4. Edition nahkampf frage

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Brother-Librarian

Miniaturenrücker
05. November 2006
1.051
1.050
14.899
40
Augustendorf
www.ratdesnordens.de
also folgendes..

eine einheit wird im nahkampf angegriffen.. in der angegriffenden einheit befindet sich ein charakter.. sagen wir mal es ist die todeskompanie 5 mann und ein ordensprieter.. der ordenspriester hat ja andere werte..

nun macht der gegner 15treffen.. 7 verwunden.... es sind e-waffen..

ok 5 marines gehen drauf... und es bleiben sozusagen noch 2 attacken über.. gehen diese auf den ordenspriester? da er ja eingentlich andere werte hat... und dementsprechend schwerer getroffen wird..

hoffe ihr versteht miich^^
 
auch wenn sie der einheit angeschlossen sind? kann mein gegner die attacken aufteilen?.. sprich ein paar auf den ordenspriester? .. rest auf die todeskompanie?

und wie sieht das mit excarchen aus bei den eldar? das sidn ja keine besonderen charaktermodelle? würden da die restlichen attacken dann auf den excarchen gehen oder auch verfallen.. dieser hat ja auch anderer werte
 
Ja, auch wenn das UCM sich einem Trupp angeschlossen hat. Für die Attacken von und gegen ihn gilt es als seperate Einheit. Attacken von Trupps können aufgeteilt werden, die einzelnen Modelle müssen aber alle Attacken gegen eine Gegnereinheit machen.

Ein Exarch ist nur Truppcharakter. Er gilt als normales Truppmodell ohne weitere Sonderregeln, wie beim UCM.

det steht auch im RB. 😉
 
auch wenn sie der einheit angeschlossen sind? kann mein gegner die attacken aufteilen?.. sprich ein paar auf den ordenspriester? .. rest auf die todeskompanie?
In Nahkämpfen gelten UCMs als eigene Einheit. Das Ganze wird dann als
mehrfacher Nahkampf geführt, dein Gegner kann also die Attacken seiner
Einheit nach den Regeln für mehrfache Nahkämpfe verteilen. Diese Aufteilung
gilt dann auch für eventuelle Lebenspunktverluste. Der Teil deiner Einheit, der
den gegnerischen Trupp angreift kann also dem UCM nicht schaden und
umgekehrt, selbst wenn sie mehr Lebenspunktverluste verursachen als es
Modelle gibt.

und wie sieht das mit excarchen aus bei den eldar? das sidn ja keine besonderen charaktermodelle? würden da die restlichen attacken dann auf den excarchen gehen oder auch verfallen.. dieser hat ja auch anderer werte
Beim Excarchen handelt es sich meines Wissens nach um ein "Truppen-
charaktermodell" und nicht um ein UCM, daher gelten die Regeln hier nicht.
Er kann also zusammen mit dem Trupp angegriffen werden.


Edit: Ich schreib zu langsam.
 
Abgesehen von den oben genannten Sonderregeln für UCMe gilt für Modelle mit unterschiedlichen Werten (höheres KG, W, ST, RW), dass jeweils der Wert der Mehrheit genommen wird!
Wäre der Ordenspriester in deinem Beispiel kein UCM (wie ein Boss in einem Orkmob) würden die Treffer auch auf den Ordenspriester übergreifen und er würde getroffen, ohne dass du auf seine besseren Werte würfeln dürftest!
(bei gleicher Anzahl von Modellen mit verschiedenen Werten wird der schlechtere genommen)
Beachten musst du nur, dass die Mehrheit bei jeder Ini-Runde neu gezählt wird! In einem Nahkampf können sich die Mehrheiten also ändern.
So, hoffe ich habe da nix falsches erzählt!
 
Der Vollständigkeit halber sei auch noch erwähnt, daß Modelle in direktem Kontakt die Einheit attackieren müssen, mit der sie in Kontakt sind. Also nur Modelle des nicht-UCM-Trupps, die mit dem UCM in Kontakt sind oder ohne irgendeinen Kontakt in 2" eines Modells in Kontakt stehen, dürfen auch auf das UCM draufhauen. Alle Modelle, die nur die normalen Hoschis berühren oder außerhalb der 2" stehen, dürfen das UCM nicht attackieren.

Am besten zählt man erstmal, wer wen attackieren MUSS, und verteilt dann die "Freiwilligen", ansonsten gibt es Kuddelmuddel.
 
Wenn wir gerade beim Thema sind:

Folgende Situation:
Der Chaosgeneral greift einen Oberst mit seinem Gefolge an, ist aber nur mit dem Trupp im direkten Kontakt (kann also auch nur diesen angreifen). Er schafft es in der ersten Runde das gesamte Gefolge auszuschalten. Daraufhin ist dann also nur noch der Chaosgeneral und der Oberst übrig. Diese beiden sind allerdings nicht in direktem Kontakt. Gilt der Nahkampf nun als beendet, da sich zwei Charaktermodelle, getrennt gegenüber stehen. Oder müssen die Modelle nachrücken, da der Oberst zum Gefolge gehört hat?