Nah-, Fernkampf oder mischen.

Asrael

Tabletop-Fanatiker
21. Oktober 2002
4.591
0
10.446
45
Da ich in der nächsten Zeit vor habe mich dem Schwambewusstsein zu widmen hat sich die Frage aufgetan wie der Schwarm letztendlich aufgebaut werden soll. (Bevor ich mir die Sachen zulege und wie nen Irrer umbaue 🙄)

Die Nachteile liegen eigendlich bei spezialisierten Armeen auf der Hand, nur Nahkampf kann normalerweise leicht von Fernkampfarmeen zerpflückt werden, reiner Fernkampf eben von Nahkämpfern.

Ich hatte in der Vergangenheit nie wirklich mit Tyras was zu schaffen, sei es mit denen gespielt oder sie als Gegner gehabt zu haben, deswegen weiss ich nicht genau wie stark sich Spezialisierungen in irgendeiner Weise auf die Spielbarkeit auswirken.

Wäre super wenn in dieser Hinsicht von euch nen paar Tips kommen.

@HiveTyrantPrometheus: Ich weiss das du hier rumlungerst, du darfst auch 😛
 
Na ich hoffe ja das HTP hier noch rumlungert ^^ als Themenmod sollte er das.

Das stimmt schon, dass reine FK- oder NK-Armeen ziemlich einsam dastehen werden. Deshalb ist es ganz gut einen Mix zu finden. WIRKLICH empfehlenswert ist für den Anfang der Inhalt einer Streitmachtsbox. Der Carnifex und die Krieger sollten auf Fernkampf getrimmt werden. Dann hat man für den anfang ausreichend Feuerkraft und den Nahkampf erledigen die Ganten, Hormaganten und vor allem die Symbionten.

Grundsätzlich gilt für allgemein für alle Einheiten und Kreaturen: Spezialisierung ist alles. Man sollte sie entweder auf Fernkampf, oder auf Nahkampf einschränken. Carnifexe sind nurnoch selten Nahkämpfer, weil sie verflucht langsam sind und ziemlich anfällig für Champions/VetSergeanten mit E-Fäusten sind (als marine kennt man das vielleicht beides von seinen Cybots), sondern werden weitläufig nurnoch mit Stachelwürger und Biozidkanone ausgerüstet, weil sie so ihre Feuerkraft maximieren können (zwei gleiche Waffen wären zwar nützlicher aber die zählen leider dann als synchronisiert, weshalb 2 unterschiedliche bevorzugt werden).

Wobei man aber, wenn die Punkte da sind seinen Fernkämpfenr noch eine letzte Rettung für den Nahkampf da lassen könnte. Beispielsweise Zangenkrallen für Tyranidenkrieger, weil die kaum mehr kosten als Sensenklauen. oder Keulenschwanz für den Carnifex. Nur um sicherzustellen, dass sie nicht den Rest des Spiels gebunden sind, oder sogar zerstört werden, wenn sie mal unvorhergesehen einen Nahkampf bestreiten müssen.

PS:
Ich probiere gerade mit einer schnellen nahkampfarmee (d.H. nur hormas, venatoren, andere springer und geflügelter Kram) rum. bin aber noch zu nichts Eindeutigem gekommen. ich kann ja ein wenig von meinen Erfahrungen erzählen, wenn ich ein paar brauchbar repräsentative Spiele hinter mir habe.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Nachteile liegen eigendlich bei spezialisierten Armeen auf der Hand, nur Nahkampf kann normalerweise leicht von Fernkampfarmeen zerpflückt werden, reiner Fernkampf eben von Nahkämpfern.
[/b]

naja, wenn man bedenkt das ein FK-lastiger Fex immernoch min W6 und S9 hat is das so die sache ^^ ... von daher alles mit FK-Waffen und dennoch damit in den NK gehen 😉 ... als Tyranide kann man sich sowas erlauben ^^