1. Edition Nachrücken

kasi45

Aushilfspinsler
31. März 2018
69
8
3.081
Hallo liebe Tabletopper!

Ich bin ganz neu in Age of Sigmar und habe da ein großes Problem bezüglich der Nachrücken-Regel.

So wie ich das in den Regeln verstehe, kann jede Einheit, welche vorher die Angriffsbewegung durchgeführt hat oder innerhalb von 3" von Feinden steht, nachrücken. Allerdings hab ich jetzt an verschiedenen Stellen (auch indirekt im FAQ von GW) gelesen, dass ein Modell max 3" von einem Feind stehen muss, damit sie nachrücken kann. Deshalb folgende Fragen:
1. Wenn eine Einheit angegriffen hat (also eine Figur innerhalb von 1/2" von einer feindlichen Figur steht), können dann auch Modelle dieser Einheit nachrücken, wenn sie weiter als 3" entfernt stehen? Wenn das nicht so ist, gibt es da eine spezielle Stelle, an der das steht?
2. Direkt im Zusammenhang dazu: Wenn eine Figur nachrückt, aber nicht in Waffenreichweite kommt, kann sie trotzdem nachrücken? (so lange sie am Ende natürlich näher an der nächstliegenden feindlichen Figur steht...)

Danke im vorhinein für die Klärung dieser Fragen...
Kasi
 
Das Wichtigste zuerst: willkommen im Forum und Hobby! 🙂

Alle Modelle einer Einheit, die in 3" zu einer gegnerischen Einheit steht darf nachrücken.
D.h. es kommt häufig vor, dass du mit Modellen nachrückst, die sich selbst außerhalb von 3" zum Gegner befinden, aber zu einer Einheit gehören, die in 3" zu einem Gegner steht.
Daraus ergibt sich dann natürlich auch: ja, die dürfen nachrücken, auch wenn sie ihre Nachrückbewegung nicht in 3" zum Gegner beenden. Die einzige Bedingung ist, dass sie ihre Nachrückbewegung näher an dem nächsten gegnerischen Modell beenden, als sie begonnen haben.
 
Genau so ist es.

Deswegen sollte man sich beim Nachrücken auch nicht in Basekontakt bewegen. So musst du dich beim nächsten Nachrücken zwar näher an das erste Modell bewegen, aber wenn du dafür sorgst, dass diese Bewegung noch näher an einem anderen Modell steht, kannst du dich so nach hinten bewegen und dein Ziel umkreisen.
 
Dann schau doch einfach kurz in die Regeln. 😉
Eher ins FAQ.

Ich habe das immer so verstanden das Nachrücken bei AoS nicht wie bei 40k funktioniert - Dort darfst DU sich ja immer 3 Zoll bewegen Richtung Feind.

Glaube das ist ein Fall von "Schwammig formuliert wie so vieles in AOS"

Der Eintrag im Regelbuch FAQ von Seite 3 in der Tabelle (die eigentlich so ins Regelbuch gehören würde) ist da schon recht deutlich.
Jedes Modell muss seine Bewegung näher an dem nächsten feindlichen Modell beenden als zu Beginn der Bewegung.
Heißt, wenn das nächste feindliche Modell vom nachrückenden Modell vorm Nachrücken 2" entfernt war hat das Modell insgesamt einen Bewegungsspielraum, dass es wenn es sich bewegt nach dieser Bewegung maximal 1,9" von diesem Modell entfernt sein darf. Das kann aber eben bedeuten, dass sich das bewegenden Modell am ursprünglich nächsten Modell vorbeibewegen kann oder auch anderen Modellen nähern kann solange es nach der Bewegung trotzdem näher am ursprünglich nächsten Modell ist.

Und in den Grundregeln auf Seite 3 steht halt, dass eine Einheit entweder in der Runde angegriffen haben muss oder sich gegnerische Einheiten in 3" befinden (da reicht aber 1 Modell) um überhaupt nachrücke zu dürfen.

Edit:
Der Sinn der Regelung ist aber auch recht klar.
Wenn wir mal eine Aktion wie diese nehmen:
attachment.php

Eine Einheit (grün), die sich mit 3 feindlichen Einheiten im Nahkampf befindet (rot). Durch die Nachrückenregel kann der grüne Spieler nicht einfach Modelle von feindlichen Einheiten abziehen um sich stärker auf eine bestimmte Einheit konzentrieren zu können. Und rot kann, wenn die Einheit grüne Einheit noch weiter gefächert wäre die Nachrückbewegung von grün ggf. ganz unterbinden, wenn dadurch die Formation der grünen Einheit nicht mehr gewährleistet wäre.
 
Zuletzt bearbeitet: