Nagash's Supreme Court of the Undead

Bruthak

Bastler
09. Juni 2015
722
137
9.861
Hiho,

Nach langer Zeit im 40k Universum haben meine Kumpannen und ich vor einer Woche entschieden einen Exkurs in die Welt von Sigmar zu wagen.
Da ich die Modelle der Untoten schon seit jeher anziehend fand, war meine Armee auch recht schnell gefunden. (die anderen haben sich für Treelords und Khorne Chaos entschieden)

Da wir noch nicht zum spielen gekommen sind (ich spiel erst wenn alles bemalt ist 😉 ) kann ich noch keine Spielberichte/Erfahrungen beisteuern. Wäre aber umgekehrt sehr auf eure Erfahrungen gespannt!

Derzeit besitze ich:
- Nagash, Supreme Lord of the Undead
- Start Collecting: Malignants
- Extra Pack Spirit Hosts

Bevor ich nun weiter wild drauf los einkaufe wollte ich mich erkundigen ob es möglich ist, mehr auf Geister zu setzen (also Spirit Hosts, Hexwraiths und Morghast) oder ob der Kauf der Skeleton Horde noch mehr Sinn macht.
Flesh Eater überzeugen mich leider nicht so, daher sind die mal aussen vor 🙂

Ich versuche regelmässig Malfortschritte und Schlachtberichte hinzuzufügen... ich hoffe ich kann diesen Thread dann auch regelmässig füttern 😀

Bemalen

Nagash:
Vorerst habe ich hier nur Nagash selbst (also das Knochengerippe) geinkt, die Kleidung eingefärbt und die Geister bemalt.
Angesichts der vielen Details weiss ich gerade nicht wo ich als nächstes ansetzen soll 🙂


Spirit Hosts:
Mal ein Bild der einten Spirit Hosts - ich versuche am Wochenende die andern noch zu fotografieren und hier hochzuladen.

Mortis Engine:
Hier hab ich gestern mit den Geistern begonnen. Bei der Bemalung hab ich mich auf ein Video verlassen und die Engine deshalb nicht wie gewohnt in weiss, sondern schwarz grundiert. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden - und die Farben passen (für meine Bemalkünste 😉 )



Schlachtberichte

Schlachtberichte


Verschiedenes

Verschiedenes
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tod heißt dich in Shyish willkommen.

Schön das du den Weg hier her gefunden hast 😉
Ob Deathrattle oder Nighthaunt, ist keine einfache entscheidung, beide haben ihre vor und nachteile.
Ich habe mich aber letzten endes für die Nighthaunt entschieden und zwar wegen der Optik.
Mir gefallen die einfach besser, ob ich deswegen paar spiele mehr oder weniger verliere/gewinne ist mir dabei egal 😉

Die bemalung sieht richtig gut aus, freue mich darauf das endresultat zu sehen.
 
@Bemalung: Bei der Mortis Engine sieht es so aus, als ob das mit der Airbrush gemacht wurde. Stimmt das? Die geister finde ich da schon sehr schön, bei Nagash dagegen eher weniger. Da fehlt mir etwas die Tiefe.

@Nagash: Möchtet Ihr nach matched play Regeln spielen? Also mit Punkten nach dem General´s Handbook? Dann ist Nagash im Moment eher nicht so gut für seine Punkte, weil man jeden Zauber nur einmal Zaubern darf und man für beschworene Modelle Punkte zahlen muss. Beides tritt Nagash in den Allerwertesten.

Matched Play bedeutet auch, dass Du Battleline Units brauchst, bei Death sind das im Moment Zombies, Ghoule oder Skelette. Da Du keine Ghoule magst, solltest Du also nach den anderen Einheiten Ausschau halten.

Geister sind keine Battleline Units, können aber mit der richtigen Synergie eine hohe Anzahl an mortal wounds generieren, also Wunden, die man (eigentlich) nicht saven kann. Dazu wird gerne ein Vampirlord gewählt, der mit seiner Befehlsfertigkeit +1 auf´s Treffen gibt. Beliebt ist vor allem der Vampirlord auf Zombiedrachen, weil er selbst ordentlich was aushält. Das ist gut, um möglichst lange die Sonderfähigkeit der Death Alliance zu erhalten: ein quasi 5+ feel no pain im Umkreis um den General.

Möchtest Du dennoch gerne Nagash spielen bei Matched Play, so kannst Du die Morghasts als Battleline Units nehmen (aber nur die, sonst hast du keine Einheiten zur Verfügung) und dann später die Geister dazubeschwören.

Nighthaunts, also Geister als Kern der Armee ginge auch, allerdings fehlen dir dann konkurrenzfähige Helden.

Wenn Ihr indes kein Matched Play spielen wollt, kannst du ganz frei zusammenstellen.

Noch ein Einkaufstipp:
Alle drei Start Collecting Boxen sind sinnvoll, selbst die Flesh Eaters Start Collecting Box. Denn aus dieser Box kannst Du auch bauen:

Vampirlord auf Zombiedrachen (oder diesem anderen Monster; gehen natürlich auch die Monster einzeln, in diesen Fällen hättest Du den Ghoul King zu Fuß als weiteres Modell)
Vargheists statt der Crypt Horrors (es gehen sogar auch Crypt Flayers – sind aber Flesh Eaters)
10 Ghouls – selbst wen man die nicht will, hat man immer noch ne coole Ersparnis. Und ein 10er Block Ghouls um auf irgend einem Szenarioziel zu sitzen ist ja auch nicht sooo verkehrt.

Wenn Du viele Skelette von GW kaufen willst, schau Dir mal die 5 Skelette Box für 8 Euro uvp an. Ist hochgerechnet einiges billiger als die Skelette aus der 10er Box.

Viel Spaß mit dem Untod!
 
Danke vielmals! 🙂

Naja, die Entscheidung ist wie bei Entex alleine durch die Optik auf Nighthaunt gefallen... von da her werd ich jetzt auch mal ein paar Runden spielen und dann zusehen, was man als nächstes zukauft. Danke schonmal für die Tipps mit den SC Boxen und den Skeletten, scheint ja fast so als könne man keine Fehlkäufe machen 😀

@Zwergenkrieger: Ja, ich habe mir mal so ein Basic Airbrush Set von Revell gegönnt um zu schauen ob das etwas für mich ist. Ich muss sagen, airbrush gefällt mir sehr gut und ich sehe mich momentan nach etwas besseren Modellen um (das Starter Set kommt da doch relativ schnell an seine Grenzen)
Das mit den Geistern bei Nagash hab ich auch schon bemerkt - ich werde da versuchen nur die Geister selbst und den "Boden" im Fluo Green zu lassen und den Rest ein wenig abzudunkeln.

Also wir haben uns je eine Starter Box und einen "HQ" gegönnt - wir dachten dass wir ohne das Generals Book einfach mal drauf los zocken und schauen wie es ausgeht 😉
Das mit dem Zauber nur einfach wirken ist ja schon in den Grundregeln geschrieben, oder? (hab ich mir beim Lesen noch gedacht, dass die 8 (oder 9) Zauber von Nagash nicht viel bringen wenn man jeden Zauber nur einmal durchführen darf)

Der Tipp mit den Geistern klingt noch interessant - aber dann wäre es so dass Nagash gegen den Vampirlord getauscht wird, oder?

Also da wir momentan kein Matched Play spielen werd ich es wohl so halten, dass ich vorerst auf Nighthaunt gehe - bei Bedarf hol ich mir dann die Skelette dazu (die kann man sicher auch etwas "geisterhafter" gestalten)

Danke nochmals für die ganzen Tipps!