Nahkampf Block

Sissi

Bastler
11. Dezember 2008
784
0
9.231
Heyho,

ich habe bei mir lediglich einen Teufelsrochen stehen und war gerade am Sinnieren, ob er sich für die ganzen Punkte wirklich lohnt.
Da kam mir die (eigentlich recht offensichtliche) Idee, das man den doch eigentlich super als Nahkampfblock nutzen könnte. W7 12LP 3+ Save. Der kann ja jetzt selbst angreifen.
Ich habe nur keine Ahnung, was gerade so Nahkampftechnisch angesagt ist und ob ein Rochen das 2 Nahkampfrunden übersteht.
Ein Riptide könnte das auch machen, der wird aber halt schlechter, wenn er Schaden bekommt.

Was meint ihr dazu? Kennt ihr gute Nahkampfeinheiten, gegen die man sich zur Wehr setzen müsste (hab nicht durch alle Indices geguckt...)?
 
So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Am besten vorher noch die Drohnen abkoppeln. Dann mit den Drohnen die eine Flanke der Nahkampfeinheit angreifen, nur so nah ran wie wirklich nötig um wenigst möglich in Kontakt zu kriegen, mit dem Panzer das gleiche an der anderen Flanke. So muss die halbe Einheit von ihm den Pile in in Richtung der Drohnen machen und nur sehr wenige können auf den Panzer schlagen. Die Drohnen sterben natürlich, aber das ist geplant. In seiner NK Phase kann er dann 3 Zoll zum Panzer hin, aber es sollten immer noch nicht alle zuschlagen können. So sollte der Panzer die beiden Runden gut überstehen und kann dann wieder rausfliegen und deine Feuerlinie übernimmt den Rest.

Soweit mein Plan, den ich demnächst testen werde :happy:.
 
Piranhas sind auch super um gegnerische Artillerie vom feuern abzuhalten. Ich bin im letzen spiel in Runde 2 in die Basilisken gecharged und habe sie gebunden, bis Farsight dann Zeit hatte sich ihnen zuzuwenden.
Medusen sollte man allerdings nicht chargen. 4W6 Abwehrfeuer ist nicht angenehm. Das Abwehrfeuer macht allerdings auch Rochen und Piranhas ganz gut zum Blocken. Mit den Panzern kann man jetzt auch eine Wagenburg bauen, falls es gegen Nahkämpfer geht.
 
Also ein "Nahkampfblock" ist meiner Meinung nach wichtig. Ich verwende dafür nen Riptide mit 3+ Retter (der Kettenfaustattacken hoffentlich an ne Drohne abgibt) und nen Zug später hüpft er mit der 2W6 Extrabewegung hoffentlich außer Chargereichweite.

Der kann das meiner Meinung nach besser als der Rochen
 
Es kommt natürlich wieder auf die Liste an. Was ich richtig gut finde sind zwei Trupps Breacher a 6 Mann im Devilfish. Das als Kontereinheit kann einige Gegner sehr überraschen. Die Breacher steigen Links und Rechts aus, die Drohnen weiter nach Vorne, dann einmal volle Breitseite rein, was überlebt wir halt mit Devilfish und / oder Drohnen gebunden. ^^

- - - Aktualisiert - - -

Kostet bei mir 223 Punkte, finde das gut.
 
Es kommt natürlich wieder auf die Liste an. Was ich richtig gut finde sind zwei Trupps Breacher a 6 Mann im Devilfish. Das als Kontereinheit kann einige Gegner sehr überraschen. Die Breacher steigen Links und Rechts aus, die Drohnen weiter nach Vorne, dann einmal volle Breitseite rein, was überlebt wir halt mit Devilfish und / oder Drohnen gebunden. ^^

- - - Aktualisiert - - -

Kostet bei mir 223 Punkte, finde das gut.

Das mit den Breachern hab ich auch schon überlegt. Ich war mit unsicher wie gut die wirklich sind. Außerdem stehen sie dann natürlich erstmal im Offenen rum. Gut, wenn sie dafür den Hauptblock aufgeweicht/vernichtet haben, ist ihr Job vllt auch getan 🙂
 
Das könnte ein ganz schön schwieriger Zug werden. Zumindest wenn es darum geht die Breachern in 5" zum Gegner zu bekommen. Man kann ja nur vor dem Bewegen des Devilfishs aussteigen. Der Gegner müsste schon sehr nah am Devilfish sein. 3" aussteigen + 5" schießen. Also näher als 8" und dann muss man auch noch zusehen alle irgendwie vor den Devilfish zu quetschen. Wenn der Gegner so nah vorm Devilfish ist hätte er in den meisten fällen sicher in der Runde zuvor angegriffen.
Sicher nicht unmöglich aber ich glaube mit 12 Gundrones ist das vielleicht einfacher/effektiver. Die haben doppelt soviel Schuss was den schlechteren BS ausgleicht und 18" Reichweite. Klar die haben kein AP-2 aber sicher ist das bei den Breachern auch nicht. Dafür könnten sich die Drohnen durch den größeren Abstand noch zurückfallen lassen. Die Breacher sind so nah, dass sie vermutlich mit in den Nahkampf gezogen werden.
 
Mh, das hab ich mir auch anders vorgestellt. Ziel ist es erstmal 2 volle Schussphasen zu bekommen. Gegen Symbionten zB wird das eng. Die können problemlos im ersten Zug angreifen, wenn man sich falsch aufstellt. Also weiter weg aufstellen. Dann hat man eine Runde, um die zu beschießen,wenn der Tyra Spieler anfängt. Der Devilfish fliegt vor und feuert ebenfalls drauf. Dann greift er die Symbionten an. Er muss dann zwei NK-Phasen überstehen. Dann steigen die Brecher aus und machen den Rest kaputt.

Selbst wenn es so wäre wie du schreibst, haben sie 3" aussteigen + 6" Bewegung + 5" schießen. Macht 14". Symbionten sind dann schon 9-14" entgegen gekommen.
Symbionten sind aber nur eine Möglichkeit. Berserker im Rhino finde ich auch unschön. Da muss man erst das Rhino aufmachen. Aber das ist dann auch schon 12" entgegen gekommen. Das würde man dann natürlich aber nicht mit Breachern machen. Die sind für die Berserker.
 
Ahh ja stimmt, die Breacher können sich ja dann noch Bewegen. Das hab ich übersehen. Dadurch ist die Chance in 5" zu kommen natürlich größer. An erstmal Reinfliegen und dann in der nächsten Runde aussteigen hab ich auch gedacht. Ob der das überlebt ist fraglich und dann muss der Devilfish zurückfallen sonst kann man nicht schießen. Und dann kann der nicht nochmal angreifen und die Breacher sind definitiv tot. Klar sie können dann nochmal Abwehrfeuer geben aber der Gegner ist sicher nicht so freundlich in bleibt in 5".

Muss man alles mal auf dem Tisch probieren aber ich denke mit den Drohnen ist man flexibler bei der Aktion.
 
Wenn der Gegner nach Vorne kommt, können die Breacher aussteigen, bewegen, vorrücken und schießen. Der Devilfish greift an und bleibt doch im Nahkampf.
Breacher habe ich in meiner Liste, weil ich Brigarde ausprobieren möchte. So habe ich schon 2 Standard Auswahlen von den 6 belegt. Sonst könnte man natürlich auch Drohnen nehmen. Hängt immer von der Gesamtliste ab ^^
 
Im Zweifelsfall auch einfach Marker auf das Ziel und mit den Breachern rennen. 3+6+W6+5= 15-21''. Da kommen die Jungs schon ein Stück. Ich hatte in meiner ersten Testliste auch Breacher und finde sie gut. Ein Teufelsrochen und 3 Piranhas können die ganze Front abschirmen und durch die Drohnen 1/4 des Spielfeldes vor Schchocktruppen schützen.