kleines Problem, was nur anscheinend auftaucht: Sind die Missionsnamen zu lang, verändert die Forenformatierung die Abstände zwischen den Spalten und es sieht recht unsymmetrisch aus.:/ Vorschläge, wie man das beheben kann?
Ne leider nicht. Und wenn, dann wäre es mit Sicherheit unnötig fummelige Formatierungsarbeit in Textform. Ganz ehrlich, ich weiß nicht ob es das Wert ist. Ich mach erst mal weiter, nachdem ich wieder etwas Zeit habe:
Asymmetrische Missionen
Räumt den Fettberg [Kampfpatrouille] -
Kreuzzug: Verheerung - Die Guerillataktiken eines Feindes zu bekämpfen, ist eine besonders schwere Aufgabe. Er versteckt sich in Tunneln und Löchern und schlägt aus allen Orten zu. Es bedarf gewaltiger Ressourcen, um ihn zu vernichten, und seine Infrastruktur muss restlos zerstört werden, bevor er komplett vernichtet werden kann.
Harte Landung [Kampfpatrouille] -
Kreuzzug: Verheerung - Ein Invasionsschiff voller Krieger, die sich dem Untergang des Chaos verschrieben haben, hat eine Bruchlandung erlitten. Die Überlebenden müssen kämpfen, um befreundete Truppen zu erreichen, während ihre Feinde versuchen, sie auszulöschen.
Enteraktion [Kampfpatrouille] -
Kreuzzug: Verheerung - Welle um Welle wurden Entertorpedos gegen das feindliche Schiff gestartet, jeder voller Truppen, die entschlossen sind, das Zielschiff zu zerstören. Der Feind wird seinerseits wild und rücksichtslos handeln, um die Angreifer zu töten.
Versorgungslinien kappen [Kampfpatrouille] -
Kreuzzug: Verheerung - Kriege werden oft durch Logistik gewonnen. Nimm dem Feind Nahrung, Munition, Treibstoff und medizinische Versorgung, und du kannst ihn brechen. Indem du diese Dinge für dich selbst erbeutest, stärkst du deine eigene Position.
Schaltet die Lichter aus [Aufmarsch] -
Kreuzzug: Verheerung - Während sich eine böse Finsternis einem abgeschiedenen Außenposten nähert, tun die entsetzten Verteidiger ihr Bestes, um ihren Komplex erhellt zu halten. Ihre Feinde sind entschlossen, das Licht zu löschen, die Verteidigungsanlagen zu zerstören und alle im Inneren zu töten.
Die Macht von Worten [Aufmarsch] -
Kreuzzug: Verheerung - Moral ist für jede Armee wichtig, und Befehlshaber unternehmen große Anstrengungen, um die ihrer eigenen Truppen zu stärken oder die ihrer Feinde zu schwächen. Indem eine Armee die Propaganda-Infrastruktur ihres Feindes übernimmt, kann sie beides gleichzeitig erreichen.
Deckt den Rückzug [Aufmarsch] -
Kreuzzug: Verheerung - Oft fällt es Armeen zu, die Evakuierung von Zivilisten oder den Rückzug ihrer Verbündeten vor einem anstürmenden Feind zu schützen. Diese tapferen Truppen müssen ihre Stellung halten und ihren Schützlingen so viel Zeit wie möglich verschaffen.
Vernichtet die Batterien [Aufmarsch] -
Kreuzzug: Verheerung - Mächtige orbitale Batterien, die den Planeten vor Angriffen aus dem Raum schützen, werden aus Knotenpunkten an der Oberfläche betrieben. Es ist wichtig für die Verteidiger, dass diese Batterien in Betrieb bleiben - ohne sie werden sie die Kontrolle über den umgebenden Raum verlieren und überwältigt werden.
Erkundung [Einsatzverband] -
Kreuzzug: Verheerung - Ohne zu wissen, wo sich der Feind befindet, wie seine Stellung oder das umgebende Gelände beschaffen ist, ist es nahezu unmöglich, den Sieg zu erlangen. Indem sie Erkundungstruppen entsenden, können Befehlshaber diese Informationen beschaffen. Für einen Verteidiger ist es wichtig, feindliche Patrouillen und Kundschafter zu eliminieren, damit seine Bewegungen unbekannt bleiben.
Schützt die Archäotech [Einsatzverband] -
Kreuzzug: Verheerung - Angesichts eines anstürmenden Feindes versuchen viele, Artefakte und Reliquien zu schützen. So verwehren sie diese Objekte und das Wissen, das sie bringen, dem Feind und stellen so sicher, dass die Vorteile, die diese Gegenstände bergen, ihnen statt ihrem Feind zuteilwerden.
Schwächt die Verteidigung [Einsatzverband] -
Kreuzzug: Verheerung - Verdunkelungsgeneratoren halten den Feind davon ab, etwas über die Verteidigungsanlagen zu erfahren, die er einnehmen muss. Indem er die Verteidigung testet und die Generatoren lahmlegt, kann er wichtige Informationen über die Situation der Verteidiger erhalten und seinen Angriff besser vorbereiten.
Hilferuf [Einsatzverband] -
Kreuzzug: Verheerung - In einer verzweifelten Situation ruft eine Armee ihre Verbündeten zur Hilfe. Ohne Verstärkung wird sie sicher überwältigt werden. Ihre Feinde wollen sie dabei aufhalten, denn das wird ihnen nicht nur erlauben, diese Streitmacht zu vernichten, sondern auch mit dem Überraschungsmoment auf ihrer Seite andere anzugreifen.
Verteidigt die Kolonne [Großaufgebot] -
Kreuzzug: Verheerung - Eine Kolonne aus Flüchtlingen eilt eskortiert von Truppen in die Sicherheit einer mächtigen Bastion und gerät in einen Hinterhalt. Die Angreifer müssen das Überraschungsmoment schnell ausnutzen, ehe die Verteidiger eine organisierte Verteidigung aufbauen können.
Belagerung [Großaufgebot] -
Kreuzzug: Verheerung - Eine Armee startet einen Angriff gegen die Verteidiger einer mächtigen Festung und will jede Verteidigungsreihe überrennen, um zu siegen.
Entweihung [Großaufgebot] -
Kreuzzug: Verheerung - Eine Armee wütet durch ein heiliges Gebiet und schändet Schreine und Reliquien, um ihre eigenen Gottheiten zu ehren. Eine gegnerische Armee stellt sich ihr im Kampf, entschlossen, diese schändlichen Taten zu unterbinden.
Symmetrische Missionen
Fleisch für den Fleischwolf [Kampfpatrouille] -
Kreuzzug: Verheerung - Die Kämpfe auf Ferryk waren selbst nach den Maßstäben von Typhus' Krieg im Charadon-Sektor brutal. Die Opferzahlen wuchsen ins Unermessliche, aber keine Seite war bereit, auch nur einen Zentimeter Boden an den Feind abzugeben.
Trügerischer Boden [Kampfpatrouille] -
Kreuzzug: Verheerung - Manche Schlachtfelder werden durch die Umgebung ebenso gefährlich wie durch den Feind. Feuern in engen Räumen kann schwere Mauern einstürzen lassen oder Löcher in den Boden reißen. Truppen können erschlagen werden, in den Tod stürzen oder anderen gefährlichen Umgebungen ausgesetzt werden.
Wichtige Ziele [Aufmarsch] -
Kreuzzug: Verheerung - Eine stark verteidigte Position anzugreifen ist für jede Armee eine schwierige Aufgabe. Wenn sie feindliche Anführer tötet, hat sie eine gute Chance, Verwirrung und Unordnung in den Reihen des Feindes zu säen und dadurch eine größere Chance auf den Sieg.
Ungeordnete Truppen [Aufmarsch] -
Kreuzzug: Verheerung - Streitkräfte im Krieg erhalten allerlei widersprüchliche Befehle von ihren Befehlshabern. Da der Feind naht und der Zorn ihrer Vorgesetzten im Falle ihres Versagens sicher ist, ziehen sie dennoch in die Schlacht. Ganz gleich, was ihnen im Weg stehen mag, sie werden kämpfen, um den Sieg zu erringen.
Fangt den Eindringling [Einsatzverband] -
Kreuzzug: Verheerung - Der Feind im Inneren ist oft gefährlicher als der Feind von außen. Spione, Spitzel und Verräter sind Bedrohungen, die die Verteidigung unterwandern oder Geheimnisse an ihre wahren Herren weitergeben. Sie müssen gejagt und getötet werden.
Orbitale Evakuierung [Einsatzverband] -
Kreuzzug: Verheerung - Der Planet steht an einem tödlichen Abgrund. Die einzige Hoffnung auf Überleben für die Truppen der Welt bieten die Orbital-Aufzüge, welche sie mit den Schiffen im Orbit verbinden. Es sind verzweifelte Zeiten, und um zu überleben, musst du bereit sein, alle zu bekämpfen, die dir im Weg stehen.
Arkane Maschine [Großaufgebot] -
Kreuzzug: Verheerung - Zwei Armeen haben eine uralte, schreckliche Maschine unter der Planetenoberfläche entdeckt. Beide versuchen, sie zu aktivieren und ihre Macht gegen ihre Feinde einzusetzen.
Wichtige Personen schützen [Großaufgebot] -
Kreuzzug: Verheerung - Eine belagerte Stadt ist gefallen. Ihre Angreifer ziehen plündernd durch die Straßen und töten nach Belieben, während sie nach wichtigen Personen suchen, wie etwa Politikern oder Befehlshabern. Jene unter den Verteidigern, die noch am Leben sind, müssen diese wichtigen Individuen in Sicherheit bringen.
Drängt sie zurück [Großaufgebot] -
Kreuzzug: Verheerung - Nachdem ihre ersten Angriffe auf einen verteidigenden Feind entdeckt wurden und der Alarm ertönt, drängt eine Armee darauf, den Vorteil zurückzugewinnen und eine Verteidigungslinie zu errichten, um sich vor den Gegenangriffen zu schützen.
Im Vergleich zu Seuchensterben sind hier wesentlich weniger "geklonte" Missionen, und schon beim überfliegen fällt auf, dass hier der Anteil an Asymmetrsichen Missionen überwiegt. Ein richtig starkes Buch, und meiner Meinung nach eine klare Empfehlung sich hierdrauf mal einzulassen.
Verheerung setzt die Messlatte im Bezug auf des Missionsdesign verdammt hoch.
5/5
(wenn meine Meinung an dieser Stelle mal erlaubt sei)
😛