Technik Nach dem Grundieren nochmal drüber?

SonOfCorax

Aushilfspinsler
23. Dezember 2012
18
0
5.006
Hi liebe Community!

Ich frage mich, ob ich nach dem Grundieren mit GW Chaos Black nochmal mit
Abaddon Black drüber soll, wenn Schwarz meine Hauptfarbe ist.
Habe nun einen Monolithen Grundiert und frage mich nun genau das.
(Will den Schwarz lassen, mit grünen Kantenakzenten)
Die Mitarbeiter im örtlichen GW raten mir dazu, höre aber auch viele Stimmen die davon abraten.

Soll ich nun nochmal mit Abaddon Black drübermalen und wenn ja, in welcher Verdünnung?
Finde das wirkt so fleckig wenn ich Flächen mit Abaddon Black bemale.


Danke für eure Hilfe!
 
Hi SonOfCorax,

also noch mal mit der selben Farbe drüber malen finde ich schwachsinnig. An der Farbe an der Miniatur ändert sich nichts und du riskierst nur mehr Details verschwinden zu lassen.
Auf der GW-Seite gibt es Farbreferenzen bei denen auch steht, wie am besten ,,reines schwarz'' gemalt wird.
Hier der Link:
http://www.games-workshop.com/gws/c...atId=cat820002a&rootCatGameStyle=paints-tools

VG, Tim
 
Ist "Abaddon Black" das normale GW-Schwarz ?
Wenn ja, und wenn die Grundierung sauber und gleichmäßig deckend aufgetragen wurde, würde ich nicht nochmal drüber malen.
Ich gehe auch mal davon aus dass Du das Modell hinterher noch mit Lack versiegelst ? Ich behaupte mal dass man dann sowieso keinen Unterschied mehr sehen würde.
 
Hi SonOfCorax,

also noch mal mit der selben Farbe drüber malen finde ich schwachsinnig. An der Farbe an der Miniatur ändert sich nichts und du riskierst nur mehr Details verschwinden zu lassen.

Das stimmt natürlich nicht. Ein dünner Farbauftrag lässt gar nichts verschwinden. Und es ist auch nicht dieselbe Farbe ;-)

Wenn man die Farbe nicht draufspachtelt verschwinden auch keine Details 😉. Grundierung ist halt nur Grundierung und kein richtiger Farbanstrich.

Exakt! Genauso isses.

Also ich würde dir auf jeden Fall zu einer Schicht mit dem Pinsel raten.
Hat vor allem den Vorteil, falls du dich vermalst, sieht man die Ausbesserung nicht.
 
Wenn Du drüber (am Ende nach Akzentuierung) noch versiegelst (was auch eine gute Idee ist), dann brauchst Du das nicht. Wenn Du sauber grundiert hast, bist du eh überall hingekommen und hast auch einen deckenden, und nicht zu dünnen Farbauftrag. Dies gilt natürlich als absolute Voraussetzung, wenn die Grundierung schlecht gemacht ist, ist der Rest auch davon betroffen.

Ich habe eigentlich keine Probleme mehr schwierige Stellen zu erreichen, bei mir ist überall genausoviel Farbe. Ich grundiere aber 2mal. Das erste Mal wird schon alles im Gußrahmen angesprüht. Da es beim Plastikspritzguss keine hinterschneidungen gibt ist es so am leichtesten tatsächlich auf alle Flächen Farbe zu kriegen. Dann wird sehr genau entgratet und zusammengebaut (so weit, dass ich zum Bemalen noch überall hinkomm) und dann wird nochmal sprühgrundiert. Manch einer möchte das Verschwendung nennen, aber es erzeugt einen sehr einheitliches Farbauftrag an allesn Stellen. Dann musst Du auch nichts nachpinseln (was man auch immer sehen wird).
 
Schwarz ist nicht gleich Schwarz. Genau genommen ist keine schwarze Farbe reines Schwarz sondern enthält immer Anteile an Grau, Blau oder braun. Und diese Anteile variieren von Farbe zu Farbe. Das Grundierschwarz aus der Spraydose ist anders zusammengesetzt als die normale Pinselfarbe. Von daher ist es schon ratsam, eine Schicht verdünntes Schwarz über die Grundierung zu pinseln, damit es bei Ausbesserungsarbeiten nicht auffällt.