4. Edition Nahkampf nachrücken aber wie????

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Laures

Testspieler
01. Mai 2007
81
0
5.851
41
So hab gestern ein SPiel gehabt wo ich dacht mich wil wer verkohlen.

Ich hab nich so den Plan um alle regeln im Kopf zuhaben abe diese spiel weise fand ich nur noch frech.

Bild 1 Zeigt die bewegung von mir Tyra´s auf einen Necron Krieger trupp.

Bild 2 zeigt ende der 1. NK runde. (da gings los er bewegte seine Kriger richtung Aüssersten Venator.

Bild 3 seine runde. Sein Gaugler(hatte zum nachstellen nur ein Todesboten da verzeiht den frefell) kamm mt in den Nahkampf.
Am ende wo wieder nach gerückt wurde bzw die verluste entfernten wurden alle vorm Tyranten weg genommen. und er wolt den nahkampf mit Tyrant und Kriegern als beendet erklären.



Geht das Venas und tyrant sind mit dem Trupp in einen nahkampf und durch seine nach rück art würde dem Tyrant das futter genommen und nur vor einem Vena gestellt um bewust so den Nahkampf zu beenden mit dem Tyranten. REGEL KONFORM oder miesse spiel art was sagt ihr

Bild 4 würde für mich eine fair Nachrück bewegung sein.

PS: Ich spiel selber Necrons und kann den Gegner verstehen aber es geht nich um die Völker und welche nach teile sie haben sondern alein die art wie man sich in einem NK verhält. wenn verluste entfernt wurden und nach gezogen wird.
 
Bild 4 so wie ich nach rücken würde.



Die bilder hab ich nach gestellt um mir erklärungen zusparen der Krieger trupp war glaub ich gestern um die 15modelle gross und die Venas waren je 1auswahl sprich beteiligt waren insgesammt 2 necron einheiten (auswahlen und 3 Tyra einheiten(auswahlen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich das richtig, das der Tyrant und die Venatoren mit dem Trupp im nahkampf waren und du den Nahkampf gewonnen hast? Dann rückst du zuerst nach und danach er. Und zwar die, die nicht in direktem Kontakt sind.
Er kann also NICHT die Modelle von deinem Tyrant wegschieben und sagen er ist nicht mehr im Nahkampf.
Beim Nachrücken gehts ja darum alle verbliebenen Modelle wieder in Kontakt mit dem Gegner zu bringen, und nicht von denen weg.
So wie du das in Bild vier gemacht hast ist es die richtige Variante. Und nicht wie er es getan hat. Das war falsch. Oder Beschiß wenn er wußte wie es richtig geht.
 
so denk ich das auch, er wollt aber immer weniger in kontakt halten zum tyranten und ab runde 2 war der tyrant ja noch mit einem C´tan zusätzlich gebunden. und er wollt den nahkampf mit den Kriegern(zum Tyrant) bewust beenden in dem er beim nach rücken und verluste entfernen die vorm Tyrant weg nahm und nich zu ihm nach zog.
Und darum gehts ja ist das regel konform. da sie ja nur in kontatkt sein muessen und sprich Tyrant minimal mit 2 leuten in kontakt kommen müsste der rest der krieger war ja mit venas in kontakt und so haet er es immer weiter gemacht Tyrant max2 modelle immer wieder vor geworfen und rest bei venas gelassen. Und das denk ich ist Unfaire auslegung und mieses verhalten. Agumentiert hat er das es auf Tunieren auch so gemacht wird nur Ich konnt so ein vrhalten noch nie feststellen bzw. hab je davon gehört
 
1.
Das hier kann er machen:
Der pile-in funktioniert wie eine Angriffsbewegung. Wenn alle möglichen Modelle bedient sind, kann der Spieler die restlichen Modelle frei verteilen, wie er lustig ist, natürlich so, dass er zuerst in Basekontakt kommt, wenn das mit den 6" nicht möglich ist, in die 2" Zone und ansonsten nur in Formation, sollten die vorangegangenen Schritte nicht durchführbar sein.

Am ende wo wieder nach gerückt wurde bzw die verluste entfernten wurden alle vorm Tyranten weg genommen. und er wolt den nahkampf mit Tyrant und Kriegern als beendet erklären.

Er kann keinen Nahkampf von sich aus einfach so beenden. Dazu muss, wie im RB bei der Nachrückbewegung stehend, ein Kriterium erfüllt werden. In diesem Fall, war der Tyrant gebunden also gilt: Wenn er keine nicht-kämpfende Modelle an den Tyranten stellen kann, wird der Nahkampf zwischen diesen Parteien beendet. Solange er die Möglichkeit hat muss er den Nahkampf mit dem Tyranten suchen.

2.
Die Nachrückbewegungen werden von dem Spieler begonnen, dessen Spielzug gerade läuft.


Es wäre sehr von Vorteil, wenn du ein Bild reinstellen könntest, das das Ende des ersten Nahkampfs zeigt, aber noch bevor irgendwelche Nachrückbewegungen durchgeführt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thorax erst mal danke.
hab mich noch nie mit nach rücken beschäftigt da ich nie in so eine lage kamm haet ich gewust das ich zu erst nach rücke kann er gern alle krieger vorm tyrant weg nehmen ich wär dan mit 3 direkt und rest als kämpfend im kontakt gewesen. hab ihn aber das nach rücken über lassen (Platz und lage des kampfes auf seiner tisch seite) "werds aber in zukunft beachten (meine runde ich setz als erster nach) und gaukler wär auch nich in den nah kampf meher gekommen wenn ich das beachtet haete"

Blacork: ich spiel zwar kein WHF schau aber regel mässig bei freunden zu und ich mach das mit verlusten entfernen auch imer so wenns mir nix bringt truppen den kontakt zu verweigern, die ferluste aus letzter reihe entfernen. Aber egal wie wenn >>Ich nach ziehe da so das alle modelle// einheiten an so viel gegnern wie möglich stehen<<

Erst mal dank euch für die auf Klärung.
 
Ich hasse Leute, die solche bauernschlauen Aktionen machen. Ich spiele neben 40K auch WHFB und bin es daher seit jeher gewohnt, Verluste aus den hinteren Reihen zu entfernen. Das spart Zeit und unnötiges Figurengeschubse. Was dein Mitspieler da getrieben hat ist albern.

whfb ist da von den regeln, bei verlusten im nahkampf, aber anders!
da werden sie ja von hinten weggenommen da man sich denkt die ersten werden erschlagen und die hinteren rücken von hinten nach.

bei warhamer 40k MUSST du ja deine figuren in 2" umkreis entfernen, und wenn zum beispiel bei einem space Wolve rudel dir so und so viele rausgeschlagen werden schaust du auch das du deine figuren vor den energiefäusten wegnimmst das die nicht mehr zuschlagen können!