Hallo alle miteinander.
Letztens hatte ich die Ehre bei einem Fantasy-Spiel zwischen 2 Anfängern zuzusehen. Leider wurde ich als "erfahrener" Spieler in die Schiedsrichter-Rolle gedrängt.
Nun kam es aber zu 2 Situationen, welche ich bisher auch noch nicht erlebt hatte. Ich habe versucht dies dann eher Intuitiv zu lösen, aber eine Regelstelle, wo das entsprechend beschrieben ist konnte ich nicht nennen. Später mit mehr Zeit und Ruhe arbeitete ich mich durch das Regelbuch, konnte aber keine Textpassagen finden, die zutreffen würden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich will den beiden belegen können das diese Situationen nur so und nicht anders behandelt werden. (Und dabei eventuelles schlechtes Tutoring meinerseits wieder gut machen 😛h34r: ).
1. Situation:
Ein Char zu Fuß ist in einem Herrausforderungskampf mit einem anderen Char zu Pferd. Eine andere Einheit überrennt in seinen Rücken. In der darauffolgenden Nahkampfphase besiegt es seinen Gegner zu Pferd. Jetzt gab es 2 Meinungen.
a: Der Char dreht sich im Nahkampf um, sodass der Angriff nicht mehr als Rückenangriff zählt, da Chars zu Fuß ja keine Flanke oder Rücken haben.
b: Der Char bleibt so stehen, und der Angriff zählt weiter als Rückenangriff, da Einheit sich im Nahkampf nicht neu ausrichten dürfen.
2. Situation
Eine Einheit reibt eine Gegnerische auf und würde in eine andere gegnerische Einhgeit stürmen. Das Problem ist, das die stürmende Einehit nicht im Nahkampf platziert werden kann, da ein verbündetes Characktermodell auf Pferd dies verhindert.
a: Die Einheit wird trotzdem im Nahkampf platziert und das Characktermodell dazu ein wenig zur Seite geschoben.
b: Die Einheit wird nicht im Nahkampf platziert und hält vor dem verbündeten Modell an.
Ich hoffe ihr könnt mich (und damit auch 2 Neulinge) erleuchten 🙂
danke im Vorraus
Letztens hatte ich die Ehre bei einem Fantasy-Spiel zwischen 2 Anfängern zuzusehen. Leider wurde ich als "erfahrener" Spieler in die Schiedsrichter-Rolle gedrängt.
Nun kam es aber zu 2 Situationen, welche ich bisher auch noch nicht erlebt hatte. Ich habe versucht dies dann eher Intuitiv zu lösen, aber eine Regelstelle, wo das entsprechend beschrieben ist konnte ich nicht nennen. Später mit mehr Zeit und Ruhe arbeitete ich mich durch das Regelbuch, konnte aber keine Textpassagen finden, die zutreffen würden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich will den beiden belegen können das diese Situationen nur so und nicht anders behandelt werden. (Und dabei eventuelles schlechtes Tutoring meinerseits wieder gut machen 😛h34r: ).
1. Situation:
Ein Char zu Fuß ist in einem Herrausforderungskampf mit einem anderen Char zu Pferd. Eine andere Einheit überrennt in seinen Rücken. In der darauffolgenden Nahkampfphase besiegt es seinen Gegner zu Pferd. Jetzt gab es 2 Meinungen.
a: Der Char dreht sich im Nahkampf um, sodass der Angriff nicht mehr als Rückenangriff zählt, da Chars zu Fuß ja keine Flanke oder Rücken haben.
b: Der Char bleibt so stehen, und der Angriff zählt weiter als Rückenangriff, da Einheit sich im Nahkampf nicht neu ausrichten dürfen.
2. Situation
Eine Einheit reibt eine Gegnerische auf und würde in eine andere gegnerische Einhgeit stürmen. Das Problem ist, das die stürmende Einehit nicht im Nahkampf platziert werden kann, da ein verbündetes Characktermodell auf Pferd dies verhindert.
a: Die Einheit wird trotzdem im Nahkampf platziert und das Characktermodell dazu ein wenig zur Seite geschoben.
b: Die Einheit wird nicht im Nahkampf platziert und hält vor dem verbündeten Modell an.
Ich hoffe ihr könnt mich (und damit auch 2 Neulinge) erleuchten 🙂
danke im Vorraus