Navigieren während des großen Kreuzzuges?

Gordon Shumway

Testspieler
18. Oktober 2018
178
53
3.511
Wie war das eigentlich möglich?
Ich mein klar, wahrscheinlich während des "dunklen Zeitalters der Technologie" und 100% nach der Horus Häresie war der Imperator ja immer auf Terra und weil der Imperator auf der Erde war und im Warp heller strahlt als die größte Sonne, konnten und können die Navigatoren sich auf Terra, bzw. auf dem sich dort befindlichen Imperator konzentrieren, um bei ihren reisen quer durch die Galaxis navigieren zu können aber wie war das eigentlich während des großen Kreuzzuges?
Denn vom unserem Sonnensystem recht nahen Chtonia bis hin zum schon sehr weit entfernten Ullanor war der Imperator doch immer dabei, als es um die Eroberung der Galaxis ging und für die Navigatoren muss das doch sehr chaotisch gewesen sein, wenn der im Warp so strahlende Imperator nicht auf Terra sondern überall (je nachdem wo die Flotten des Feldzuges gerade waren) auf der Galaxis anzutreffen war?:huh:
 
Das Astronomicon gabs zu Zeiten des Kreuzzugs schon. .

http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Astronomican

War mir so garnicht so bewusst, aber das Navigieren musste ja auch damals irgendwie funktionieren.

Komisch, dass das Astronomican zu Lebzeiten des Imps nebenbei läuft, während er den Großen Kreuzzug anführt und damit telephatisch durchaus "ausgelastet" gewesen sein dürfte, für die HH gilt es ja noch mehr.

Und nach seinem "Tod" braucht es 10K (?) Psyker täglich, um das Ding am Laufen zu halten?!
Da kann man schon die ketzerische Frage stellen, wieviel vom Leuchtfeuer noch vom Imperator kommt (wenn überhaupt) und ob nicht alles den übrigen Psykern zu verdanken ist...:chaos:
 
naja, der imperator sitzt ja auf dem goldenen thron als korken auf dem portalzugang zum netz der tausend tore. sein ultimates ziel für die menschheit war ja immer nicht auf die nutzung des warps angewiesen zu sein. darum hat er nach ullanor seine kräfte darauf konzentriert das netz unter seine kontrolle zu bringen, - ein plan den magnus in seinem bestreben den imperator vor dem verrat durch horus ja leider hat explodieren lassen 😀
ohne die opfer könnte er vermutlich nur eines tun, entweder das astronomican am laufen halten oder verhindern das es einen ungeschützten zugang direkt ins herz des imperiums via dem netz der tausend tore gibt. beide optionen hätten wohl vernichtende auswirkungen auf das imperium 😉
 
Das war aber in "Gebieter der Menschheit" eine Premiere, das da für einen Tag, an dem der Imperator nicht auf seinem Thron saß, 1000 Psioniker verheizt wurden, um den Thron für einen paar Stunden ohne den Imperator am Laufen halten zu können und bedenkt man wie entsetzt das Sororitas Silentium über diese Verzweiflungsmassnahme war, kann wohl davon ausgehen, das vor dem Bruderkrieg (als der Imperator bis Ullanor immer den Kreuzzug begleitet hatte) solche Maßnahmen noch nicht getroffen wurden, um das Astronomicon, ohne die Anwesenheit des Imperators, am Laufen halten zu können.
Aber wie ich hier im Thread ja schon erfahren habe, braucht man das Astronomicon nicht zwingend, wenn der Warp sich ruhig verhält, was wohl vor dem Bruderkrieg der Fall war. Ist für mich eine sehr interessante Info und würde auch für mich erklären, wie die Menschheit im dunklen Zeitalter Technologie navigieren konnte, als es noch kein Astronomicon gab (zumindest keines wie man es zu Zeiten des späteren Imperiums kennt).

PS: Als Magnus im Roman "a thousand sons" unfreiwillig das imperiale Wegenetz zerstörte und er dabei kurz mit dem Geist des Imperators verschmolz, erfuhr Magnus ja vom Imperator, das er eines Tages auf dem goldenen Thron hätte sitzen sollen, um zuerst das Astronomicon und später das imperiale Wegenetz am Laufen halten zu können. Später, als Prospero von den Wölfen geschliffen wird, erfährt Magnus ja noch vom Chaos, das dies keineswegs eine noble, tolle Beschäftigung für Magnus gewesen wäre. Laut dem Chaos wäre es eine falle des Imperators gewesen und Magnus hätte als Schwachsinniger auf dem goldenen Thron gesessen, um langsam vor sich hin faulend als lebender Toter den Thron am Laufen zu halten.
Nun Magnus ist ja seit Roboutes Rückkehr sehr eifrig und tollkühn (eigentlich schon unvorsichtig) geworden, was sein Angriff auf Luna zeigte.
Da sollten sich Roboute und der Senat wirklich mal überlegen, ob sie nicht mal den unvorsichtig gewordenen Magnus eine Falle stellen sollten. Würde man ihn gefangen nehmen, könnte man den meisterhaften ursprünglichen Plan des Imperator zumindest teilweise wieder aufnehmen und Magnus als versklavten und lobotomierten Schwachsinnigen auf den Thron zwingen. Dann würde Magnus mit seinen gewaltigen Kräften den Thron ganz alleine am Laufen halten und man müsste nicht mehr so viele unschuldige Psioniker opfern und zusätzlich könnte Cawl dann auf die Genesung des Imperators konzentrieren (er könnte ja wieder eine heilende Rüstung aus dem Ärmel zaubern). 😉
 
das chaos hat horus aber auch gezeigt wie die zukunft im imperium aussieht, das horus aus der geschichte getilgt werden wird um ihn zum verrat zu überreden! aber das chaos hat ihm nur gezeigt wie das imperium aussehen wird WENN er sich gegen seinen vater wendet. man kann davon ausgehen das es bei magnus zu 100% genauso ablief und er nur deswegen sich selbst als ausgesaugte hülle sah um ihn endgültig umkippen zu lassen. horus hat seinen einfluss wirken lassen um magnus und seine legion im falle das er sich im angesicht des angriffs auf sein geliebtes prospero nicht zum wechsel der seiten entscheidet, zu vernichten. die wölfe und die talons of the emperor sollten ursprünglich nur dafür sorgen das magnus zum imperator gebracht werden, wenn ichs grad richtig auf dem schirm habe (das 7te HH blackbook hat dazu einige infos die so nicht in den BL büchern zu finden sind)
 
ich glaube das lässt sich nicht 100% klar beantworten, allerdings deckt "old night", also die zeit direkt vor dem kreuzzug bzw vor den unification wars, den zeitraum des falls der eldar & slaaneshs geburt ab, danach beruhigt sich der warp wieder, reisen werden (auch dank astronomicon) wieder im großen maßstab möglich. zu/nach istvaan 5 wird der warp aber wieder zunehmend unruhig durch den pakt von horus mit den chaosgöttern die ihm unterstützung in form von verlangsamten / unmöglichen warpreisen geben. nach calth gibts dann im osten noch den ruinstorm. man kann also wohl insgesamt sagen das für 200-250 jahre durchaus ruhe bestand
 
Meines Wissensstand gab es im dunklen Zeitalter der Menschheit einen sehr ruhigen Warp. Dieser war auch ohne Leuchtfeuer einfach befahrbar. Zu dieser Zeit hatte sich die Zivilisation der Eldar schon auf sich selbst zurückgezogen und das Feld in der Galaxis somit den Menschen gelassen.
Im Laufe der Jahrhunderte fangen die Eldar dann an sich immer mehr in Exzessen zu verlieren, was den Warp aufwühlte und langsam zur Entstehung Slaaneschs führte. In dieser Zeit brach auch die menschliche galaktische Zivilisation und die menschlichen interstellaren Reiche zusammen, da der Warp ohne Astronomicon unbefahrbar wurde.
Durch die Geburt Slaaneschs und die dadurch ausgelöste Entstehung des Auge des Schreckens beruhigte sich der Warp allerdings wieder massiv, die Geburtswehen waren sozusagen vorbei. Dies nutze dann der Imperator als Zeitpunkt seiner Offenbarung und für den großen Kreuzzug.
Erst durch das Bündnis Horus mit den Chaosgöttern kann es dann wieder zu Verwerfungen und Unruhe im Warp was das Astronomicon notwendig machte wenn der Warp weiterhin als Reiseroute verwendet werden sollte. Ich gehe davon aus, dass die Leistung des Astronomicons im Laufe der Heresy immer weiter hochgefahren werden musste, da der Warp immer wilder wurde.
Entweder hielt dieser Zustand des Warps nach der HH weiter an oder er wurde wieder etwas ruhiger. In dem Fall traue ich dem Imperium auch zu die Leistung des Astromonicons weiter einfach auf Maximum belassen und fröhlich Seelen geopfert zu haben, da sich niemand mehr mit dem Ding auskennt und auch nicht weiß ob und wie das Astromonicon gedrosselt werden kann.
 
das chaos hat horus aber auch gezeigt wie die zukunft im imperium aussieht, das horus aus der geschichte getilgt werden wird um ihn zum verrat zu überreden! aber das chaos hat ihm nur gezeigt wie das imperium aussehen wird WENN er sich gegen seinen vater wendet. man kann davon ausgehen das es bei magnus zu 100% genauso ablief und er nur deswegen sich selbst als ausgesaugte hülle sah um ihn endgültig umkippen zu lassen. ...

Nicht unbedingt. Die Primarchen waren für den Imperator nur Werkzeuge, quasi lebende Waffen oder lebende Werkzeuge, die er je nach Bedarf einsetzen konnte. Daher ist es nicht unwahrscheinlich das Magnus die Wahrheit sah. Dito bei Horus. Der war eben auch nur ein Werkzeug, eben der oberste General, aber nach dem Sieg hätte man ihn nicht mehr gebraucht.

Zur Navigation im Warp:

In der "Das Dunkle Imperium" Trilogie äußert sich Guilliman dahingehend, das der Warp sogar während der HH noch ruhiger war als "heute". Vor der HH war er total ruhig und man konnte problemlos umherfliegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: