Nahkampf Tyra Liste

Loki212

Aushilfspinsler
25. August 2010
48
0
5.076
Hi Leute!
Ich interessiere mich seit einiger Zeit für die lieben GW-Käfer und frage mich, ob es Sinn macht eine "Fast nur NK" Liste zu nehmen, da ich Tyras mit FK-Waffen unfluffig finde. Ich habe mal Eine erstellt und frage mich, ob sie so Sinn macht. Ich spiele fast ausschliesslich "Last Man Standing", also der Spieler, mit der letzen stehenden Einheit gewinnt...

Was meinen die hiesigen Veteranen dazu?
Ist man mit dieser Liste konkurrenzfähig auf einer Karte mit viel Gelände?
Insbesondere interessiere ich mich für eure Meinungen in Bezug auf Infanterie-Armeen der Tau oder Imps...

Danke euch! 😀

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Sensenklauen, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Gepanzerte Schale, Lebensraub
- - - > 220 Punkte

2 Tyrantenwachen, Sensenklauen
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte

*************** 6 Standard ***************
10 Hormaganten, Adrenalindrüsen
- - - > 80 Punkte

10 Hormaganten, Adrenalindrüsen
- - - > 80 Punkte

10 Hormaganten, Adrenalindrüsen
- - - > 80 Punkte

10 Hormaganten, Adrenalindrüsen
- - - > 80 Punkte

10 Hormaganten, Adrenalindrüsen
- - - > 80 Punkte

4 Tyranidenkrieger, Zangenkrallen, Zangenkrallen, Adrenalindrüsen
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

1 Carnifex, Scherenklauen, Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1485
 
Aloha und willkommen beim Schwarm,

ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich deine Hormagantenrotten zu klein finde und auch nicht so viele reinnehmen würde. Lieber würde ich durchaus eine 20er bis 30er Rotte davon spielen und die frei werdenden Punkte mit Symbionten auffüllen.

Andere werden gleich sagen, dass man nur Symbionten spielen soll, aber ich würde den Hormas durchaus eine Chance geben.

Als gefährlich sehe ich die Zoanthropen ohne Kapsel an. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie abgeschossen werden, bevor sie in Gefechtsreichweite kommen, ist nicht niedrig.- Mit einer Kapsel kriegst Du sie gleich ordentlich platziert.

Tyranidenkrieger sind so eine Sache. Durch den Widerstand von 4 und der hohen Anzahl an S8 Waffen sind die schnell mal sofort ausgeschaltet. Doppelzangenkrallen finde ich recht sinnlos. Das stackt ja nicht. Dann schon Krallen und Sensen

Trygone sind immer gut und je nach Schlachtverlauf kann man die auch mal aus der Synapse in den Fress-Rausch fallen lassen.

Dem Fex würde ich durch den Rammangriff keine Scherenklauen geben. Die Ini muss ja nicht noch niedriger werden und eigentlich willst Du doch vor E-Waffen dran sein, oder? Zudem sind die Chancen hoch, dass er weggeballert wird, bevor er am Ziel ist.

Welche Armeen sind deine Hauptgegner? Du schreibst Tau und Imperium, also eine Menge Feuer, aber Opfer im Nahkampf. Hast Du mal an Toxotrophen gedacht? Ich spiele sie gegen Beschußarmeen fast immer mittlerweile.

Verfügst Du über Schwarmwachen, um die Transporter der Feinde zu öffnen? Sind zuverlässiger und besser als Zoanthrophen

Soweit meine ersten Gedanken am Morgen...

Welche zweite Psi-Kraft kriegt der Tyrant? Die ist ja auch kostenlos. Nervenschock, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Loki.

Ich verstehe vollkommen, was du meinst.

Habe auch direkt nach Codex-Release versucht, einen Nahkampf-Schwarm zu erstellen und bin damit auch ganz gut gefahren, bis mein Standard-Gegner sich auf Imps festgelegt hat.
Vorher waren´s "nur" Orks und Space Marines - da lief es noch gut ^_^

Von der Masse her macht deine Liste schon einen guten Eindruck.
Du wirst dich nur damit abfinden müssen, daß die Zoantrophen Primärziele sein werden.
Der Rest muss ja erst mal an die schweren Gerätschaften des Gegners heran kommen.

Vielleicht solltest du noch etwas mehr in Mobilität setzen.
Ich habe mit Sporenkapseln ganz gute Erfahrungen gemacht.
Ne Kapsel mit 2 Zoas mitten in der Panzerformation landen zu lassen, kann schon sehr viel Spaß bereiten.
Dann noch eine mit nem Carnifex dazu, und die gegnerische Infanterie hat auch was zu tun.
Zwar sind die Überlebenschancen auch mehr als gering, aber mindestens die eine Runde läuft´s prima (bei entsprechenden Würfen, natürlich 😉 )
Und deine restliche Truppe wird sich dafür bedanken, wenn mal eine Runde nicht so stark auf sie gefeuert wird.

Größter Nachteil dürfte wohl das Fehlen von Granaten sein.
Dein Gegner wird sich sehr wahrscheinlich in Deckung verstecken, wodurch alle deine schönen Nahkampfbugs durch Deckung angreifen müssen.
Das schmerzt schon sehr <_<
Einzig der Carnifex kann das kompensieren und greift dann mit normaler Ini an.

Ansonsten solltest du dich noch auf viele Schablonenwaffen vorbereiten und hoffen, daß möglichst viele deiner Käfer ankommen.
Und dann heißt´s nur noch: Rennen, was die Synapse her gibt!!! 😀

Viel Spaß mit den Käfern und berichte doch mal, wie´s gelaufen ist.

Eigentlich könnte ich die Käfer ja auch mal wieder aus dem Schrank holen ... *grübel*
 
Bei Hormas fahr ich generell besser mit Toxin. Ini haben sie ja schon und Toxin macht gegen W3 mehr Spaß. 😀
Carnifex besser mit 2 Sensen und dafür Adrenalin. Fahrzeuge sind dann einfach mal am Arsch und Marines in Deckung kann man halbwegs angreifen.
Zoas als Dreiertrupp in ne Kapsel und ggf. Trygon zum Alpha könnte auch helfen.
Als HQ würd ich bei sowas glaub ich eher Alphakrieger spielen. Und wenn Tyrant, dann mit Alter Widersacher.
Um Symbionten wirst du nicht herumkommen. Zumindest um einen Trupp.