nagelneue ruine (wip fast fertig)

Flugsand

Testspieler
13. Mai 2007
130
0
7.151
52
4 hartfaserplatten (3,75mm) als geschossdecken
styrodur (1+2mm) für die friese
selitron (6mm) außenwände
rührstäbchen aus holz fürs fachwerk
gips für konsolsteine und schornstein

inneneinrichtung, schutt, etc. kommt später...eben wip...

die für diese sektion festgelegte bildgröße liegt nurnoch bei 97,7 kb. deshalb müssen wir uns auf dauer wohl auf ne miese qualität einrichten oder wir fordern ne größe von 200, was meiner meinung nach drinn sein muß!
 
Zuletzt bearbeitet:
die für diese sektion festgelegte bildgröße liegt nurnoch bei 97,7 kb. deshalb müssen wir uns auf dauer wohl auf ne miese qualität einrichten oder wir fordern ne größe von 200, was meiner meinung nach drinn sein muß!

Dann mach dochmal deine Bilder so groß wie Sie sein dürfen. Wenn ich das richtig sehe (bin aber nicht der Fachmann) ist dein größtes gerade mal 15kb also knapp 6x kleiner als erlaubt.
 
abgesehen von der bildgröße 🙄 ist das echt ein beeindruckendes gebäude!

sind die Steinwände alle aus gips gemacht? Hast du diese Wände gegossen oder Platten bearbeitet/ eingeritzt ?

Fehlt tatsächlich nur noch die Inneneinrichtung. Und ggf. irgendwie eine plausible Darstellung des "Ausschnittes" auf der Rückseite - also irgendwie Spuren eines Brandes oder so etwas um das Loch auf der Rückseite realistischer darzustellen.

ansonsten echt top!

Du hast doch jetzt schon mehrere Gebäude gebaut - gibts da schon ein Komplettbild?

ansonsten wg. Bildern einstellen, kann ich nur photobucket empfehlen - kostet nichts und ist recht einfach zu bedienen - da kannst du die bilder hochladen, hierhin verknüpfen, und photobucket hat ausserdem keine größenbeschränkung!
 
die wände sind aus reinem selitron, geprägt mit einem stift. aus gips sind nur die konsole für den turm und den erker, sowie der schornstein.

ja, die rückseiten meiner gebäude...irgendwann hab ich wieder pigmente, dann wirds anders. wirklich schön werden die wohl nur zufällig werden, hauptsache man kann den innenraum komfortabel nutzen, was für mortheim erfahrungsgemäß sehr wichtig ist. deshalb habe ich bisher immer auf inneneinrichtungen verzichtet: der schornstein ist da, aber ein kamin im innern fehlt🙁...s.u.
 
die kommen auch bald, die "riesenfotos". muß die aber erst nochmal überarbeiten, weil eigentlich für manche auch 200kb noch zu klein ist, naja, eigentlich wäre 300 optimal, 200 ist aber ein erfreulicher kompromiss.

wenn die bilder euch mit 200 dann immernochnicht reichen, macht doch in nem neuen thread ne diskussion darüber auf😛

viel spaß beim anschauen...