7. Edition N00B Armeekonzept

zigoR

Bastler
21. März 2006
865
0
11.936
44
www.zigor.de
Hello hello,...

Habe seit einiger Zeit eine Chaosarmee in Einzelteilen zu Hause, und werde mich demnächts ans Zusammenbauen setzen..

vorher wollte ich mich jedoch in puncto Konzept beraten lassen,.. ich hoffe ich bin hier richtig? 😉

Was ich habe:
===========

2x5 Ritter (+10 alte 5te Edition, für Umbauten geeignet...)
24 Krieger (+16 alte 5t Edition, für Umbauten geeignet...)
10 Barbaren-Reiter
10 Hunde
25 Barbaren
6 Oger (sollen Chaosoger werden.. steh' ich drauf 😉 )
1 Zauberer zu Fuss
1 Zauberer auf Pferd
1 Khorne Cheffe auf Moloch
1 Slaneesh Cheffe auf Tittenwurm
2 Khorne Champs zu Fuss
1 DämonenPrinz


Idee / Wunsch
===========

Ich stehe sehr auf Khorne und Nurgle, dies sollten die Hauptelemente der Armee sein...
Hatte gedacht, sowohl ein Ritter als auch ein Kriegerregiment der jeweiligen Gottheit zu widmen...
Generell bin ich eher der Bastler /Maler /Umbau-Typ, Turnierspiele gibt's nicht.. dennoch wollte ich keine Sinnlos-Combos in's Feld führen...

Mir stellen sich simple Fragen wie: Ritter mit Lanze / Handwaffe? Standarte+Musiker Ja/Nein etc...
Krieger wie ausrüsten? wie groß? etc pp...

Das AB habe ich zu Hause, habe aber generell nicht so viel Plan von WHFB; >> erst dieses Jahr wieder angefangen mit Vampiren, und nun 2 Spiele nach 7ter Edi gemacht. (Früher mal mit 5ter angefnagen, dann lange pausiert)


Evtl mag mal jmd ne Armeeliste machen mit erklärungen, wäre nett -_-

DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu deiner ersten Frage:
Ich finde Ritter sollten am besten ihre magischen Waffen behalten, da man IMMER S5 mit magischen Attacken hat, ja klar S6 im Angriff ist ganz nett, aber für 5P pro Modell und auf die Gefahr hin, dass man angegriffenb bzw. in einem Nahkampf stecken bleibt ist S4 einfach mal nicht das wahre
Zur zweiten Frage:
ALso wenn du schon Krieger einsetzt, dann solltest du schon mindesten 15 einsetzen, andernfalls werden dir einfach zu viele weggeschossen und die Einheit wird unnütz, meine persönlich favorisierte ausrüstung ist MdN, Schilde und Hellebarden
 
Ne komplette Armeeliste mußt du dir selbst schreiben, aber so ein paar Sachen kann ich dir schon helfen:

Zuerst mal die Ritter:
ich spiele sie eignetlich immer nur mit Handwaffe. Zwar wäre die Lanze stylischer, jedoch ist die Gefahr mit S4 irgendwo stecken zu bleiben aus meiner Sicht einfach zu hoch. Mal davon abgesehen, das die Jungs uch so schon teuer genug sind...
Standarte und Musiker sind eigentlich Pflicht (die Einheit wird teuer; vor allem viel zu teuer um sie an einem Aufriebstest zu verlieren, der nur aufgrund des nicht vorhandenen musikers nötig ist). Von den malen her wolltest du ja eine einheit Khorne und eine nurgle machen. Funktioniert sicher, sehr beliebt in solchen Fällen ist dann noch die Raserei Standarte für die Nurgler.
Von der Einheitengröße her spiele ich meist 6 Mann plus Held, viele gehen auch auf 5 + Held runter. Mußt du ein bisschen selbst ausprobieren, was dir besser passt.

Barbarenreiter sind immer gut. Belegen Kernauswahlen und sind als 5er Trupp mit Flegeln und musiker für gerade mal 81P ein echtes Schnäppchen.

Hunde kannst du prinzipiell nie genug in einer chaosarmee haben. das sind so ziemlich die alleskönner. Vorallem sind sie unverschämt billig (bei einer Einheitenstärke von 10 gerade mal 30P). außerdem stellen sie für Kriegsmaschienenbesatzungen (von Zwergen und Todbringern 🙂 mal abgesehen) eine ernstzunehmende bedrohung dar.

Für Barbaren gibt es zwei verschiedene Einsatzöglichkeiten. Entweder als 10 Mann fire&forget (d.h. mit flegeln) oder als tiefen Block (20 bis 25 mann mit Leichter Rüstung und Schild). Im zweiten Fall lohnt sich auch das Mal des nurgle, da die Barbaren davon durchaus profitieren können.

Oger sind aus meiner sicht sehr nette Hardhitter, die ich ebenfalls sehr gerne nutze. Als 4er Trupp mit Mal des nurgle und Zweihänder sollten sie ganz gut austeilen. Ob man, wenn man auf effetivität spielt, ein kommando braucht, sei dahingestellt. Ich hab es meist dabei, aber auch nur, da für mich zu einer Einheit auch eine Kommandoabteilung gehört.

ich muß mal weg, nachher kommt mglw. noch ein zweiter teil. Ich hoffe, das hilft dir erstmal weiter.

EDIT: Nein, ein berittener Khorne Champion in einer Einheit Krieger macht keinen sinn. Da beide unterschiedliche angriffsreichweiten haben, muß der Champion aufgrund de rRaserei aus der einheit raus angreifen, wenn er, aber die Kriger nicht in Angriffsreichweite sind. Und das kann sehr schlecht enden (Held gegen tiefes Regiment startet vom Kampfergebnis her mit -6...)
 
Zuletzt bearbeitet: