7. Edition N00B braucht hilfe!

Custos

Aushilfspinsler
02. Mai 2007
5
0
4.731
46
Hallo Leute..

ich hab mal generell ne frage zu den DElfen.. Was ist potentiell zu empfehlen an Kommandanten und den anderen Sachen die ich hier mal auflisten will... Was soll rein, was fehlt potentiell und was ist total unnütz?

Kommandantenauswahl (unschlüssig, welches Modell ich nehmen soll...)

Schattenklinge

Morathi

Malus Darkblade


Helden

Zauberin auf Echse (mit was sollte ich sie auf keinen fall ausrüsten?)

Zauberin zu Fuß (s.o. )



Kernauswahl ( eher noch Speerträger oder doch lieber Repetierarmbrüste hinzu?)

3x5 Schwarze Reiter

Elite

10 Echsenritter

2 Streitwägen

3 Schatten (ok.. 3 sind quatsch... lohnen sich schatten überhaupt??)

Seltene Einheiten

15 Henker ( noch mehr hinzu? )

2 Speerschleudern



Hoffe mal das ihr mir noch ein wenig helfen könnt.... THX
 
Zu den Charakteren kann ich nicht viel sagen, da ich selber nur "generische" Charaktere einsetze. Bloß vom Hörensagen weiß ich nur, dass sie alle nicht schlecht sein sollen.

Allgemein: sind das die Modelle, die Du hast? Generell sind alle Einheiten der Druchii nicht schlecht, aber Druchii sind generell schwierig zu spielen. Einheiten einzeln zu bewerten halte ich auch für Unsinn, es kommt immer auf das Zusammenwirken der ganzen Armee an.

Einzig zur Zauberin auf Echse kann ich ein generelles Statement abgeben: Du solltest sie auf keinen Fall mit einer Echse ausrüsten. Wenn sie ihren Blödheitstest verpatzt, kann sie weder zaubern, noch Bannrollen benutzen, und mit Moralwert 8 wird das passieren, sofern Du nicht perverses Glück hast. Also nimm das Modell, und setz sie auf ein Pferd, dann ist das Modell zwar immer noch (meiner subjektiven Ansicht nacht) häßlich wie die Nacht, aber wenigstens spieltechnisch nützlicher.

Für weitere Hilfe müsstest Du schon irgendwie deutlich machen, ob das nun Deine bisherige Modellsammlung darstellt, oder ob der Post irgendwie anders gemeint war.
 
Okay, na dann wollen wir doch mal sehen, ob sich daraus ne Armee machen lässt.

Wenn Du Malus als normalen Adligen oder Hochgeborenen nimmst, dazu die zwei Zauberinnen - in dem Fall dann mit Stufe 2 und eine mit Sternenlichtmantel, wenn Du nur eine nimmst, gib ihr zwei Bannrollen und sonst garnichts, die berittene natürlich zu Pferd statt Echse - dann hast Du schonmal eine vernünftige Charaktermischung. Mit Malus als Adligem kommst Du damit so auf grob 500 Punkte, fast schon ein bißchen viel bei 1500, aber in Ordnung, denke ich.

Die Echsenritter würde ich in zwei Einheiten aus fünf Modellen aufstellen, da Du sonst sehr viele Punkte für einen +1 Gliederbonus bezahlst. Die schwarzen Reiter lohnen sich auf jeden Fall, ein oder zwei Regimentern solltest Du Repetierarmbrüste spendieren. Damit wären es dann gesamt so etwa 1200 Punkte, also kommst du mit den Streitwägen, Speerschleudern und Henkern recht problemlos auf über 1500, also musst Du da irgendwo eine Auswahl treffen.

Mach doch einfach mal eine Liste, und stell sie für Verbesserungsvorschläge hier rein. Am besten machst Du Dir noch ein paar Gedanken dazu, wie Du sie auf dem Spielfeld einsetzen willst, dann kann Dir sicherlich geholfen werden.
 
Hast ja schon einiges an Modellen zusammen 😎 .

Besonderen Charaktermodellen
Grundsätzlich spielen viele ohne besondere Charaktermodelle, auch wenn die im Armeebuch spielbar wären ohne den Gegner zu fragen, weil besondere Charaktermodelle oft sehr stark sind und das Spiel kaputt machen.

Schattenklinge
Schattenklinge find ich vom kämpferischen absolut krank mit 8 Attacken, aber er hält nichts auch und ist auf alle Fälle nicht für Spiele unter 3000 Punkte.

Morathi
Morathi find ich von den Punkten und Effiktivität sehr gut und auch spielbar mit 2000 Punkten

Malus Darkblade
Darkblade find ich ein wenig riskant und auch nicht so sonderlich gut ausgerüstet.

Helden
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zauberin auf Echse (mit was sollte ich sie auf keinen fall ausrüsten?)[/b]
Also du solltest sie auf keinen Fall mit einer Kampfechse ausrüsten 😀 . Mit Blödheit ist eine Zauberin vollkommen aufgeschmissen und viel zu riskant und ineffektiv.
Am besten finde ich Zauberin auf Dunkelelfenross, wenn du auf Magie setzten willst

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zauberin zu Fuß (s.o. )[/b]
Als Bannmage ist die auf alle Fälle zu gebrauchen und sollte in jeden Spiel dabei sein wenn du nicht auf Magie setzt mit 2 Bannrollen.

Kerneinheiten
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kernauswahl ( eher noch Speerträger oder doch lieber Repetierarmbrüste hinzu?)[/b]
Ist Geschmackssache, ob du noch Speerträger oder Repetierarmbrustschützen dazunimmst. Ich finde die Speerträger die beste Kerneinheit da ich mit ihnen immer gute Erfahrungen gemacht habe. Bei den Armbrustschützen denk ich immer ich hätte Gummipfeile.

3x5 Schwarze Reiter
Schwarze Reiter sind sehr vielseitig einsetztbar und sollten in einer Dunkelelfenarmee nicht fehlen. Du solltest auf jedenfall einige Einheiten auch Repetierarmbrüste geben um auf kleine Ziel jagt machen zu können.

Eliteeinheiten
10 Echsenritter
Find ich nie verkehrt, aber kosten halt auch sehr viele Punkte. Wenn du einen großen Block einsetzt kannst du zwar fast alles platt machen, aber du kannst auch auf einmal ein haufen Punkte verlieren. Wenn du einen großen Block einsetzten willst würde ich mir noch einen Armeestandartenträger mit Hydrabanner zulegen.

2 Streitwägen
Sind immer ganz gut, setzte sie in der Regel zusammen mit Infanterieblöcken ein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3 Schatten (ok.. 3 sind quatsch... lohnen sich schatten überhaupt??)[/b]
Wenn du schon keine Harpien hast find ich die Schatten sehr wichtig. Schatten kannst auch mal z. B. als Opfereinheit gegen Nachtgobbos benutzten und durch Kundschafter weiter vorne aufstellen. Wenn dein Gegner sich blöd aufstellst kannst du die Schatten auch in seinen Rücken aufstellen und Jagd auf einzelne Magier machen.

Seltene Einheiten
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
15 Henker ( noch mehr hinzu? )[/b]
Wenn du Henker meinst und keine Schwarze Garde sind das jedenfalls Eliteeinheiten 🙄 . Bei Henker nehm ich nur kleine Einheit, meistens 12 Stück mit Kommando und in 2 mal 6 für eine breite Front mit 7 Attacken. Banner des Mordens kann bei ihnen auch nicht schaden da sie nur was bringen wenn sie angreifen oder versuch sie auch als Flankeneinheit zu benutzen.

2 Speerschleudern
Immer gut und solltest du immer dabei haben. Sie bringen ihre Punkte immer rein und ich find sie tausendmal besser als Repetierarmbrustschützen.

Ich hab mal hier eine Liste zusammengeschrieben was man so draus machen könnte bei 2000 Punkten. Hab jetzt einfach mal auf offensive Magie die Helden ausgelegt, weil du ja 3 Magier hast. Ob die Liste gut spielbar ist weiß ich nicht genau, aber ist das beste was mir eingefallen ist für eine 2000 Punkte Liste mit den vorhandenen Modellen.

Kommandaten
Erzauberin, Stufe 4, Schwarzer Pegasus, Stab des Kharaidon, Seelenstein, Schattenkrone
Helden
Zauberin, Stufe 2, Magiebannende Spruchrolle, Sternlichtmantel, Kampfechse
Zauberin, Stufe 2, Magiebannende Spruchrolle, Siegel von Ghrond
Adliger, Schwere Rüstung, Seedrachenumhang, Schild (hier wegen dem Schwert im Nahkampf nicht brauchbar), Draich der Dunklen Macht
Kerneinheiten
5 Schwarze Reiter, Musiker, Repetierarmbrüste
5 Schwarze Reiter, Musiker, Repetierarmbrüste
5 Schwarze Reiter, Musiker
Eliteeinheiten
2 Echsenstreitwägen, Speere
9 Echsenritter, Dunkler Paladin, Standartenträger, Musiker
Seltene Einheiten
2 Repetierspeerschleudern
genau 2000 Punkte
 
Ok. Herzlichen Dank schon mal an dich Malekith :lol:



Mal ne Frage zu deiner Liste die du erstellt hast:



Der Adlige, wozu brauch ich den denn? Es ist so ziemlich bis auf eine Mage und die Speerschläuder alles auf einem Gaul/Echse.. Kannste darauf näher eingehen?

Die Zauberin auf Echse.. wäre es zwecks Blödheitstest nicht doch besser auf ein Ross umzusteigen? Oder bezweckst du sie mit den 9 Kamofechsenreiter agieren zu lassen?



Ansonsten find ich die liste echt gut, da sie sehr schnell und wendig ist als Armee und meinen stil Magielastig zu agieren sehr entgegen kommt.. 😛h34r:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist so ziemlich bis auf eine Mage und die Speerschläuder alles auf einem Gaul/Echse.. Kannste darauf näher eingehen?[/b]
Die Liste hab ich erstellt nach den Miniaturen die du hast hätte ich gedacht. Eine Frage zu deiner Auflistung ist mit der Morathi das Modell auf Pegasus oder das zu Fuss gemeint weil ich grad sehe das du bei der einer Mage s. o. hinzugefügt hast und du dann ein Modell weniger hättest als ich gedacht hätte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Zauberin auf Echse.. wäre es zwecks Blödheitstest nicht doch besser auf ein Ross umzusteigen? Oder bezweckst du sie mit den 9 Kamofechsenreiter agieren zu lassen?[/b]
Das mit der Mage und Blödheit weiß ich das es böld ist aber hast ja nichts anderes ^^. Ein Ross wäre klasse, aber wie gesagt hab ich die liste nach deinen vorhandenen Minis erstellt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Adlige, wozu brauch ich den denn?[/b]
Der Adlige soll noch eine Kampfechse haben, vergessen dazu zu tippen und soll die Echsenritter noch unterstüzen. AST wäre natürlich noch besser, aber hast du ja nicht als Modell.
 
Stab des Kharaidon

wo find ich die Regeln für das Teil?? im Armeebuch find ich es nicht und schätze aus albion ist er auch nicht zu finden.... hab morgen mal ein kleines 2200 pkt spiel.... und werd mit dem hier dann mal antreten:

Erzzauberin 215
Stufe 4 40
schw.Stab 20
Sternenlichtmantel 20
schw. Pegasus 55

350 Pkt

Zauberin 90 Stufe 2 40 2 Energiesteine 50
180 Pkt

Adliger 70 schw. Rüstung 4 Schild v. Ghrond 30 Schwert d. Macht 20 Seedrachenumhang 6 Kampfechse 26
156 Pkt

3x5 Schwarze Reiter 90 Musiker 7 Repetierarmbrust 30 381 Pkt

5 Echsenritter 145 Dunkler Paladin 18 Standartenträger 18 Kriegsbanner 25
206 Pkt

5 Echsenritter 145 Dunkler Paladin 18 Standartenträger 18 Blutstandarte 35
216 Pkt

2 Echsenstreitwagen 190 Speer/Repetier 48
238 Pkt

15 Henker 165 Komando 30 Banner d. Mordens 45
240 Pkt

2 Speerschleudern 200

Gesammt 2167 Pkt..

Spiel wurde wegen einem anderen Kollegen der verpennt hat umdisponiert.. Es wurden nur Armeen bis 1500 Pkt aufgestellt!!!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stab des Kharaidon

wo find ich die Regeln für das Teil?? im Armeebuch find ich es nicht und schätze aus albion ist er auch nicht zu finden.... hab morgen mal ein kleines 2200 pkt spiel.... und werd mit dem hier dann mal antreten:[/b]

Die Linksammlung hab ich ja mal aktuallisiert und du musst den Link Armeelisten - Slaaneshkult nehmen. In der Liste sind einige magische Gegenstände drin die auch für die normale Dunkelelfenarmee benutzt werden können, zum einen halt der Stab des Kharaidon oder z. B. noch einen 4+ Rettungswurf etc.

Zur Liste selbst, sie dürfte schon spielbar sein. Du nutzt halt leider einen Heldenslot nicht, aber für ein Testspiel dürfte das ja erstmal nicht so schlimm sein. Zu den Magieliste würde ich dir raten auf alle Fälle auch die Todes- und Schattenmaige anzuschauen, wurden ja mit der 7. Edition überarbeitet und haben nicht wie die Schwarze Magie den großen Nachteil der Reichweite. Wenn du aber gegen einen Gegner mit viel Fernkampf spielst ist auch die Schwarze Magie sehr nützlich durch den Frostwind.
 
Soo.. erstes Spiel gegen Baller-<zwerge überstanden.. für ein erstes Spiel seit langer langer Zeit sehr unterhaltsam..

Zwerge: 20 Musketenschützen, Orgelkanone, 2x 15 Slayer, Hammerträger und 2 Thains.... AUATSCH!! Überlegener Sieg für die Zwerge aber nur weil ich absolut hirnrissiger Sprüche in meiner Magie hatte.. Dunkle Hand des Todes, 2x Lebensentzug und einmal Aura der Finsternis... Total unnütz bis auf dunkle Hand... Im letzten Spielzug hat sich das ganze erst rauskristalisiert mit meiner niederlage... Blöd...

Meine Liste:

Adliger mit Kampfechse, Schwert der Macht, schw. rüstung, Schild von Ghrond

2x Zauberin Stufe 2, einmal Energiestein, Sternenlichtmantel, einmal Kampfechse, Stab d. Kharaidron...

2x5 schwarze Reiter mit Repetierspeerschleuder

8 Kampfechsenreiter mit Kriegsbanner

2 Streitwagen

2x Speerschleuder

Durch die blöde Orgelkanone wurden meine Kampfechsen mit Adligem schön in einer Schussphase von 10 Schuss zerlegt.. Das hat ganz langsam meinen Untergang Hervorgerufen.. in den ersten drei Zügen konnte ich systematisch mit schwarzen Reiter und Speerschleuder seine Slayer dezimieren und meine Streitwagen Wurden schön von ein paar Slayer gegen aller warscheinlichkeit zu Zahnstocher zerlegt.. Naja.. Orgelkanone kam genau einmal zum schuss... aber verheerend war dieser eine Schuss...Musketenschützen bedankten sich schön, als ich unachtsam genau 1" in der Reichweite der schwarzen Reiter waren und zerschossen diese breit grinsend..

Gelerntes: Streitwagen nur zusammen angreifen lassen, Reiter schön in Deckung halten und mehr glück bei der Magie nutzen.. Hätte nur ein einziger Spruch am Schluss sein Ziel gefunden, wäre es unentschieden ausgegangen. Urgs..

Aber mit der gleichen Armee gehts nun gleich gegen Bretoni..
 
Ich denke, man sollte generell die Echsenritter etwas im Hintergrund halten. Sie sind leider nicht sonderlich beweglich mit "nur" 14". Ich habe bei der Einheitenwoche Echsenritter gelesen, das jemand sie normalerweise zum Schutz der Speerschleudern aufstellt und sie eher als Kontereinheit nutzt. Das macht in Beschusslisten sicher Sinn. Vielleicht kannste da ja mal drueber nachdenken. Nen Streitwagen raus und noch nen paar Krieger mit Armbruesten rein, oder so...Dann hat der Gegner was, auf das er zustuermen kann/muss und du kannst ihn auf seinem Weg dahin abpassen und mit deinen Schwarzen Reitern schoen umtanzen.