Hintergrund Nachfolgeorden Blood Eagles

Welcher Hauptorden?

  • Imperial Fists

    Stimmen: 5 23,8%
  • Blood Angeld

    Stimmen: 2 9,5%
  • Dark Angels

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ultramarines

    Stimmen: 5 23,8%
  • Raven Guard

    Stimmen: 3 14,3%
  • Iron Hands

    Stimmen: 6 28,6%

  • Umfrageteilnehmer
    21
  • Umfrage geschlossen .

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Die Blutadler wie ich sie im Deutschen nenne, kamen mir auch als passend vor. Da ich aber noch keine Ahnung habe von welchem Hauptorden sie stammen, dachte ich eine kleine Umfrage wäre Interessant - auch weil ich mittlerweile etwas aus der Materie raus bin 🙂. Außerdem kann ich mich nie entscheiden welchen Orden ich spielen möchte. Dabei ist es Uninteressant ob der Orden Effektiv oder Uneffektiv ist, der Fluff muss mir gefallen und das tut er leider bei vielen Fraktionen gleich viel. Daher ein eigener Orden 🙂 aber der Hauptorden muss trotzdem her ô_ô

Space Marine der 3ten Kompanie:
DgHEavD.jpg




Primarch: -Aktuell Unbekannt-
Ordensmeister: -Unbenannt-
Heimatwelt: Kraldin IV
Rekrutierungswelten: Kraldin IV, Kraldin III, Kraldin I, Kraldin V

Wappen: Doppelköpfiger Adler in gold auf schwarzem Grund


Kurzübersicht:
Der Orden rekrutiert von imperialen Welten welche sich selbst als „Imperial“ oder „Kaiserlich“ bezeichnen. Diese Planeten besitzen eine hohe Militärtradition und einen Drang nach Prestige und Anerkennung. Gleichzeitig herrscht auf diesem Planeten der Adel vor, welcher sich durch eine Kriegerelite auszeichnet die gegen Orks auf dem Planeten regelmäßig ankämpft und sich dadurch die Ritterehre erhalten können. Der Planet selbst besitzt auch „Imperial Knights“, riesige Kampfmaschinen die von entsprechenden hohen Offizieren bedient werden weswegen die Imperiale Welt auch als „Knight-World“ angesehen werden könnte.
Die Imperiale Welt steht somit für ihren Wagemut und Furchtlosigkeit vor keinem Feind zurückzuweichen. Flucht vor dem Feind wird als Pflichtverletzung angesehen und wird, sollte der Soldat im Gefecht nicht sterben, später vor einem Kriegsgericht verurteilt und hingerichtet werden. Zumindest wenn sie es bis dorthin schaffen, im Normalfall werden Feiglinge sogar von den eigenen Soldaten ohne Befehl erschossen. Die Ideologisierung eines ritterlichen, furchtlosen Ideals ist auf dem Planeten in einer Art Fanatismus ausgeartet. Regimenter dieses Planeten werden Allgemein als Starrsinnig, Arrogant und Opferbereit angesehen. Gleichzeitig verehren sie zusätzlich zum Imperator selbst noch die Göttin „Terra“. Diese gilt als Lebensspenderin aber auch als Kriegsgöttin. Man kann vermuten das die Göttin „Terra“ durch veraltete Manuskripte aufgetaucht ist da viele Manuskripte und Daten nicht mehr verarbeitet werden konnten, Terra allerdings als Wort immer iweder lesbar auftauchte. Demnach ist Terra die Mutter und der Imperator der Vater.

Die Marines dieses Ordens gelten als ruhige Personen, zumindest im zwischenmenschlichen Kontakt.
Dadurch das die Menschen welche der Orden rekrutiert von dem Planeten Kraldin kommen, hat sich dieses Wertebild auch bei ihnen durchgesetzt.
Die Marines haben daher einen ritterlichen Kodex aufgesetzt welcher zusätzlich zum Kodex-Astartes gilt. Der Kodex-Astartes wird allerdings hauptsächlich für die Organisationsstruktur genutzt.
Das Verhalten der Marines kann, auch wenn sie vorsätzlich eher ruhige Gesellen sind, als Abgehoben betrachtet werden. Sie befolgen Befehle sind aber meist der Ansicht das „Ihre Idee“ besser gewesen wäre.
Dazu zeigen sie ein übersteigertes Ehrgefühl und Verpflichtungsgefühl, vor allem gegenüber Schwächeren. So ist es vorgekommen das die Marines sich vor einen Kommandeur gestellt haben als dieser mehrere Kompanien von normalen Soldaten auf ein Himmelfahrtskommando schicken wollte, wobei die Verlustrate bei knapp 99% gelegen hat.
Solche Aktionen haben ihnen einen gewissen Respekt eingebracht, dass was sie beim normalen Soldaten dann aber wieder unliebsam macht ist ihr Drang nach Ehre und Pflichtbewusstsein. So werden Männer welche ihre Pflicht nicht erfüllen hart bestraft und es kam auch schon einmal dazu, dass sie eine zurückfallende Kompanie angegriffen haben, da diese vor Panik vor einem Feind geflohen ist.
Von sich selbst machen sie bei Himmelfahrtskommandos aber eine Ausnahme, dadurch das sie sich selbst als diejenigen ansehen welche mit den größeren Gräueln des Weltalls kämpfen müssen und auch um als Vorbild zu gelten kam es schon öfter vor das sie in Ausweglosen Situationen den Rückzug nach vorn angetreten haben und Allgemein eher unkonventionelle Taktiken angewandt haben.
Die Strategie des Ordens ist dabei hauptsächlich aber die offene Konfrontation, offene Belagerungen, offene Kämpfe und vor allem das ehrenhafte Duell. Dabei wird sich aber dem Feind angepasst – so werden sie davon ausgehen das ein Häretiker hinterhältige Tricks im Kampf anwendet, er selbst aber aufgrund seiner Ehre und Gesinnung diese trotzdem überwinden muss. Sie gestehen auch Häretikern und Aliens eine gewisse Ehre zu welche sie einsetzen können.
Gleichzeitig halten sie einen Feind welcher den Kampf gesucht hat für ehrbar genug am Leben zu bleiben, im Falle einer rebellierenden Welt würden sie Verwundete einer feindlichen Kompanie am Leben lassen und Gefangen nehmen während sie Feiglingen die vor Angst davonrennen hinterhersprinten um sie zu massakrieren.
Rückzug ist für die Marines keine Option und gilt als Unehrenhaft und Unloyal, durch diesen Zug kommen sie sehr oft in Schwierigkeiten wozu es auch dazu kam das komplette Kompanien schon vernichtet wurden.
Die Rekrutierungsrate dieses Ordens ist dadurch auch gleichzeitig etwas übernatürlich hoch, wodurch sie im Falle von Frieden in der Lage wären, Mühelos über 1000 Marines zu kommen und im Fall der Fälle zeigen sie auch Ideen das sie dies auch tun würden wenn es nötig ist. Abgesehen von ihrem unnachgiebigen Fanatismus zeigen sie aber auch ein Anzeichen davon schnell gelangweilt zu sein.

Innerhalb des Ordens sind auch Ehrenduelle nicht unüblich welche bis zum Tod gehen. Sollte man einen Marine beleidigen, sei dies direkt oder in dem man seinen Stolz befleckt - können diese Duelle auch bis zum Tod gehen, dies wird von verschiedenen Institutionen kritisiert.
Der Orden hat auch die so genannten "Hallen der Toten" für welche die Ordenspriester zuständig sind. Diese Halle schreibt jeden Namen auf von jedem Ordensbruder der je gefallen ist.

Der Orden auf dem Planeten:
Auf den Planeten besitzt der Orden einen riesigen Festungskomplex welcher früher eine Festung des ehemaligen Kaisers gewesen ist. Diese Befestigung wurde modernisiert und weiter ausgebaut so das sie entsprechende Kapazitäten aufweist und sogar Kleinwaffen und leichte Fahrzeuge herstellen kann.
Der Orden besitzt Plätze im Rat des Imperators(Planetenrat von Kraldin), welcher die Planeten und die Armeen verwaltet, der Orden selbst besitzt auch gleichzeitig eine Lehnspflicht gegenüber dem Imperator wodurch der Orden gleichzeitig zur Schutzmacht der Planeten wird. Diese Aufgabe nimmt der Orden auch sehr ernst, weswegen er auch in der Armee des Planeten einzelne Berater besitzt. Dieser Umstand wird von Imperialen Institutionen kritisiert.

yDZ1OSM.jpg

Space Marine 1. Kompanie
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Hintergrundgeschichte macht es nicht einfach, anhand dessen einen Abstammungsorden zu wählen, da sie Elemente aus vielen anderen Orden enthält... ^^

-Militärtradition & Disziplin => Ultramarines, wegen römischen Anleihen (die "eigenen Ideen" stehen dem aber krass entgegen)
-Belagerungen => Imperial Fists, wegen auf Belagerungen bezogener Ordenstaktik (hier passt wiederum der zwischenmenschliche Umgang nicht, da die IF kaum Gefühle zeigen)
-Ehre im Kampf => Black Templars (Ok, die stehen jetzt nicht zur Wahl. Sind selbst Nachfolgeorden der IF)
-Sturheit/Nicht weichen => Dark Angels (deren Nachfolgeorden haben allerdings die gleiche Organisationsstruktur und die passt nicht zu deienr Beschreibung)
-Name => Blood Angels (Gleiches Problem wie bei den DA)

Ich persönlich würde einen eigenen Orden nur nach dem normalen Space Marine Codex spielen und auch die Ordenstaktiken mit in die Entscheidung einfließen lassen. Welcher Kampfdoktrin soll dieser Orden denn folgen? Wenn du z.B. keine Strummarines einsetzt, macht es wenig Sinn, die Ordenstaktiken der Raven Guard zu haben 😉
 
Nun ja, Militärtradition sehe ich auch bei den Imperial Fists sehr stark vorhanden, vor allem auch der Bereich um die Ehre. Die Ultras sehe ich vor allem in Disziplin sehr hoch angesiedelt.

Bei den Blood Eagles dachte ich eher so etwas wie die Blood Ravens, welche ja so gesehen auch keine Blood Angels sein müssten 😉
Im Moment haben ja die Ultras die Nase vorn. Auch wenn ich Ultras überhaauupt nicht mag XD

Letztlich finde ich den Fluff soweit einfach nur Interessant 🙂
Die Organisationsstruktur wird soweit ja auch nur genutzt um nicht als Häretiker zu gelten, wie bei den Dark Angels oder Blood Angels - welche ja eine eigene Struktur aufweisen und sich nur dem Codex Astartes unterworfen haben weil sie weit unter Mannstärke gewesen sind 🙂

Bei der Sturheit dürften Imperial Fists + Dark Angels aber glaube ich gleichauf sein. Früher hatten Fists ja noch "unnachgiebig" - mittlerweile sind es ja nur noch Bolterschweine 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich da Pyrosphere anschließen. So wie du deinen Orden beschreibst, hat er von allein etwas aber nichts wirklich ganzes und immer wieder starke Gegensätze.

Als Ultramarines Nachfolger würde vermutlich Calgar persönlich vorbeikommen und denen eins auf die Mütze geben. :bottom:
Bei den anderen teils nicht anders.
DA und ihre Nachfolger haben ja ihre strenge Bruderschaft.
Die IH sind eigentlich eher Gefühlslos und betrachten die Menschen ohne Bionic eher abwertend.
Salamander sind da schon eher die "Mutter Theresa" der Space Marines und kümmern sich um andere, aber die fehlen ja in der Auflistung. ^^

Vielleicht wäre es das passendste, wenn die Abstammung deines Ordens nicht bekannt ist oder Geheim gehalten wird. Dann hat man reichlich Freiraum. 🙂
 
Oh Oo ich hab Salamanders vergessen... Fuuuuck >.<


Naja, das was den Orden komplett durchdringt ist der Stolz und die Ehre 🙂

Ich werde sie auch mit Imperialen Bits bestmöglich vermischen - das war zumindest der Plan. Gleichzeitig will ich sie etwas "tragisch" haben damit ich Fluffmäßig auch mit Häretikern zusammen kämpfen würde (Siehe z.B. die Kampagne mit den Astral Claws oder wie sie hießen ^^ )

Und nun ja, die Idee ist dahinter halt je nach dem nach einem der Bücher zu spielen. Also Spehs Marehns, Bloodies oder Darkies. 🙂

Aber Gefühle selbst zeigen sie soweit auch nicht, sondern eher durch ihr Handeln. Ist bei vielen Orden ja auch so
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall fehlt mir irgend ein Bindeglied was es für mich spielbarer macht ^^ tendenziell gehe ich aber evtl sogar zu einem Hauptorden, macht die Sache einfacher >.<

Dahingehend habe ich es einfach klar und nicht so wischi waschi man kann alles irgendwie spielen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen DAnk, es gibt einfach zu viele Möglichkeiten und Ideen, auch will ich definitiv 2 Space Marine Armeen haben - wobei ich Dark Angels vom gotischen her mag, Imperial Fists von ihrer Art und Weise her (und der Färbung) - Überlege daher ob ich einfach Imperial Fists als erste Armee direkt spiele XD Dann habe ich diese Probleme wie hier nicht. Oder mit Dark Angels anfange... I DONT FUCKING KNOW WHAT I WANT >.<
 
Die Hintergrundgeschichte im dunkeln zu lassen befreit trotzdem nicht davon, eine Ordenstaktik aus dem Codex wählen zu müssen. Daher nochmal die Frage: Wie soll dieser Orden kämpfen?

Ich würde z.B. liebend gerne -als Zusatz zu meinen Grey Knights (die von GW zu wenig Liebe bekommen haben)- eine Deathwatch aufstellen. Die haben verbesserte Bolter (Zielfernrohr), weshalb ich die mit Imperial Fist Ordenstaktik spielen würde, weil das den Fluff wohl noch am besten abbildet 😉
 
Nun wie er kämpfen soll?

Er soll im Prinzip wie eine "Walze" wirken. Ich halte persönlich nicht viel von Fliegern, auch wenn sie notwendig wären, allerdings bin ich auch ein Freund von Kapseln...wenn ich ne Liste aufstellen müsste bei 1850 würde die wohl so aussehen:

Kombiniertes Kontingent: Space Marines*************** 1 HQ ***************
Captain, Sturmschild, Meisterhafte Rüstung
+ Bolter, Ehrenklinge -> 25 Pkt.
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Elite ***************
Protektorgarde-Trupp
5 Veteranen, 2 x Kombi-Plasma, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Bolter, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter, Peilsender -> 45 Pkt.
- - - > 240 Punkte


Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 3 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 215 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 160 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert, Teleportpeilsender -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Stormtalon-Angriffsschiff, synchronisierte Laserkanone
- - - > 140 Punkte


Stormtalon-Angriffsschiff, synchronisierte Laserkanone
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Predator, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 100 Punkte


Predator, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 100 Punkte


Predator, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte

Hätte eigentlich lieber gern mehr Standards reingenommen, aber dann wäre die Effizienz viel zu schwach geworden.
Im Prinzip eben wie eine Mauer, auch gern Etappenweise, ich weiß nun nicht ob das so Effektiv ist da mir der Codex selbst noch fehlt, deshalb sind auch keine Centurions drin und nur die Auswahlen von denen ich weiß wie sie ungefähr funktionieren.
 
Nach dem was ich von dir so gelsen habe, würde ich dir die Ultra-OT empfehlen. Nicht jeder UM-Nachfolger ist so streng im befolgen des Codex und seinen Richtlinien. Siehe zB die Mortifactors.

Bei der Fahrzeugmenge würde sich ja auch Iron Hands anbieten, da dürfte es auch einige nicht ganz so strenge Nachfolgeorden geben. Von den IH habe ich allerdings kaum Ahnung x)
 
Joa, also die Liste machts nicht einfacher 😀
-Für die Taktischen Trupps würde sich wohl die Ordenstaktik der Ultramarines empfehlen.
-Für Taktische und Fahrzeuge die Imperial Fists (und ich glaube zu denen passt auch dein Hintergrund ganz gut).
-Für Fahrzeuge und Flieger (aber auch alles andere) und unter dem Stichwort "Walze" empfehlen sich die Iron Hands (Da passt aber der Hintergrund nicht, das sind nämlich Halb-Nomaden).

Ich hab jetzt mal für Iron Hands gestimmt.
 
Hallo,
also meiner Meinung nach, rein nach deiner Armeeliste:

- white scars: fällt raus

- black templar: fällt raus

- racen guard: fällt raus

- salamander: fällt raus

- imperial fists: fällt raus
1. Belagerungsmeister wird fast nicht genutzt, außer du willst Gebäude einreißen
2. Bolterdrill in meinen Augen Sinnlos, Protektorgarde nur 3 Bolter und auch die Taktischen wollen eher ihr Plasma ins Ziel bringen (hier sind Ultras einfach besser)

- ultramarines: naja/evtl.
1. Du hast weder Devastor- noch Sturmtruppen, also gehen ein viele Effekte ins leere (1er wiederholen bleibt jedoch)
2. Deine Vehikel nutzen keine der Ordenstaktiken, also die Hälfte deiner Armee ohne. Nicht sehr effektiv.

- iron hands: passt
1. FnP für deine Truppen, die wahrscheinlich eh nah beim Gegner landen, nicht der Überbringer aber sehr nützlich um sie länger durchhalten zu lassen (auch sehr nice für die Termis). Halten sie länger durch, wird der Gegner sich um sie kümmern müssen und deine Panzer haben etwas Luft.
2. Es stirbt nicht für die Masse deiner Vehikel optimal, wird die zerbrechlichen Sturmtalon etwas zäher machen und auch die Predator sind ja nicht grade für ihre Langlebigkeit bekannt.
edit: nicht zu vergessen das dein tank Captain auch "es stirbt nicht" bekommt und damit bei seiner Aufgabe unterstützt wird.


Läuft also auf IronHands und Ultramarines hinaus, so wie deine Armeeliste im Moment aussieht halte ich Iron Hands für Sinnvoller.


Die Armeeliste an sich wollen wir hier ja nicht besprechen ^^
 
Zuletzt bearbeitet: