Nachthalls Scratch builts

Anhang anzeigen 197471

Meine Scratch builts
Heute: Chaos Squats

Auch wenn hier 40k und fantasy eher gefragt sind, wollte ich einfach mal einige meiner Scratch builts posten. Vielleicht inspiriert es ja den ein oder anderen. Die gezeigten Werke sind allesamt auf Epic:Armageddon bezogen. Kritik und Kommentare stark erwünscht 🙂

Anhang anzeigen 197464Anhang anzeigen 197465Anhang anzeigen 197466

Chaos Squat Overlord scratch builts

Anhang anzeigen 197467Anhang anzeigen 197468

Chaos Squat Leviathan scratch builts

Anhang anzeigen 197469

Land Train und Biker Gilde


Anhang anzeigen 197470

Roboter Manipel (Die Originalmodelle waren mir dabei nicht chaotisch genug)


Battle reports, bilder etc. rund um die Specialist Games gibts wie üblich noch auf meinem Blog.
 
Haha, kann ich mir vorstellen. Ist aber gewöhnungssache glaub ich. Was heißt "Scratch builts" ? Baut man die auch aus einzelteilen zusammen, oder wie funktioniert das ? Also grundsätzlich stört mich bei diesen Figuren nur das Einheiten die bases benötigen son bisschen wie vierecke mit brotkrümeln aussehen, weil die Bases auch so dick erscheinen im verhältniss zu den Figuren und man kann die Bases warscheinlich schwer dem Table auf dem man spielt anpassen? Ich glaube ich würd die bases nochmal farblich von den Figuren abheben, weil da kein Kontrast ist. Die Fahrzeuge und Raumschiffe hingegen finde ich super.
 
Alle größeren Panzer wie die Leviathane etc. sind komplett aus Plastikprofilen zusammengebaut (bis auf die Türme, die stammen glaube ich von alten Revell Schiffen).
Insgesamt ist die Armee ja noch nicht einmal ansatzweise bemalt. Die Bases kann man bei Epic eigentlich auch rund gestalten, es geht lediglich um Einheitsgrößen, um die Turniertauglichkeit zu garantieren. Die Infanterie selbst ist natürlich gekauft.