10. Edition Nahkampf Necron Krieger mit Charakteren

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

Kickeric

Hintergrundstalker
17. Oktober 2014
1.108
363
11.624
Ich habe heute zum ersten Mal Necrons in der 10. Edi gespielt und es haben sich ein paar Fragen aufgetan:

In der Nahkampf Phase wurden 20 Necron Krieger ausgelöscht. Angeschlossen waren Hochlord und Technomant.

1. Gehen die überschüssigen Attacken auf einen der beiden Chars über oder verfallen diese? Und wenn die übergehen, dann auf den W4 der Krieger (die zu diesem Zeitpunkt ausgelöscht sind) oder auf den W5 des Overlords? (Technomant ist egal da der auch W4 hat).

2. Beide profitieren in dieser Nahkampfphase weiterhin vom FNP des Technomanten und vom TW+1 durch Kommandoprotokolle oder?

3. Das die beiden Chars, nach dem Tod der Krieger nicht mehr in Nahkampfreichweite sind, spielt keine Rolle da die ganze Unit gechargt wurde oder?

4. Wenn die gegnerischen Einheiten nach dem Neu Ordnen nicht mehr in Nahkampfreichweite der beiden Chars kommen, kann ich dann in meiner Runde beide unabhängig voneinander frei bewegen, da diese keine Einheit mehr sind?

5. Nehmen wir an der Gegner hat jetzt noch eine zweite Unit die unsere Necron Einheit ursprünglich gechargt hat. Ändert sich etwas für diese nach dem Ableben der Krieger? Würfelt die Einheit weiterhin gegen das Krieger Profil oder kann ich mir aussuchen ob ich Hochlord oder Technomant angreife?
 
1.
Die verbleibenden Attacken gehen auf einen Charakter. Du entscheidest auf welchen.
Verwundung gegen T4 der Krieger da diese beim Ansagen des Ziels am Leben waren (siehe dazu die Leader Regel)

2.
Nein. Da nach abhandeln der Attacken beide als einzelne Einheiten zählen und Regeln die z.B. beim führen von Einheiten zum tragen kommen nun nicht mehr wirken.

3.
Doch spielt eine Rolle.
Es dürfen nur Einheiten zum Kämpfen gewählt werden die in NK Reichweite sind oder einen Charge durchgeführt haben. Das die Einheit gecharge wurde spielt keine Rolle.

4.
Ja. Es sind nun zwei eigenständige Einheiten die unabhängig voneinander Agieren.

5.
Es ändert sich soweit dass der Gegner aktivieren und nachrücken kann.
Er muss nun mit den Charakter in den Nahkampf kommen um diesen angreifen zu können.
Die Angriffe werden dann gegen den Widerstand des Modell Abgehandelt.
Es ist ja nun eine eigene Einheit
 
Top, danke für die Antworten.

Was mir noch eingefallen ist:

1. Wenn der Gegner Punkte für zerstörte Einheiten bekommt, wären das in so einem Fall 3 zerstörte Einheiten oder?
2. Wenn z.B. der Hochlord mit Präzision getötet wird und dann per Stratagem wiederkommt, können mögliche restliche Attacken wieder auf den Hochlord gelegt werden oder? Der kommt ja sofort wieder und nicht am Ende der Phase oder so.
 
Top, danke für die Antworten.

Was mir noch eingefallen ist:

1. Wenn der Gegner Punkte für zerstörte Einheiten bekommt, wären das in so einem Fall 3 zerstörte Einheiten oder?
2. Wenn z.B. der Hochlord mit Präzision getötet wird und dann per Stratagem wiederkommt, können mögliche restliche Attacken wieder auf den Hochlord gelegt werden oder? Der kommt ja sofort wieder und nicht am Ende der Phase oder so.
1. ja
2. ja
 
  • Like
Reaktionen: Kickeric
Zu 2.
Laut Rules Commentary profitieren die Leader noch solange von den "While leading a Unit" Abilities, bis die angreifende Einheit all ihre Attacken abgehandelt hat.
Das ist richtig. Hätte ich mehr herausstellen sollen.

Ich hatte die Frage nur so verstanden, ob dies für die gesamte Nachkampfhase noch gilt und dies wäre mit Nein zu Beantworten.