Raumflotte Gothic Navy vs. Chaos - faires Duell?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Pulki

Testspieler
13. Juni 2007
86
0
6.011
Guten Morgen allerseits,

da in mehreren englischsprachigen Foren gerade ein (teilweise hitzige) Diskussion darüber ausbricht, ob die Imperiale Navy der Chaosflotte unterlegen ist, würde ich gerne mal die Erfahrungen der Leute hier zum Thema hören.

Ich nehme an die meißten Leute haben schon Spiele zwischen Navy-Chaos gespielt, weil es zwei der beliebtesten (und billigsten) Flotten überhaupt sind.

Wie sah da das Siegesverhältnis aus?
Um wie viele Spiele (grob ) geht es dabei?
Woran lag es? Den Spielern, Anhäufung von Glück oder den Flotten?

Gruß

P
 
Bei 1500-2000p pro Seite ist es ausgeglichen, drunter hat das Chaos einen Vorteil, drüber werden die Imps langsam aber sicher immer stärker (es sei denn die Karte ist wirklich richtig groß).

Das liegt im Design der Flotten. Chaos ist ne Raiderflotte mit vielen schnellen Schiffen, die über sehr weitreichende Bewaffnung verfügen. Imps sind die klassische Schlachtflotte, deren Kreuzer und Schlachtkreuzer werden erst im Pulk (Schwadron) richtig gut (Armageddon+Gothic+Lunar ist ne sehr üble Kombo).
 
Ich geb Galatea da recht. Bis 1500 Punkten hat mein Chaos noch nie gegen Imps verloren. Die Feuerkraft die ein einzelnes Chaosschiff aufbringt können Imps nur mit Schwadronen kontern. Bei 2000 Pkt wird es dann entlich interressant und es machen wirklich die Spielfehler den Unterschied. Ok die Flottenzusammenstellung ist schon mal ein sehr großer Punkt der bei sowas immer irgendwie berücksichtigt werden muss. Imps haben einfach viel zu viele Schiffe. Da ist es immer schwierig sie so zusammen zu stellen, dass auch eine Flotte bei rauskommt die was von den ganzen Schiffen untereinander hat. Chaos ist da irgendwie simpler von der Liste.

Ich mein ne "Antiliste" kann jeder bauen. Schöner ist es aber wenn man ne Flotte zusammenbekommt die auch gegen alle anderen Flotten bestehen könnnte
 
da in mehreren englischsprachigen Foren gerade ein (teilweise hitzige) Diskussion darüber ausbricht, ob die Imperiale Navy der Chaosflotte unterlegen ist, würde ich gerne mal die Erfahrungen der Leute hier zum Thema hören.
Nur aus purer Neugier: wo soll'n das sein?

Ansonsten geb ich Galatea recht.

Darüber hinaus hängt natürlich auch viel von der Flottenzusammenstellung ab: ne reine Devaliste ist verdammt übel, aber auch eine Impflotte wo jeder Kahn ne Nova bekommt ist sehr unfein. Überhaut halte ich die Novakanone in der Beziehung für den "großen Gleichmacher": die Chaosschiffe sind individuell besser, aber wenn der Imp 2-3 Novas hat, nimmt er eben auch schon mal ein oder zwei Schiffe aus dem Spiel bevor es zur direkten Konfrontation kommt.

Auch Szenarios sind ein Faktor: in Szenarien wie z.B: Eskalation wo man seine Schiffe schnell sammeln muss hat der Chaot einen Vorteil, in einer Raumschlacht eher ein Imp.

Und es ist auch ne Sache der Spielerfahrung: unter eher unerfahrenen Spielern hat ne Chaosflotte sicher Vorteile, die verzeiht einfach mehr Fehler und hat in einigen bereichen die klar besseren schiffstypen. Unter richtig erfahrenen Admirälen sehe ich aber Imperiale vorne, weil die einfach deutlich harmonierendere Flotten aufstellen können und mit der Armageddonliste eine echt harte Flottenlsite auffahren können.

Im Grundtenor würd ich aber sagen: relativ ausgeglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde im direkten Schiffvergleich das Chaos bei den Kreuzern stärker.
Dafür hat das Imperium bei den Schlachtkreuzern und Schlachtschiffen ein Übergewicht.
Wenn man also so um die 1750P spielt, erhält man sehr ausgeglichene Spiele, da sich beide Seiten gute Allround-Flotten leisten können. Darunter ist die Individualität des Chaos stärker, darüber bekommen die Imps zu viele Launch Bays und Novakanonen - wenn sie es darauf anlegen.

Insgesamt finde ich jedoch, dass sämtliche Stärken / Schwächen durch die Würfel meistens ausgeglichen werden - ausser Necs (hat gegen die schon mal jemand gewonnen?)
 
Ich finde Imps letztlich etwas stärker als Chaos, die haben einfach die größere Auswahl anSchiffen - Es gibt nur niemanden der sie wirklich voll ausnutzt, neben der häßlichen Dominatorflotte die Chaos eigentlich sehr schnell in Stücke noviert kann man z.B. auch auf leichte schnelle Einheiten setzen: Ich hab mir spaßeshalber ein paarmal mal eine Armatus-Flotte zusammengeproxt und damit u.a. auch einige Spiele gegen Chaos gemacht, hab jedesmal deutlich gewonnen . Mit der Möglichkeit über die Reserveregeln gleichzeitg SM-Kreuzer und Armatus einsetzen zu können ergeben sich in der Solar-Flotte außerdem einige sehr tödliche Kombinationen im Bereich der Flugkörper, wenn der Armatus Torpedos liefert und der Angriffkreuzer Thunderhawks kann der Gegner mit seinen Türmen nur auf einen Typ schießen. Eine andere lustige Kombination sind Module aus je einem Mars und zwei Armatus in der Obscurus-Flotte, der Effekt ist ähnlich (Torpedos+Bomber) und flexibler wegen Novakanonen, aber dafür bieten die Mars sehr dankbare Ziele für konzentriertes Feuer.
Nochmal zusammengefaßt haben Imps mit dem Armatus und dem SM-Angriffskreuzer also durchaus Elemente die genauso schnell und ersetzbar sind wie Chaos- Schiffe, dabei aber gleichzeitig noch manövrierbarer (90° Drehung). Die kümmern sich um die kleineren Schiffe während eine angemessene Anzahl von Novakanonen alles zu Klump schießt was auf einem großen Base steht, so hatte ich gegen Chaos nie Probleme.