7. Edition Nahkampf: Ziele und INI Schritte

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

the_Prophecy

Codexleser
20. Januar 2011
271
0
6.771
Hallo,

da diese Frage und das Thema zu komplex für den KFKA-Bereich war, wollte ich die Frage mal hierhin verlegen. Also nochmal mein Beispiel aus dem KFKA-Thread:

eine einheit aus 7 Necronkriegern sind im Nahkampf gegen 10 Boyz und 1 Warboss mit Megarüstung. 5 Necronkrieger sind mit 5 Boyz und 2 Necronkrieger mit jeweils dem Warboss und einem Boy in Basekontakt. Die Necrons wollen alle gegen die Boyz schlagen, da der Boss zu schwer zu verwunden ist. dürfen die necrons gezielt NICHT auf den Warboss schlagen, wenn sie die wahl haben? Im Regelbuch steht, dass der attackierte bei mehreren modellen in Basekontakt entscheiden darf wem die Wunden zugeordnet werden. In der Sektion für unabhängige Charaktermodelle steht, dass sie als Teil der Einheit zählen. So aber könnte ja der Warboss alle Schläge tanken??

Jetzt kam das Thema INI Schritte und nicht zuteilbare Wunden etc. auf, das verwirrt alles noch mehr finde ich. Wenn ein unabhängiges Charaktermodell als Teil der Einheit zählt, ist es regeltechnisch ja nicht mal mehr ein multipler Nahkampf. Kann mir hier einer helfen mit einem konkreten Beispiel?
 
Treffer werden nicht zugeordnet sondern gegen den KG der Mehrheit der angegriffenen Einheit gewürfelt, in diesem Fall gegen die Boyz. Es ist hierbei egal, wieviele des Feindtrupps in Basekontakt sind, es reicht das deine angreifenden Modelle in Ihrem Initiativeschritt nach ihrem Pile-In 2" zu einem deiner Modelle sind, das mit dem Feind in Basekontakt ist.

Wunden werden ebenfalls gegen den Widerstand der Mehrheit abgewickelt, also wieder gegen den Wert der Boyz und für die gesamte Feindeinheit in einem Pool gesammelt.

Die Zuteilung dieser Wunden aus dem Pool erfolgt wie in der Schussphase an die am nächsten stehenden Modelle der feindlichen Einheit. Sind mehrere gleich weit, darf der Gegner aussuchen wer es abkriegt.

Also nein, du kannst dir nicht direkt aussuchen wen deine Necronkrieger Einheit haut, das hängt nur davon ob ob der Warboss nach Pile In vorne steht oder nicht. Wenn dieser so weit vorne steht, dass du im Charge mit den anderen Kriegern nicht in Basekontakt mit den Boyz gekommen bist und nur an den Warboss rankommst bzw in 2" zu deinem angreifenden Modell, kann er alles auf den Warboss "tanken" oder auf Wunsch "achtung Sir" abwickeln.

Wenn du ein Unabhägiges Charaktermodell an eine Einheit anschliesst, gilt dieses auch im Nahkampf als angeschlossen, es sei denn es hat sich in der Bewegungsphase abgegliedert.

Ein multipler Nahkampf und die damit verbundenen Einschränkungen entstehen nur wenn du mehr als 2 Einheiten gleichzeitig mit einer Einheit angreifst.

Die einzige zuverlässige Möglichkeit gezielt auf den Warboss zu schlagen ist eine Herausforderung, gezielt auf die Boyz zu schlagen würde einiges manövrieren erfordern wenn der Boss vorne steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz. Seite 52 oben links: "Eine Verwundung muss einem feindlichen Modell in Basekontakt mit einem Modell zugeteilt werden, das in dem jeweiligen Initiativeschritt attackiert."

Wenn Du also einen SM-Sergeant mit Energiefaust als einzigen SM eines Trupps in Basekontakt mit einem Warboss stellst, dann kannst du diesen ganz gezielt mit der E-Faust raushauen (wenn der Sergeant lange genug überlebt).
 
Ist doch eigentlich egal ob der Warboss vorne steht, sobald ein Milimeter seines Bases irgendein anderes feindliches Base berührt, kann er alles wegtanken was auf die Einheit einprasselt. Was ein Schwachsinn...zum Glück gibt es Herausforderungen. Das beispiel von Nightpaw verstehe ich nicht...kannst du das irgendwie spezifizieren?
 
Na weil der Sergeant mit Faust im Initiativeschritt 1 zuschlägt. Steht der Sergeant nur mit Boyz im Basekontakt kann der Boss nicht die Wunden aufnehmen. Steht der Sergeant allerdings mit Boyz und Boss im Kontakt kann der Orkspieler sich das aussuchen wer wunden bekommt. Steht nur der Boss in Basekontakt muss der Boss die Wunden nehmen.
 
Nightpaw, im Beispiel geht es um Einen Trupp Necronkrieger und er will den Trupp Boyz hauen.

Ich habe je bereits geschrieben

Die Zuteilung dieser Wunden aus dem Pool erfolgt wie in der Schussphase an die am nächsten stehenden Modelle der feindlichen Einheit. Sind mehrere gleich weit, darf der Gegner aussuchen wer es abkriegt.

Das ist ansich eindeutig. Basekontakt - näher geht es nicht.

Wenn deine Einheit Space Marines Basekontakt hat zum Warboss in diesem Beispiel, kann der Gegner theoretisch alles auf den Warboss nehmen bis er umfällt.
Sinnvoll wäre dann für den Ork Gegner die normalen Wunden auf den Warboos zu nehmen und dann die E-Faust per Achtung Sir weiterzureichen, schöne neue 7th Ed Welt 🙂
 
Dazu kommt der INI Schritt und Waffengattung.
Wenn ein Modell eine andere INI oder Waffe besitzt, schlägt er von ihm aus immer das nächste Modell des Gegners. Bei der Masse oder bei mehreren darf sich der Gegner ein Modell pro INI Phase/Waffengattung wählen, die am nächsten sind zu diesem oder diesen Modellen.

Herausforderungen und präzise hiebe mal außen vor.
 
Ini Schritt habe ich je bereits erläutert... ist jetzt nix neues und einfach zu verstehen. Nur das mit nem INI Pile in verstehen manche nicht... Dass man nicht in den Nahkampf kommt mit langsameren INI Modellen kommt sehr selten vor.

Unterschiedliche Waffen tangieren diese Regeln gar nicht, sofern sie zur gleichen Ini zuhauen, landen die Verwundungen im gleichen Wundenpool.
 
Ein multipler Nahkampf und die damit verbundenen Einschränkungen entstehen nur wenn du mehr als 2 Einheiten gleichzeitig mit einer Einheit angreifst.

Das finde ich noch nicht ganz korrekt, geht ja nicht nur um's Angreifen, sondern auch um's Angegriffen werden und ebenso reicht es, wenn man auch nur 2 Einheiten angreift; mehr als 2 müssen es ja auch nicht unbedingt sein.

Besser formuliert würde ich sagen: Wenn sich mehr als 2 separate Einheiten gleichzeitig in einem gemeinsamen Nahkampf befinden, wobei UCMs als Teil ihrer jeweiligen Einheit zählen, falls sie sich nicht in einer vorhergehenden Bewegungsphase abgekoppelt haben.
 
Hier in dem Thread geht es ja nicht nur um Nachteile des Chargers bei einem ungeordneten Angriff sondern generell ging es um Multiple Nahkämpfe, wie der Umgang mit UCMs gehandhabt wird, die sich einer Einheit angeschlossen haben und wie die Attacken/Wundzuteilung je nach Ini-Schritten funktioniert. Ungeordnete Charges waren glaub zu keinem Zeitpunkt das Problem.
 
Die Zuteilung dieser Wunden aus dem Pool erfolgt wie in der Schussphase an die am nächsten stehenden Modelle der feindlichen Einheit. Sind mehrere gleich weit, darf der Gegner aussuchen wer es abkriegt.
Hab gerade kein Regelbuch da, aber wars nicht so, dass im Nahkampf anders als im Fernkampf der Zuschlagende entscheiden darf, welches der Modelle in gleicher Entfernung die Wunden kassiert?
 
Hab gerade kein Regelbuch da, aber wars nicht so, dass im Nahkampf anders als im Fernkampf der Zuschlagende entscheiden darf, welches der Modelle in gleicher Entfernung die Wunden kassiert?
Nein, der Verteidiger entscheidet. Sonst würde der Angreifer wahrscheinlich im Nahkampf immer zuerst die Spezialwaffen raussnipern.
Damit der Angreifer eine Wunde nach Wahl zuteilen darf benötigt er "Präzise Hiebe" als Sonderregel (wie auch mit "Präzise Schüsse" im Fernkampf).