7. Edition Nachtgobbos vs. Druchii

balthasar

Aushilfspinsler
13. November 2007
64
0
6.241
33
hallo!
Ein Kollege von mit (der nimmt die druchii) und ich,
plannen einen Kampf. Ich nehme die Nachtgobbos.
Ich habe schon eine kleine liste zusammengestellt!
Wird aber nur ein kleines Match. 500 P
Mein Liste:
2x 20 Nachtgobbosspeerträger + Kom.
20 Nachtgobbobogenschützen + Kom.
1 Nachtgobbogargboss
Ausrü.: LR + Schild + Meuchlaz Messa
1 Nachgobboschamane St. 2
Schützendes Schutzschmuckstück
--------------------------------------------
Gesamt: 449P

Jetzt weiß ich nciht,ob ich Fanatics nehmen soll oder einen Troll.
Fanatics find ich ziemlich geil!:wub: aber die können ja auch meine Reihen
kaputt moschn.-_- deswegen weiß cih es nicht,soganz.

Mein Kollege nimmt folgende einheiten (ich hab ihm dies zusammengestellt!^_^)

Seine Liste:
15 Dunkelelfenkrieger + Schilde + Kom.
12 Korsaren + Kom.
10 Henker
1 Adligen
Ausrü.:
SR + See D.U. + Schild + Ross + Lanze
--------------------------------------------
Gesamt : 498P!

Habt ihr irgendwelche Tipps?
 
2x 20 Nachtgobbosspeerträger + Kom.
20 Nachtgobbobogenschützen + Kom.
1 Nachtgobbogargboss
Ausrü.: LR + Schild + Meuchlaz Messa
1 Nachgobboschamane St. 2
Schützendes Schutzschmuckstück
Spinnen und Speerschleudaz würde ich empfehlen, wenn du kannst natürlich.
Ansonsten ist volles Kommando bei kleinen Blocks in der Regel ungünstig, immerhin bringt jede Standarte 100 SP für den Gegner.
Ich empfehle dir, lieber einen großen (30+) Block statt den zwei kleinen zu spielen, der bringt einfach mehr, besonders wenn du eh sonst keine Haupteinheiten hast. Die Speere rechnen sich eher und die Standarte bringt auch mehr, außerdem hast du praktisch immer Überzahl und volle Glieder, statt wie bei 20, wo ein Verlust ein Glied weniger bedeutet.

Und Bogenschützen wirklich nur mit Musiker.
 
habs geändert!

Meine neue liste:
30 Nachtgobbosspeerträger + Kom. = 140 P.
+ 3 Fanatics = 75 P.
20 Nachgobbobogenschützen + Musiker = 64 P.
8 Spinnenreiter + Kurzbögen = 112 P.
1 (Nacht)Gobbo - Speerschleuda = 35 P.
1 Nachtgobbogargboss = 72 P
Ausrü.:
- LR (2 P.)
- Meuchlaz Messa (25 P.)
- Verzauberter Schild (15 P.)
--------------------------------------------------
Gesamt = 498 P.!

Habe den Schamanen rausgenommen,da er nciht so viel reisen würde wie
die Speerschleuda! Ebenso ist die reichweite nicht so groß! Was ich vielleicht auch noch machen sollte ist, ein Fanatic bei den Bogenschützen reinpacken!
Er wird bestimmt meine Bogenschützen angreifen wollen,und wenn ja,kommt er zum einsatz. Eine weitere alternative wäre,die Bogenschützen ganz raus nehmen und eine weitere Speerschleuda dazupacken würde oder einen (Nacht)Gobbo-Wolfsstreitwagen mitzunehmen,wobei ich eher zur weiteren Speerschleuda tendieren würde. Die restlichen Punkte könnte man in den 30 Block Nachtgobbospeerträger inverstieren.D.h.mehr Nachtgobbos reinpacken.
 
Zu Meuchlaz Messer:
Unter uns Grünhäuten - dein Gargboss ist ne Nuss, was Nahkämpfe angeht. Genauer gesagt: sein Profil ist nicht das Beste. Ich kenn mich mit DE nich sooo dolle aus, aber das Regelbuch sagt, dass schon normale Krieger mit KG 4 rumrennen, was dem Garboss gleichkommt. Giftattacken sind an sich nichts Schlechtes, aber du solltest darum besorgt sein, überhaupt zu treffen. Martogs mächtiga Metzla kostet nur 15 Punkte, gibt +1 auf KG, S und I.
Im Grunde genommen kannst du natürlich mitnehmen, was du möchtest, aber ich würde aus den Metzla setzen.

Spinnenreiter:
Ich würde sie als 5er, maximal 6er Einheit einsetzen und die Kurzbögen weglassen. Oder du gehst aus 10 hoch und machst sie zu Nahkampfkloppern, die können dann auch ordentlich was mit Standarte und Boss. 8 sind halt deswegen doof, dass es so ein komisches Zwischending ist, nicht ganz klein, nicht ganz groß. Klein sind sie gut, vielleicht mit Kurzbögen verstecken sie sich in Wäldern oder anderem Gelände und fallen unklugen DE in die Flanke und/ oder krallen sich feindliche Charaktermodelle.
Als große Einheit unterstützen sie entweder die anderen Goblins oder gehen auf Solotour und machen Radau. Angesichts

Ansonsten würde ich das auch so ähnlich spielen, vielleicht sowas wie:
2 Speerschleudaz
30 Goblins mit Speeren
10 Spinnen
aber das ist nur meine Ansicht....

Der DE setzt ja recht untypisch nur auf Infanterie, du bist also mit Spinnen erstmal im Vorteil und mit Speerschleudaz dominierst du auch im Beschuss.

Aber es wird ja hoffentlich nicht dein letztes Spiel sein, also probier einfach mal ein bisschen aus, was dir liegt und gefällt 😉
 
Ich hätte die Liste so gelassen wie zu Beginn, damit hattest du 3 Infanterieblöcke (die Bogenschützen auch tief aufstellen) die seinen 3 Blöcken gegenüber stehen. 10 Henker oder 15 Korsaren die durch einen Fanatic angreifen müssen 20 Gobbos erstmal besiegen.

Der Schamane bringt bei fehlender Bannmagie beim Gegner mehr als die Speerschleuder. Diese muss erstmal treffen und ist mit Pech durch den Adligen in der 2. Runde weg. Du bekommst dagegen mit 3 Würfeln Gorks Blick normalerweise immer durch und der tut bei den Korsaren oder Henkern übelst weh.

Normalerweise ist es immer das beste deine ausgedachte Liste zu spielen und zu schauen wie es sich schlägt. Eigene Erfahrungen machen ist immer am besten.
 
Gantus.. nicht aufregen... so ist lifegifer ja... er denkt immer, das man mit den altbekannten listen trumpfen muss.. das es aber auch leute gibt, die mal was anderes spielen wollen um spaß zu haben ( das geht auch auf tunieren, effizienz mal weg gelassen..) hat er, glaub ich, überlesen..

ich hätt auch drei infantrieblöcke, gespickt mit fanaticks, aufgestellt, mit schamane
und ner bannrolle... die goblin-magie ist ultra-witzig und macht mehr spaß als ne speerschleuder...
 
lifegiver war doch der, der erwähnte, dass es schnuppe ist, was unser Grünhautbruder aufstellt. :huh:


Wenigstens einer der liest was ich schreibe und nachdenkt statt pampig zu werden... Ich habe es nicht nötig jemandem eine Meinung aufzudrängen der nicht darum bittet, scheinbar geht es da ja einigen Leuten hier anders:angry: - ich werde das jedenfalls im Hinterkopf behalten wenn besagte Personen das nächste Mal was in der Taktiksektion fragen:nuke:.
 
Ich denke auch, dass er mit fast jeder Liste gewinnen kann, aber insbesondere die Nachtgoblinspeerträger sind gegen diesen Gegner ganz stark. Ich würde die Blöcke groß machen, da die blöden Elfen Angst verursachen.

Also in etwa diese Liste: 30 Nachtgobbosspeerträger + Kom. + 3 Fanatics, 20 Nachgobbobogenschützen + Musiker, 8 Spinnenreiter + Kurzbögen, 1 Gobbo - Speerschleuda , 1 Nachtgobbogargboss, LR, Meuchlaz Messa, Verzauberter Schild.

Ich würde dann nur das Messa gegen den Metzla tauschen und den Nachtgoblingargboss zu nem normalen Goblin aufwerten, die +1 MW wirst du brauchen, weil die Elfen wie gesagt Angst verursachen.
 
man man man da hat sich ja einiges zusammen gebraut!
aber erstmal frohes neues an euch allen!

Gantus Insolventus schrieb:
Genau, weil der DE-Spieler es sich ja erlaubt keine Schwarzen Reiter aufzustellen und sich erdreistet DE-Infanterie zu spielen...

du kannst es ja nicht wissen,aber mein freund hat KEINE Kavallerie. Und meine gib ich ihm nicht,da er ein zu großer Tollpatsch ist.^_^ er würd die nur kaputt machen.

Ich werde sowohl so wie zu beginn spielen als auch so wie ich es als zweite Liste vorgesehen habe. Dann stell ich denn Bericht hier rein und wir können dann alles durchkauen!😀
 
also die zweite Liste war definitiv die bessere! Das Verhältnis stand am ende hin 2:1!
aber die Druchii hatten sowohl mit der einen,als auch mit der anderen Liste zero Chancen! hatte wohl zum ende hin noch 19 Nachtgobbos einen Gobbo-Gargboss und ne Speerschleuda, aber seine Einheiten vielen wie die Fliegen! Nur die Henker,die die Flanken meiner Gobbos angegriffen haben, haben mich unter druck gesetzt! Empfehlenswert.
 
Meinst Du mit empfehlenswert die Henker oder die zweite Liste? Die Henker finde ich persönlich nur empfehlenswert wenn sie angreifen und den Gegner in einer Runde überrennen können, denn ab der zweiten Nahkampfphase und in jeder anderen Situation sterben sie wie die Fliegen und laufen wie die Kanickel (... oder so ähnlich, mit irgendwas müssen die ja beschäftigt sein wenn sie nie zum Zurückhauen kommen 😀 ).
Ich selbst spiele DE übrigens meist völlig ohne jede Kavallerie und fahre auch ganz gut damit, das ist zwar deutlich schwieriger zu spielen aber wie ich festgestellt habe letztendlich efektiver da die Preis-Leistung bei der Inf besser ist wenn man sie vernünftig unterstützt.
 
Die Henker finde ich persönlich nur empfehlenswert wenn sie angreifen und den Gegner in einer Runde überrennen können, denn ab der zweiten Nahkampfphase und in jeder anderen Situation sterben sie wie die Fliegen und laufen wie die Kanickel (... oder so ähnlich, mit irgendwas müssen die ja beschäftigt sein wenn sie nie zum Zurückhauen kommen 😀 ).
Naja, gegen Nachtgoblins hat man das Problem ja zum Glück selten - ein verpatzter Angsttest und die Goblins stehen dumm rum. Wenn die Henker noch nen Helden dabei haben, der die feindlichen Reihen dezimiert (wenn möglich mit Erstschlag), dann kommen auch die Henker zum zuschlagen.

Und immer dran denken: Goblins haben KG2, Henker KG5, also treffen die Gobbos nur auf 5 🙂

Was halt wirklich traurig ist, ist der direkte Vergleich mit den Schwertmeistern von Hoeth - da kann man als Druchii echt die Lust am spielen verlieren 😉