Nachmachen von Teilen

jumal

Eingeweihter
22. August 2003
1.655
1
18.966
36
www.lastfm.de
Wenn ich jetzt n Teil nehme (entweder Bitz oder selbst gemachte Mini) Und die mit GS umkleide. Das ganze trocknen lasse. Dann das wieder aufschneide und dann sozusagen eine Gussform habe, die aber nur dazu da ist, um in die Form GS reinzutun und dann so zu formen.

Ginge das und hat das schon mal jemand versucht?


Beispiel: Ich hab ne Mini gemacht. Jetzt möchte ich ein Duplikat. Ich streiche das Ganze mit öl ein und schmeiss GS drum. Warte bis es trocken ist. Schneids in 2 hälften. Jetzt hab ich ne Form in die ich gs reintun kann und dadurch n Duplikat erschaffen kann...
 
natürlcih geht das aber du musst mit dieser gs form sehr vorsichtig beim herab lösen von der mini sein da sie sehr schnell kaput gehen kann weil sie halt ned so stabill ist ! und kannst statt öl auch spuli nehmen aber ich empfehle da ehr öl !und das würde ich auch nur bei kleineren sachen empfehlen diese technik !!!und du musst das gs so sehr kneten das es sehr weich ist da sich es dadurch leichter dden konturen des bitz oder der mini anpasst gs lässt sich je wärmer es ist leichter verarbeiten das sehr weich ist!aber ned gleich in den backofen schmeißen!!! 🙄 ich hoff ich konnt weiter helfen !!

mfg robin!
 
Ich mach das selber mit "selteneren" Teilen wie Armen von Rittern, Pistolenholster etc.. Ist eigentlich ganz einfach. noch einfacher isses natürlich bei Teilen, bei denen nur eine Seite ausgebildet sein muss (also Sachen, die direkt am Torso anliegen, z.B.). Copyright-mäßig ist das Alles auch kein Problem, solange Du es streng auf den Privatgebrauch beschränkst.
 
Originally posted by Snicko@12. Feb 2004, 14:47
Ich empfehle allerdings keine GS-Kopien, sondern ganz traditionelle eine Siliconform zu machen, und dann mit Resin, oder Biresin den Abguss zu machen, ist effektiver (kostentechnisch), sauberer und vom Resultat her einfach ansprechender.
Kann ich, wenn ich Silikon, Resin etc. kaufen möchte, in einen Baumarkt fahren oder wo kann man sowas kaufen ?

Und wie geht man dabei genau vor ?
 
Ähhm..
Hat schon mal jemand von euch mit dem Starterset von www.weissmetal.de gearbeitet.
Klingt sehr interessant.
Mal gesetzt den Fall ich würde eine umgebaute Standard-Mini kopieren wollen - für wieviele Minis reicht das Set ??
Falls jemand Probs wegen des Urheberrechts befürchtet, bitte Antwort als PN !
Danke im voraus.

Matthias
 
@jumal:

Es wird nix augeschnitte, es wird in 2Phasen die Form gegossen.

Rahmen bauen mit Boden (Knetmasse)
Figur hab eingrücken
Trennmittel auftragen
erste Form giessen
Form abtrennen, Rahmen bauen
Trennmittel auftragen
Andere Seite der Form giessen
Gusskanäle in die Formen schneiden

Aber die besten Ergebnisse gibt es immer noch mit einer Gussmaschine.

Gruß,

NN