Nahkampf-Reichweite

Pharaun123

Aushilfspinsler
21. März 2022
18
1
211
Folgende Frage:
Nahkampf-Situation. Meine Einheit steht auf einem Geländestück, 2,5 Zoll hoch. Fläche des Geländestückes fast komplett belegt, Freifläche nur für eine Figur einer gegnerischen fliegenden 10er-Einheit. D.h. eine gegnerische Figur ist Base to Base. Rest des Gegners steht "unten ", jedoch horizontal betrachtet in Waffenreichweite.. Nahkampf-Reichweite der gegnerischen Einheit ist 2 Zoll. Wie viele gegnerische Modelle können meine Einheit attackieren? Laut Regel wird Base to Base gemessen. Folglich nur eine,oder verstehe ich das falsch?
 
Folgende Frage:
Nahkampf-Situation. Meine Einheit steht auf einem Geländestück, 2,5 Zoll hoch. Fläche des Geländestückes fast komplett belegt, Freifläche nur für eine Figur einer gegnerischen fliegenden 10er-Einheit. D.h. eine gegnerische Figur ist Base to Base. Rest des Gegners steht "unten ", jedoch horizontal betrachtet in Waffenreichweite.. Nahkampf-Reichweite der gegnerischen Einheit ist 2 Zoll. Wie viele gegnerische Modelle können meine Einheit attackieren? Laut Regel wird Base to Base gemessen. Folglich nur eine,oder verstehe ich das falsch?
Grundregeln Seite 16 Abschnitt 13.1.2 Nahkampfattacken letzter Absatz:

**Das Ziel einer Nahkampfattacke muss sich innerhalb einer Entfernung in Zoll befinden, die dem Reichweitenwert der bei der Attacke eingesetzten Waffe entspricht.
(Das Ziel muss nicht sichtbar sein).**

In einem B+B Spiel je nachdem wie das Spiel gerade verläuft, würde ich wenn das Spiel dadurch länger spannend für beide Seiten bleibt, bei so etwas aber auch mal beide Augen zudrücken. ??

EDIT:
In deinem Fall kommt sogar noch eine weitere Grundregel zum Nachteil deines Gegners zu tragen.
Die Mini die er oben auf dem Terrain platziert hat muss nach Seite 5 Abschnitt 1.3.3 darauf achten dass sie sich noch in Einheitenformation mit der eigenen Einheit befindet. Einheiten mit 5+ Modellen sind in Formation , wenn sich jedes Modell der Einheit horizontal innerhalb von 1" und vertikal innerhalb von 6" um mindestens zwei andere Modelle der Einheit befindet. Ist eine befreundete Einheit am Ende eines Zuges oder nachdem man sie aufgestellt hat , nicht in Formation , muss man ein Modell der Einheit nach der anderen aus dem Spiel entfernen, bis die Einheit in Formation ist.
??
 
Zuletzt bearbeitet:
Höhenunterschiede werden bei AoS in den Regeln grundsätzlich nicht behandelt, was ich persönlich für ein Versäumnis seitens GW halte.
Normalerweise misst man immer von einer Base zur nächsten. Was die Vertikale angeht, so handhaben wir dies meistens so, dass wir diese ignorieren. Wenn man also quasi Base zu Base stehen würde, so kann man auch trotz des Höhenunterschieds kämpfen. Ansonsten kommt es zu unschönen Situationen, in denen Beispielsweise eine fliegende Einheit oder irgendwas mit Teleport-Funktionen auf ein 20cm hohes Gebäude gestellt wird und dort wild herumzaubert, aber selbst nicht attackiert werden kann, sofern der Gegner nicht ebensolche Mätzchen veranstalten kann.
Stell dir vor du spielst Fyreslayer und oben auf dem Turm stehen lauter Tzeentch-Gockel.
Gegenfrage an @Pharaun123 : Hättest du deine Einheit denn zuschlagen lassen? Bzw, welche Intention hattest du, als du deine Einheit auf das Gelände bewegt hast?
 
  • Like
Reaktionen: Ashmodai