Nächster CAD-Panzer - Mortian Heavy Tank Hunter (Gebäude im Shop)

mort

Grundboxvertreter
24. August 2005
1.332
0
14.571
37
Servus,

nachdem es mit dem Mortian Battle Tank ganz ordentlich läuft, habe ich mich entschlossen, mich an einen weiteren Panzer heran zu wagen.

Ich bin gerade in der Roh-Bau Phase
Es geht gerade um die Proportionen des guten Teils und wo was hin kommen wird. Ich dachte an eine freistehende Waffenhalterung über dem Fahrer. Denke ein Turm wird zu hoch aufbauen

das gute ding ist jetzt gerade ca 15cm lang und 6 cm breit.
Ich weiss, dass das ganz schön lang ist, aber kürzer hat er irgendwie doof ausgesehen. <_<

Jetzt aber erstma die Bilder:





 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht mal schlecht, mir hat allerdings deine Variante des StuG besser gefallen.

Thun.JPG.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also rein aus wirtschaftlicher Sicht würde es mehr Sinn machen, einen weiteren "Pendant"-Panzer zu machen.

Der mortian Panzer hat mir so gut gefallen, weil er so unheimlich mächtig aussieht -
der obige geht in eine ganz andere Richtung, deswegen fasziniert er mich doch wesentlich weniger.

Greg
Naja, ich denke mal daß mort auch vorhat einen weiteren Pendant-Panzer zu entwickeln,
nur eben nicht für den Leman Russ sondern für die Chimaere, als alternativen Transporter...

Und so ein Halbkettenfahrzeug...authentischer, rustikaler um nicht zu sagen antiquierter geht es doch kaum,
also im Prinzip wie für das Imperium gemacht...

http://de.wikipedia.org/wiki/Maultier_(Halbkettenfahrzeug)
 
Etwas zu "sonderkraftfahrzeugig" oder "hanomagig" für meinen Geschmack. Die Seitenplatten sind mir etwas zu stark abgeschrägt. Wirkt nicht so recht imperial. Vielleicht ist es auch das Halbkettenkonzept, dass man (außer von Umbauten) so für Imperiale nicht gewohnt ist (obwohl ich zu gerne mal die in den GG-Romanen immer wieder erwähnten Halftracks als Abbildung gesehen hätte - so eine Kreuzung aus Chimäre und M3/M9 wäre sicher ganz attraktiv).

Proportionen sehen aber (für ein Fahrzeug mit Transportrolle) durchaus gut aus.
 
Hm Fakt ist, wenn der Bausatz, was immer er werden soll, Modelltech attraktiver wird als die ? (chimäre?) dann verkauft er sich wie der Panzer.
Also eine Frage deiner Kreativität.
Mal abgesehen davon das Ich Radpanzer und Radkettenpanzer im 40K Universum für einen schlechten Witz halten, siehe scheußlichen Kampfpanza der orks
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen beide nicht obwohl mir Dein erster Panzer sehr gut gefällt. Das Problem ist einfach, dass die so sehr nach den WWII Panzern aussehen. Ich würde jetzt einen Chimärenersatz erstellen, denn es ist offensicht, dass der sich am besten verkaufen würde.
Setze da an wo die Chimäre verbessert werden kann: zu kleiner unstylischer Turm, die ollen und komischen Lasergewehre müssen weg, das ganze Teil wirkt doch sehr Kastenartig, für mich ist der Laderaum etwas zu groß, der wäre bei einem richtigen APC niemals so hoch.
 
Der sollte auch ohne Sonderregeln einfach als Chimäreersatz durchgehen, d.h. geschlossen mit Feuerluke und Schießscharten. Bewaffnung sollte auch entsprechend sein.
Zum Design: Die verschachtelten Laufrollen müssten verfremdet, also imperialisiert werden. Die sind nun mal Merkmal deutscher WWII Fahrzeuge, der Wiedererkennungswert ist zu hoch.
 
Mir haben diese Halbketten-Fahrzeuge noch nie wirklich gefallen können und so ist es auch in diesem Fall. Ich finde, der sieht einfach zu zerbrechlich aus für 40k.
Wie wäre es denn, wenn Du was machst, das nur Reifen und keine Ketten hat. Ich denke mal dafür würdest Du auch Abnehmer finden, wenn ich bedenke, wie viele Umbauten in diese Richtung es gibt.
So ein Halbketten-Fahrzeug ist doch schon ein wenig spezieller.
 
Wie wäre es denn, wenn Du was machst, das nur Reifen und keine Ketten hat. Ich denke mal dafür würdest Du auch Abnehmer finden, wenn ich bedenke, wie viele Umbauten in diese Richtung es gibt.

Das wär in der Tat sehr attraktiv - ein "Imperialisierter BTR-80" wäre sehr schön, nachdem man den Kamodo von DLD ja effektiv nicht mehr bekommt.
 
Jetzt drängelt ihn mal nicht...er hat ja schon verschiedene Modelle in der Vorschau,
unter anderem auch einen drei - und einen vierachsigen Radpanzer sowie ein zweiachsiges Scoutfahrzeug...denke ich...
Wobei der für einen Scout (Salamander/Sentinel-Ersatz/Erweiterung) auch etwa 50 % kleiner sein könnte...
 
Mir gefällt der Halbketten Panzer wirklich sehr gut. Ich bin ein absoluter Fan von diesen Teilen :-) Aber genauso wie mit Radpanzern wirst du mit Halbkettern wohl immer eine kleinere Gruppe von Interessenten ansprechen. Weiss also nicht ob sich das ganze wirtschaftlich lohnt.

Würde daher eher zu Conversion Kit's (zum Beispiel Destroyer oder Thunderer) auf Basis deines bisherigen CAD Panzer's tendieren.