8. Edition Nachtgoblins bemalen

MurdocGE

Blisterschnorrer
02. August 2011
358
0
8.091
Wollte mal fragen mit welchem Grün ihr eure Nachtgoblins bemalt?

In dem Farbenset wird Knarloc Green empfohlen.
In der Regimenten Box Goblin Green.

Was bevorzugt ihr? Kann mich nicht so richtig entscheiden. Knarloc Green sieht ja dunkler aus... könnt mir vielleicht dadurch einen guten Kontrast zu "normalen" Goblins vorstellen, welche man dann mit Goblin Green bemalen könnte.
 
HiHo,

Ich hatte auch das selbe Problem, aber nachdem ich ein bissel experimentiert habe, nin ich bei Goblin Green hängen geblieben. Spätestens wenn Du Sie mit Devlan Mud tuschst, sind sie wirklich sehr dunkel. Ich denke wenn Du Knarloc Green verwendest und diese dann auch tuschst, wäre dies aus meiner Sicht zu dunkel. Am besten Probieren dies mal an einer Fläche aus. Dann sollte man auch die Grundierung überdenken. Weiss oder Schwarz, denn beim schwarzer Grundierung, wird es noch einen ticken dunkler. Ich habe schwarze Grundierung verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Stunde der Wahrheit...
Habe mal 2 Bilder angehängt und bitte um Kritik und ich weiß jetzt schon dass es Kritik hageln wird 😀

Vielleicht fang ich auch mal selber an mit dem was mir nicht gefällt:
- Keine Akzente im Gesicht (das Problem ist...wie setzt man richtig Akzente?)
- das man die Nachtgoblins mit Undercoat Black grundieren soll (Malanleitung) ist totaler Schwachsinn!!! Die Farben sehen ganz komisch darauf aus. Habe dann bei den weiteren zur Spray Grundierung gegriffen.
- irgendwie fängt bei mir immer die Farbe an zu "krümmeln" (mach ich einen stupiden Anfängerfehler???)
- Details...joa, ich sag es mal so...Wo hab ich sie nur gelassen 🙄 ?

Naja ich glaub man kann die Liste noch deutlich erweitern...:lol:

Wäre froh wenn ihr mir mit Rat und Tat auf die Pelle rückt...egal was...bin für alles dankbar... zB wann welcher Pinsel!? mit Wasser mischen!? Maltechniken!? etc.
 
Die sehen doch schon ganz gut aus! Und ehrlich, in einer Masse von 80-100 Nachtgobbos macht es nicht viel aus, wenn man an den Details spart. Da wird man ja wahnsinnig, wenn man in jeden einzelnen Gobbo einen Haufen Mühe und Zeit investiert.
Wegen der Gesichter: Ich habe bei meinen Nachtgobbos lediglich einen helleren Streifen oben auf der Nase und einen helleren Punkt vorne am Kinn angebracht. ich finde, das macht schon einiges aus, ohne aufwendig zu sein.
 
Naja meine Nachtgobbos sehen nicht besser aus 😉. Zum einen weil es meine ersten bemalten Minis waren und zum anderen weil es verdammt mühsam wäre jedem einelnen der Gobbos Akzente, mehrere Farbschichten usw. zu verpassen. Zumindest habe ich nicht die Geduld dazu 😉.
Was bei dir sicher noch fehlt ist eine Basegestaltung... Muss nicht aufwendig sein aber mit schön gestalteten Basen sehen die gleich viel besser aus. Ansonsten kannst du eigentlich zu jeder erdenklichen Maltechnik im Netz haufenweise Tipps und Anleitungen finden.
 
Erstmal vielen Dank für eure Antworten 😉

@ Landsknecht: Mit welcher Farbe würdest du denn Nase und Kinn akzentuieren? Ein anderen Grünton oder mehr was aus der Richtung grau/weiss?

@ChrisM: Der in der Mitte hat schon Trockenbürsten hinter sich...sieht man am besten auf dem Rücken, aber das Bild ist ja nur von vorn 🙄 die anderen werden auch noch trockengebürstet...(Adeptus Battlegrey)

@Mr.Bier: Basegestaltung folgt auf jeden Fall noch. Habe schon Leim, Sand und Gras da um die Bases zu bepflanzen. Bin mir nur noch unsicher mit welcher Farbe/Farben ich die den Sand bemalen soll...die Base selber wollte ich mit Braun bemalen.

Grundsätzlich möchte ich mir auch bei der Massenansammlung von Nachtgoblins Mühe geben...bin da schon sehr ehrgeizig 😀
Mein Problem ist nur, dass ich mich noch nicht so an das Schichten usw. dran traue da ich die Minis nicht komplett versauen möchte (und auf Massen-Entfärben habe ich auch kein Lust 😎 )

Hat einer von euch vielleicht einen Link zu guten Malanleitungen ggf. sogar Videos?
 
Ich habe bei meinen Gobbos einfach ein wenig Weiß in die Grundfarbe gemischt und sie so heller gemacht.

wenn du das mit dem Schichten durchhältst, werden die Gobbos natürlich klasse aussehen. Aber auf dem Tisch, in gewisser Entfernung und bei der Masse sehen auch einfachere Techniken super aus (und sparen höllisch Zeit, die man in auffälligere Modelle wie Streitwagen,Squigs und sowas investieren kann!)