6. Edition Nachwehen des Sturm des Chaos

Griffin

Miniaturenrücker
07. Mai 2003
955
0
9.206
48
Auf Anraten eines Bekannten poste ich den Spielbericht aus dem Söldnerforum auch noch einmal im allgemeinen Fantasyforum.

Gestern haben wir im GW Leipzig eine 6000P Schlacht gespielt zwischen 4000P Söldner und 6000P Chaos. Vom Hintergrund her versucht ein Chaosheer nach der Niederlage bei MIddenheim in die Chaoswüste zu entkommen, wird aber vorher von einer großen Söldnerarmee, der Legion des V., und einige Slayern gestoppt.

Das Chaosheer bestand aus 2000P Tiermenschen
- 5x 15er Gorherde
- 4 Minos des Khorne
- 24 Khornegors mit Banner des Zorns, incl Großhäuptling, Häuptling und ASt mit Banner der Götter
- 5 auserkorene Chaosritter des Khorne incl. auserkorener Champion

2000P Dämonarmee
- 6 Bluthund
- 16 Zerfleischer
- 20 Dämonenten
- 5 ber. Dämonetten
- 4 Zerschmetterer des Khorne
- 4 Jägerinnen der freude incl. Dämonenherold
- Dämonprinz St. 4 Zauberer

2000P Tzeentch Armee

- 5 auserkorene Chaosritter des Tzeentch incl. Chaosgeneral des Tzeentch
- 12 auserkoreneChaoskrieger des Tzeentch incl. 2x auserkorene Chaoschampions des Tzeentch
- 5 Chaosgargoylen
- 5 Vielfrasse

Auf der Gegenseite standen 2000P Slayerheer
- 9 Dammaz Drengi
- 2x 10 Slayer eines incl. Skavenslayer
- 18 Long Drongs
- 16 Slayer incl. Vampirslayer

und meiner 4000P Söldnerarmee/ "Monsterarmee"

General Sokath, schw. Rüstung, Hellebarde, Pistole, Schild (in Piken) 115P
General, schw. Rüstung, Schild, Schwert d. Macht, gep. Pferd, Lanze 146P
Lord Soth, Pegasus, mag Schild, Lanze, schw. Rüstung, Schutztalisman 180P
Hauptmann, schw. Rüstung, Bihänder, Pistole, Schild, Reißende Klinge (in Piken)77P
Hauptmann, schw. Rüstung, Schild, gep. Pferd, Lanze 74P
Zahlmeister, schw. Rüstung, Schild, Pistole, 68P
Zauberer St.1, 2 mag Spruchrollen 110P
9 Duellisten 81P
9 Duellisten 81P
9 Duellisten 81P
30 Pikenträger, volle Kommando 330P
12 Scharfschützen 202P
10 Volands Venatoren 315P
24 Leibwächter des Zahlmeister, volle Kommando, schw. Rüstung 270P
5 Oger, volle Kommando, Zweihandwaffen 235P
5 Oger, volle Kommando, Zweihandwaffen 235P
5 Vielfrasse, 3x Cathay, 2x Bihänder, schw. Rüstung 450P
20 Lumpin Croops 188P
Kanone 85P
Manfred und sein Reiter (Asandril) 460P
Lolek und Bolek (Riesen v. Albion) 450P
gesamt: 3999P
 
Wir haben um 12Uhr angefangen und waren ca. 18 Uhr fertig. Gespielt wurde eine offene Feldschlacht.

Zuerst drei Bild der beiden Armeen und dann eines der 5 Kombatanten. Von links nach recht: Slayer, Söldner, Dämonen, Chaoskrieger, Tiermenschen

Bitte jeweils auf das Bild klicken um es zu vergrößern, ich hoffe es funktioniert.









Die Schlacht begann mit einem 1. Spielzug für die Chaoten, die äußerst zögerlich vorrückten, und vor allem sich in der Mitte durch die Massierung der Einheiten sich extrem gegenseitig behinderten. Dieser Fakt sollte auch massgeblich den weiteren Verlauf der Schlacht zu Ungunsten der Chaoten beeinflussen. Die Magiephase überstanden wir trotz einen gewaltigen magischen Überlegenheit der Chaoten dank der Dammaz Drengis und der 6 Grundbannwürfel der Slayer recht unbeschadet. Danach rückten wir schnell vor, woraufhin es in der 2 Runde zu ersten Nahkämpfen auf der linken Flanke durch die Chaoten kam.



Vor allem die Mammaz Drengis und die Slayer lockten die Chaoten in die Nahkämpfe an, welche aber zumeisten in der 3. Runde durch Gegenangriffe der Söldner beendet wurden.



Die Slayer und Söldner stürmten daraufhin in die dichtgedrängten Chaoten der zweiten Linie vor.



Was im Laufe der 4. und 5. Runde zu einer vollständigen Auflösung der schwache, rechten Flanke der Chaoten führte.




Das hatte unter anderem auch den Grund darin, das die Chaoten sich gegenseitig blockierten.

 
Dagegen sah es in der Mitte und unserer rechten Flanke erheblich schlechter aus, durch die Ausnutzung des Geländes war es uns aber möglich die zahlenmäßige Überlegenheit unserer Gegner zu relativieren, indem wir sie dazu zwangen sich zwischen dem Gelände hindurch zu bewegen, und wodurch vorallem die Khornegors nie wirklich zum Einsatz kamen. Natürlich schaffte es mein Riese sich beim Angriff durch den Wald auf die Nase zu legen, und damit den Dammaz Drengi mit den Chaosrittern ziemlich allein zu lassen (Bild unter links, man sieht die Keule.)



Daraufhin krachte es gehörig, als die Chaosritter und die Chaoskrieger in meine Vielfrasse einschlugen und auf der rechten Flanke die gegnerischen Vielfrasse die Chaosritter des Khorne und der Dämonenprinz auf die Slayer trafen. Aber es gelang uns tatsächlich bei Angriffe aus zu halten, einer meiner Vielfrasse überlebte mit einem Lebenpunkt und köpfte noch 2 Ritter. Außerdem nieteten meine Halblinge alles um, was über den Hügel kam, wie etwa die 15er Gorherde.





Zum Glück kam der Gegenangriff von einem Riesen, 5 Ogern und Manfred dem Drachen auch hier wieder rechtzeitig um einen Durchbruch zu verhindern, und eine vollständige Vernichtung durch Überrennen der mittleren Flanke der Chaoten herbei zu führen.



Die Minotauren auf dem Hügel wurden durch einen kombinierten Angriff eines Dammaz Drengis, des Pegasus Reiters und 5 Ogern vernichtet.



Dieses führte in der 6. Runde zu einer allgemeinen Auflösung der Chaosarmee und der darauffolgenden Kapitulation der Chaoten



Es wurde nur noch ein Nahkampf zwischen den Piken und den Khorngors ausgekämpft, der aber zu einem Desaster für die Tiermenschen wurde, als sich allein 5 Khorngors an den Piken aufhängten und zwei weitere durch Pistolenschüsse (stehen und schießen) der Charaktermodelle fielen. 5 weitere von den Charaktermodellen erledigt wurden. dadegen verloren die Pikenträger nur ihren Champion und 2 weitere Pikeniere.



Und so endete unsere Schlacht mit einem Sieg für das Söldner-/ Slayerheer.

Ich hoffe dieser Spielbericht findet euer Gefallen.

mfG,

Griffin
 
Wow...nicht schlecht. Fein bemalte Armeen (insbesondere da die Söldner, da so gut wie vollständig). Gute Bilder und netter, kurz zusammen gefasster Bericht.
Am Besten natürlich, daß die Chaoten in die Nüsse bekamen 😉

Aber bei dieser Punktgröße vermutlich kein Wunder, daß man sich so gegenseitig im Weg rum steht!