5. Edition Nahkampfziel in Schussphase vernichtet - was dann?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FrauGloer

Testspieler
30. Juni 2010
158
0
6.001
Hallo allerseits 🙂 (first post... hui, bin ganz aufgeregt :lol🙂

Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Regel, dass man in der Nahkampfphase nur die Einheit angreifen darf, auf die man ggf. in der Schussphase geballert hat.

Gleich bei meinem ersten Spiel mit meinem furchtlosen Waaagh!! gegen die Chaos-Büx'n kam es zu folgender Situation:
In meinem Spielzug ließ ich meinen 10er Bossmob in der Schussphase sein ganzes Dakka (9 Knarren und einen (Kombi-) Gitbrenna) auf einen 8er Khorne-Berserker-Trupp verballern. Der Plan war simpel: hoffen, dass 2-4 sterben und den Rest mit der groben Kelle über die Wupper mosch'n. :lol:
Allerdings wurden aufgrund von extremem Würfelglück meinerseits (so viele 6en 😱) und erbärmlichen Schutzwürfen meines Gegners alle bis auf einen (!) der Büx'n umgenietet, der dann natürlich im Nahkampf draufging.

Jetzt meine Frage: was, wenn ich auch den letzten Chaoten noch in der Schussphase ausgeschaltet hätte? Hätte ich dann den zweiten Chaostrupp, der auch in Nahkampfreichweite stand, angreifen dürfen oder hätte mein Mob dümmlich in der Gegend rumstehen müssen, da er ja in der Schussphase auf einen anderen Trupp geschossen hatte - auch wenn der nicht mehr existiert hätte?

Das Regelbuch macht zwar die Aussage, dass "eine Einheit, die in der Schussphase geschossen hat, nur die Einheit angreifen [darf], auf die sie geschossen hat", aber gilt das auch, wenn besagte Einheit nicht mehr existiert? So wie ich das lese ist das nur damit ich nicht auf eine Einheit schieße und dann eine andere angreife, aber in meinem Fall gäbe es ja das eigentliche Ziel nicht mehr... Ich bitte um Aufklärung. :huh:

Danke im voraus! :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.