Nachruf Paul Sawyer

Goatmörser

Armeeaufbau-Squig
06. Mai 2007
2.641
5.643
19.661
43
Monheim am Rhein
487171237_10236958857459299_8625354983670343030_n.webp


To all that knew and loved Paul, it’s with a truly broken heart that we must share the news that our beloved husband and father passed away on the evening of March 27th surrounded by the immense love of his family. From the very beginning of his diagnosis, he showed nothing short of heroism with his bravery and strength and that carried through right until the end. We are truly devastated and will feel his loss forever.

We want to thank you from the bottom of our hearts for the kindness that has been shared with Dad and to us as a family during this cruel battle.

May he finally rest peacefully.

Screenshot 2025-03-28 153348.webp


Screenshot 2025-03-28 153415.webp


Screenshot 2025-03-28 153436.webp


Screenshot 2025-03-28 153458.webp


Screenshot 2025-03-28 153514.webp


Screenshot 2025-03-28 153528.webp
 
Tatsächlich ein Name, den ich seit Jahren nicht gelesen, aber sofort zuordnen konnte. Ist für mich auch eine Hobbylegende aus meinem Einstieg in Jugendtagen.

Möge die weite Steppe von Chogoris dich freudig empfangen. Auf das du für immer mit uns verwandten Hobbyseelen reitest.

Mach’s gut, Paul!
 
Über viele Jahre war er für mich ein vertrautes Gesicht im White Dwarf, ein stiller Weggefährte durch unzählige Ausgaben voller Fantasie, Geschichten und Miniaturen. Seine Texte und seine Präsenz haben das Hobby für mich mitgeprägt. Nun wird einem bewusst, wie schnell die Zeit vergeht. Danke, Paul für all die inspirierten Stunden.

Möge die Glocke der Helden 1000 Mal erklingen.
 
Der erste White Dwarf, den ich mir kaufte, war quasi der Einstieg von Paul als Editor. Kann mich noch gut an den dicken Necromunda-Goliath auf dem Cover erinnern. Müsste Ausgabe 191 gewesen sein.
Durch den und die darauffolgenden und meine zunehmende Affinität zum Hobby ist mir Paul Sawyer mit seiner für damalige Zeiten beeindruckenden White Scars Armee immer in Erinnerung geblieben.

Farewell ?
 
Oh, man. Rest in Power.
Die White Scars und insbesondere die Tiermenschen waren meiner Ansicht nach bahnbrechend für diesen düsteren, realistischeren Stil. Er hatte auch eine beeindruckende Festung und Herdenstein für diese Armee (Tiermenschen, nicht White Scars).
Der Herdenstein hatte schon was.
1743440657134.webp

Bei Warlord Games gab es auch eine Charity Miniatur, als seine Krankheit öffentlich bekannt gemacht wurde, leider habe ich es versäumt, sie mir zu bestellen.
1743440760324.webp

Die alte Riege stirbt leider so langsam aus. ?

Ruhe in Frieden.