nahkampf oder nahKrampf?

shockwave10k

Tabletop-Fanatiker
31. Dezember 2008
4.143
1.091
30.996
Gelsenkirchen
meint ihr eine liste auf dieser basis wäre spielbar?

*************** 2 HQ ***************

Eldrad Ulthran 210 Punkte

Der Avatar des Khaine 155 Punkte

3 Runenleser 75 Pkt.
- 1 x Flammen der Wut 10 Pkt.
- 1 x Stählerne Entschlossenheit 5 Pkt.
- 1 x Khaines Segen 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Elite ***************

10 Harlequins 180 Pkt.
- 2 x Fusionspistole 20 Pkt.
- Todesjoker 10 Pkt.
- Meistermime 20 Pkt.
- Energiewaffe kostenlos
- - - > 230 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Phantomlord 90 Punkte
- 2 x Flammenwerfer kostenlos
- Phantomklinge 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Phantomlord 90 Punkte
- 2 x Flammenwerfer kostenlos
- Phantomklinge 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 900

und dann halt noch standards etc wie man haben will, geht hier nur um den beschriebenen kern, die phatomlords und der avatar schützen die harlies und die runenseher (größe nach wahl) eldrand (oder ein normaler runenprophet) gunstet die phatomlords oder den avatar bei gelegenheit und man versucht einfach nur schnellmöglich nach vorne zu rennen.

den todesjoker habe ich mal spaßeshalber in die liste genommen, damit der trupp wenigstens eine schwere waffe hat. die PL´s können wegen rennen ja eh keine abfeuern

ob jetzt mehr rat und weniger harlies oder so ist im grunde nicht wichtig, geht mehr um das grundprinzip das 1-2 sehr starke nahkämpfer gebufft von einem prophet/rat per deckungsspendenen bzw sichtverschleidernden lords und avatar nach vorne preschen
prinzipiell könnte man natürlich auch die harlies durch sturmgardisten austauschen oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Mitnutzer. Versucht doch alle bitte mal, etwas mehr für die Rechtschreibung zu tun. Eine Tüte voller Großbuchstaben, sinnvoll am Anfang eines jeden Satzes platziert, manchmal auch bei Nomen passend, gepaart mit einer Handvoll den Regeln entsprechend eingestreuter Satzzeichen (ja, das sind Kommata, Punkte, etc.), würde an den entsprechenden Stellen eindeutig für mehr Transparenz und Verständnis im Satzbau helfen und dem geneigten Hilfesteller das Verständnis eines Sachverhaltes näherbringen.
Abgesehen davon benötigen allg. einige fachlich-orthographische Dinge etwas Erläuterung:

1) Standard schreibt sich mit "d" am Ende. Danke. Das tut so weh!
2) Es heisst Phantomlord und Phantomdroiden, denn mit keltischen Weisen hat das nichts zu tun.
Miraculix.jpg
=/=
Phantomdroiden_19__E38103_60.jpg


...nur so als ganz allgemeine Bitte aufzufassen.
 
das mit dem standards sehe ich ein, den rest nicht.
hat seit 10 jahren keinen gestört im internet, bitte habe verständniss dafür das ich das jetzt nicht ändern werde.
persönlich schreibe ich anders und nahezu fehlerfrei, abgesehen von standard sind das tippfehler, keine rechtschreibfehler und mir der mühe nicht wert, weil diese nächstemal vielleicht wieder auftreten können.

tut aber auch fachlich nichts zur sache

phantomdroiden hat die liste eh nicht und sind primär auch nicht vorgesehen, hätte lords heißen sollen.
 
wieviel punkte sollen das mal werden?

immer eldrad einpcken, ist auch langweilig. 😉

abgesehen von standard sind das tippfehler, keine rechtschreibfehler und mir der mühe nicht wert, weil diese nächstemal vielleicht wieder auftreten können.

hmm...dann werden sich wenig user die mühe mschen zu antworten. wie es in den wald hinein...
 
ich sag mal soviele punkte wie es werden sollen. ist ja prinzipiell noch recht flexibel die liste und ob man jetzt lieber 3x10 AJ reinnimmt oder 2x5er wewas ist wohl situations- und gegnerabhängig.
aber 1000 punkte werden es wohl schon werden müssen, sind ja momentan gar keine standardeinheiten drin. dafür könnte man z.b. die harlies halbieren und welche reinpacken.
bei mehr als 1750 ist dieser kern wohl auch eher ungeeignet, weil dann zuviele schwere waffen vorhanden sind.

ok eldrand ist nicht nötig, aber ich mag ihn und er ist hier gar nicht so fehl am platz, weil er 2x dieselbe psikraft einsetzen darf was für den schütz der dicken sicherlich nützlich ist.
sicherlich ist auch eine abgespeckte runenprophet variante möglich, allerdings muß man dann mit gewissen einbußen rechnen

und tut bitte nicht so als sei ich der letzte legastheniker und mein post absolut unleserlich.
und @masterkie: ...so schallt es herraus. wie es scheint bist du hier gold richtig 🙂 (sorry aber des konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, bitte net bös sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als allererstes Beispiel: Der kleine Runenprophet aus dem Weltenschiff Ulthwe heißt ELDRAD und nicht ELDRAND. Die zweite wichtige Sache ist eben doch die Rechschreibung und auch die Grammatik, denn schließlich willst du ja, dass man dich versteht und deine Liste dem entsprechend bewerten kann. Kommata tun keinem weh, wenn man sie richtig einzusetzen vermag ( hängen nicht, laufen lassen). Auch der ein oder andere Großbuchstabe ist nicht fehl am Platz, da wir ja eine Sprache benutzen, in der das Wort doch zugleich auch Substantiv und Verb sein kann.
So und nun zum, für dich wahrscheinlich entscheidenden, dritten Punkt: Die Liste ist lau!
Wenn das dein Grundkonstrukt sein soll, dann freut sich jede halbwegs mechanisierte Liste über einen schnellen Sieg. Eldrad und der Rat kommen, ebenso, wie der Avatar, einfach nirgends an. Die Harlies beißen sich an jedem Raider das Zahnfleich wund und dessen Inhalt knuspert die Jungs mit so Sachen, wie Plasmawerfern, Meltern oder diversem anderen Gedöns mit vernichtender Kraft auf kurze Reichweite einfach mal weg.
Deine Phantomlords kriechen sich, auf dem Weg zum Gegner, wahrscheinlich die Knie wund und fallen auf halber Strecke dann den Langstreckenwaffen deines Gegenübers zum Opfer.
Man sollte vielleicht immer mal erst über den Standard nachdenken, denn dieser bildet einfach das Rückgrat einer Armee und grade in der 5. sind sie umso wichtiger ( auch, dass man sie vielleicht mit anderen Einheiten beschützen muss). Da bieten Eldar jetzt so einen (sorry) Arsch voll Abwechslung, der eigentlich geschaffen dafür ist, auf jede Situation die richtige Antwort zu liefern, aber das sehe ich hier noch nicht so ^^

So viel von mir, Avel
 
Jo, der Ansatzpunkt ist irgendwie falsch und mich stört noch was an der Liste:

1. Entweder hat man konkret ein Konzept (z.B. Hammer-anvil, mech-eldar, etc) und dann kommt man damit auch auf mehr als 900 pkt, oder man baut ne Liste um den Standard bzw. den eigenen Modellstamm herum auf. Eventuell mit ner Angabe, über welche finanziellen Mittel man für ne weitere Aufrüstung der Liste man nun verfügt.

Davon sehe ich hier aber nichts...

2. So sieht es einfach danach aus, als ob man die gefühlt härtesten Sachen aus dem Kodex nimmt (EU, Lords, Harlis...) und dann darauf hofft, daß der Rest des Forums schon ne funktionsfähige und zähe Liste schneidert.


Die Frage, ob so ne Liste spielbar ist, kann dir hier nämlich keiner beantworten. Wir wissen nicht wieviele Punkte es werden sollen, was du noch an Modellen hast, was du sonst noch gerne spielen willst oder was du dir leisten kannst.

Bei 2k kann sowas z.B. im Rahmen einer Wraithzilla-Liste funzen, wobei PD+Rat derbe Punkte ziehen und Harlis in Zeiten von "kostenlose Flammenwerfer für SM" auch mal gerne schnell ins Grass beißen. Ausgehend von den 1500 Pkt Spielen, die du mit gegen deinen Orkfreund zur Zeit tätigst, ist die Liste müll. 600 Pkt für ne brauchbare PJ und nen hinreichenden STA sind meiner Meinung nach zu wenig.

Ob diese skizzierten 900 Pkt funzen kann man aber eben nicht sagen, da gerade Eldareinheiten nicht in einem Vakuum betrachtet werden sollten. Bei 2k kann man wie schon erwähnt was aus dem Ansatz machen und dann bringen die 900 Pkt was rein (vorausgesetzt, die restlichen 1100 Pkt harmonieren mit EU&Anhang). So rein für sich betrachet sagen die 900 Pkt nichts aus, ausser das du nichts gegen mobile Fernkampfarmeen machen kannst (du hast eine 24" waffe in den 900 pkt) und du dem Gegner nicht die Initiative aufzwingen kannst, da dein Gefahrenradius einfach zu klein ist.

Wenn ich jetzt mal rein fiktiv die Liste mit den Einheiten auffülle, die du gegen deinen Freund eingesetzt hast, und dagegen meine im Aufbau befindliche Mech-Eldar Armee stelle, sehe ich z.B. nicht wie du mich einerseits mit deiner 12-18" Reichweite (12=EU/RAT/PL 13-18=harlis) bedrohen und andererseits hinreichend auf meine 30+ (6-12" Panzerbewegung + 24-60" Waffenreichweite) Gefahrenzone reagieren willst. Gegen ne 0815 Mech-SM/CSM Armee sieht es ähnlich aus, von ner schockenden SM-Armee um Vulkan mit meterweise Meltern, Flamern und Iron-Clad Cybots ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
meint ihr eine liste auf dieser basis wäre spielbar?

Nein - aus meiner Sicht Nahkrampf.
Du verzichtest auf jegliche Feuerkraft, also musst Du zwingend im Nahkampf erfolgreich sein. Die harten Nahkämpfer sind aber auch noch alle langsam und brauchen ewig um Gegner zu stellen. In der Konsequenz nimmst Du mehrere Runden lang gegnerisches Feuer hin.

Aus meiner Sicht machst Du einen Fehler, den man am Anfang gerne macht. Du spielst gegen einen Kumpel (Ork) und veränderst Deine Armee immer mehr um ihn mit seinen eigenen Waffen zu schlagen. Er hat Dich überrannt - Du packst die härtesten und besten Nahkämpfer ein die Du hast, damit das nicht mehr passiert. Der 10er Harlequintrupp mag gegen einen Ork-Mob funktionieren, ist aber inzwischen bei den ganzen schockenden Flammern/Bolter ein großes Punktegrab.

Willst Du mit einer maßgeschneiderten Armee Deinen Kumpel putzen (Kombination Verdammnis/viele Skorpionkrieger hilft aber besser gegen das überrennen) oder ein allgemeingültiges Spielkonzept?
 
ging jetzt nicht speziell um meinen orkfreund, gegen orks damit vorzugehen halte ich für schieren wahnsinn. entweder er umgeht die truppe einfach, er überfällt sie massiv mit boys was dann wohl nur die PL´s überleben würden (und 200 pkt zu killen und dabei 700 zu verlieren ist eher ein verlust) oder er schickt seine koppter drauf.
abgesehen von tyras würde mir keine armee einfallen die es im nahkampf erfolgreich mit orks aufnehmen kann. sind die jungs einmal im nahkampf, fallen derart viele würfel, das es wohl auf kurz oder lang selbst termies zermahlt. im gegenzug sind es derart viele grüne wichte, das man als nicht tyra spieler kaum genügend attacken im nahkampf aufbringen kann um die gefahr per initiative oder präventivangriff auszuschalten. natürlich kann man mit 10 harlies durch einen 12er trupp boys fahren der aus nem pikkup springt, aber für die selbe punktzahl stellt der orkspieler leider 30 boys auf von denen gut und gerne 20 die attacke überleben würden. was dann kommt sollte klar sein 🙂

ich finde nicht zwingend das die von mir verwendeten teile das "härteste" sind was die eldar zu bieten haben. ok härtester nahkampf sicherlich, aber wie oben schon gesagt ist es kaum effektiv damit gegen eine nahkampfarmee vorzugehen

es ging mir eher dadrum von den erfahrungen gegen andere spieler profitieren zu können bezüglich anderer armeen. die argumente mit flammenwerfern und meltern bzw generell schwerer waffen zeigen das man wohl doch abseits einer kompletten liste eine aussage über die spielbarkeit machen kann.
ich sehe ehrlich gesagt auch nicht was 5x5 AJ oder 2x10 ranger oder was auch immer an der generellen spielbarkeit bzw dem grundgedanken der liste ändern würden. wohl keine einheit die man jetzt noch hinzuwählen kann ändert großartig was an den nachteilen oder? man könnte höchstens die "vorteile" weiter ausbauen (durch 2x10 sturmgardisten oder so) viele schwere (weitreichende) waffen stehen nichtmehr großartig zur verfügung, das wird durch den armeeplan (nur noch 1x unterstützung) und/oder die punkte begrenzt.
 
ich sehe ehrlich gesagt auch nicht was 5x5 AJ oder 2x10 ranger oder was auch immer an der generellen spielbarkeit bzw dem grundgedanken der liste ändern würden. wohl keine einheit die man jetzt noch hinzuwählen kann ändert großartig was an den nachteilen oder? man könnte höchstens die "vorteile" weiter ausbauen (durch 2x10 sturmgardisten oder so) viele schwere (weitreichende) waffen stehen nichtmehr großartig zur verfügung, das wird durch den armeeplan (nur noch 1x unterstützung) und/oder die punkte begrenzt.

Naja, 2x10 ranger würden die Liste zu nem Punktegrab machen, egal was noch reinkommt und mit welcher Punktzahl du am Ende spielst.

Ein STA aus 10 PD, nen dritter Lord (und eventuell Lalas für alle/einige) + nen mechanisierten Flügel, würde die Liste bei 1850-2K zu ner klassischen Wraithzilla Liste werden lassen und damit scheinen wenigstens in Übersee einige Leute sehr erfolgreich zu sein.
 
Jo, ich denke auch, dass man hier den klassischen Wraithzillagrundstock hat (schmeisst man die 3 Leser und die Harlis raus).

Ich persoenlich denke auch gerade ueber eine Wraithzilla Liste nach, sie muesste aber noch einige Kriterien erfuellen, die Dein Scratch nicht erfuellt. Als allererstes wuerde ich ueber die Taktik nachdenken: Du deutest an, dass Du mit Deinen Leuten zum Gegner willst. Ich wuerde eher denken, dass der Gegner zu Dir kommt (zumindest in vielen Faellen), da Du eben so langsam bist. Dies und die Tatsache berueksichtigend, dass Du definitiv PJ-Pow brauchst, wuerde ich den PLords eben doch FK-Waffen mitgeben. Empfehlung: Rak + Lala (und nein, bitte keine langwierige Diskussion ueber die beste PLord-Bewaffnung). Damit habe ich die beste Erfahrung gemacht. Dieses wuerde Dein PJ-Problem schonmal schmaelern. Harlequine bringens nach neuer Edi nicht oder sind zumindest fragwuerdig, wurde ja schon gesagt. Die von Karnstein zitierten Leute aus Uebersee schwoeren im Moment uebrigens auf die Skorpione als Counter. Kann man machen, denke ich (z.b. 8 Skorpione mit SchnippSchnapp und Schattenwandler, das gibt Dir noch ein wenig taktische Flexibilitaet). Wobei die auch auf Schwert-Lords schwoeren und die halte ich persoenlich fuer die groesste Verschwendung. Daher geniesse ich alles, was aus Uebersee kommt, sowieso mit grosser Vorsicht.

Dann bleiben noch Warwalker als klassische Auswahl fuer so eine Liste, FD sollten nach 5.Edi sowieso dabei sein (im Serpent) und dann noch ein zwei Einheiten AJ. Da biste schon bei den klassischen 1750-1850p.

Ich kann Dir nur den Tipp geben, mal eine komplette Liste zu posten, ueber die kann man besser diskutieren. Denn 900p als Basis, daraus kann man alles machen.

@Rechtschreibung: Ich muss Freder voll und ganz beipflichten. Ich persoenlich lese viele threads hier gar nicht, bzw. hoere nach ein paar Saetzen auf, weil so viele Leute einfach schreiben ohne nochmal durchzulesen. Und zumindest mein Gehirn funktioniert so, dass es viel leichter ist, grammatikalisch und von der Rechtschreibung her korrekte Saetze zu lesen. Dabei sind gerade Gross- und Kleinschreibung sowie Komma-Setzung wichtig! Das sind Landmarks in jedem Satz, an denen sich das Gehirn langhangelt. Ein bissel Slang und online-Kurzschreibweise is ja ok, aber das sollte eingebettet sein in orthographisch richtige Saetze. (Bevor jetzt jemand loslegt: Ich schreibe auf englischer Tastatur, daher gibts bei mir nur ae, ue und oe!).
 
Zuletzt bearbeitet: