉
 
Ja ich habs auch mal mit DJ(Demonenjäger) versucht und jetzt ist
ein Großmeister und 10Gray Knights zur besuch in meiner Imp(Imperialen)Armee^_^
Wie bei allen Mirnes sind Sturmkanonen sehr wichtig!
Da du aber bei der DJ armee sehr wenige Modelle
hast sind sie meist schwer zuspielen aber gegen Demonen rocken sie richtig ab :lol:
trotzdem sind Armeen die sehr viel Beschuss aufbringen der Totfeind der DJ.
Ich hoffe ich konnte mit meinem überflüssigen gelaber helfen... 😛

CDI