Nachgüsse?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Bevor ich den Verkäufer bei eBay kontaktier oder falsch bezichtige wollte ich hier zur Sicherheit nachfragen.

Ich habe bei einer Auktion den Growler-Squig und eine Chaostoilette ersteigert, doch mich beschleicht das Gefühl das beide Nachgüsse sind.
Bei dem Squig ist es die Tatsache das eine Irokesenseite ziemlich verzogen ist, bei dem Chaosklo das dieses über zwei Gußgrate verfügt.

Teilt mir bitte eure Meinung darüber mit und wie ich mich bei sowas verhalten kann/soll (er ist privater eBay Verkäufer und hat die Sachen "gekauft wie gesehen" verkauft, leider hat er den Squig nur von einem Blickwinkel abfotografiert)

Danke für alle die mir dabei weiterhelfen 😉
 
Da steht alles, was zu tun ist:
http://www.games-workshop.de/home/legal/faelschungen/index.shtm

Wenn du etwas über mögliche Aktivitäten von Fälschern in Erfahrung bringst oder vielleicht sogar zu den Opfern zählst und dem einen Riegel vorschieben willst, dann zögere nicht und wende dich mit so vielen Informationen wie möglich an uns. Für uns sind zum Beispiel wichtig, wo du die Kopien gesehen hast, was für Fälschungen es waren, wer sie gemacht hat etc. Kontaktiere uns mit diesen Informationen.

[..]

Sollten wir dich dann um deine Mithilfe bitten, Beweise gegen diesen Fälscher zu sammeln, versuche einfach soviel Information wie möglich zu sammeln - wo du die Fälschung gesehen hast, wer sie verkauft hat, wo sie hergestellt wurde usw. Wenn wir dich bitten und du uns dabei unterstützen möchtest, kauf ein repräsentatives Exemplar und VERLANG EINE QUITTUNG! Wir ersetzen dir die Auslage oder die gefälschte Figur bzw. eine von uns ausgewählte Selektion (falls du bereits vor dem Kontakt mit uns etwas gekauft hattest und wir nicht alle Miniaturen als Beweise verwenden können) mit (einem) Original(en). Tu dies wie gesagt nur nachdem du uns kontaktiert hast und wir Dich ausdrücklich dazu aufgefordert haben!
Wir können keine Fälschungen ersetzen, die ohne unsere Aufforderung an uns gesendet werden, da wir sonst indirekt die Fälscher unterstützen würden.

Unschöne Sache. 🙁
 
Das doofe ist, das er ziemlich viele Positive Bewertungen hatte, daher hab ich quasi "blind" gekauft im Vertrauen darauf dasses sich um originale handelt, vllt weiß er es selbst nicht besser.

Bevor ich überhaupt irgendwen beschuldige wollte ich mich erstmal darüber schlau machen, da ich auch mal die Info auffe GW Site durchgelesen hab. (Wie diese Hinweise, wie doppelte Gußgrate oder mangelnde Details, etc.)
 
Naja, Du hast einen Verdacht. Ich würd das vom reinen Beschuldigen differenzieren.
Dieser Verdacht scheint ja aufgrund der vorliegenden Tatsachen berechtigt. Von daher würde ich das Ganze weiterleiten.

Und was das "vllt. weiß er es selbst nicht besser" angeht: Unwissen schützt vor Strafe nicht. Das mag ja durchaus sein, dass er keine Ahnung hat. Vielleicht hat er sie auch gekauft, festgestellt, dass es Fälschungen sind und wollte sie schnell loswerden.

Und das solltest Du auf keinen Fall tun. Sonst meldet es vielleicht Dein Käufer und DU bist in der Beweisschuld.

Ich seh nicht wirklich Dein Problem darin, die Sache weiterzuleiten. Die Hinweise scheinen eindeutig und da Du es ja selber schon sagst, scheinst Du ja zu wissen, was zu tun ist. Steht da ein wenig eine Geldfrage im Hinterkopf? Waren die etwa so teuer?
 
Tja der Kauf war wohl ein Griff ins Klo - einfach Meister Propper rein, ordentlich durchrühren und den Abzug drücken 😉 😀 .

Schreib dem Händler doch einfach freundlich und frag ihn ob er sicher ist daß das Originale sind, schick ihm den link von GW dazu. Wenn er tatsächlich so viele positive Bewertungen hat wird er Dir von sich aus mindestens eine kostenlose Rücknahme anbieten, wahrscheinlich sogar noch mehr wenn er nach dem link das Flattern kriegt (z.B. Rückerstattung und Du kannst die Teile trotzdem behalten).
 
Gut gemacht, dass du ihn erstmal angeschrieben hast. Wäre interessant, wenn du uns hier auf dem Laufenden halten würdest. GW anschreiben geht ja immer noch
<-
Ich als Squigprofi 😉 muss aber sagen, dass der WQ Squig da aussieht, als wäre er ein Nachguss. Das heißt jetzt natürlich nichts, kann mich auch vertun, aber ich finde deinen Verdacht durchaus gerechtfertigt. Bei dem Klo hab ich ka, das hab ich nie RL gesehen.
Viel Glück!
 
Also er hat mir jetzt angeboten die Sachen per Einschreiben zurückzuschicken, mit der Versicherung das er die Modelle damals original so gekauft hat (er hatte beim Klo auch die Begründung aufgeführt, das er auch GW Modelle mit zwei Gußlinien hätte (alte Zwergspeerschleudern) die er definitiv bei GW gekauft hätte).

Bei dem Squig allein würd sich dann der Aufwand nicht lohnen, da ich mehr für's Porto zahlen würde als ich für den Squig bezahlt hab, das Chaosklo... naja, Nachguß oder nicht, es ist auf alle Fälle ein Hingucker ^^

Also ich werd die Sachen wohl behalten, ist ja kein Beinbruch - den Squig kann man ja behandeln ^^

Die Chaostoilette werd ich wohl zur Chaosbrut (bin noch unschlüssig ob 40k oder Fantasy ^^) umfunktionieren...
 
Grade bei Bloodbowl waren sehr viele Minis mit teilweise diagonal gegeneinander verlaufenden doppelten Gußgraten gang und gäbe. Von daher war das direkte Anschreiben die richtige Lösung, da es auch einfach ein solches Original von GW hätte sein können. Der Squig sieht mir aber auch verdächtig nach Nachguß aus.
 
So, hab den Squighund mal jetzt entfärbt und von der Farbe des Metalls her würd ich sagen, es ist kein Nachguß sondern ein Gußfehler (soll ja auch mal vorkommen)

Das mit den doppelten Gußlinien bei der Chaostoilette hat mich einfach nur irritiert, aber wenn schon 3 Leute (einschließlich dem Verkäufer) sagen dasses was normales ist, kann wohl auch nix dran sein (und wer das Klo hat der gießt den so schnell auch nicht ab)

Ich denke der Thread hat sich hiermit erledigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.