Ne Frage....

BARDIEL

Hintergrundstalker
18. Juni 2001
1.150
45
6.091
Hi,

ich hätt' da mal ne Frage..
<


Folgende Informationen vorne weg:

Eine Bekannte hat besuch aus Kroatien....der möchte nun irgendwelche Sachen
besorgt haben.....die er für sich und seine Kumpels dort haben möchte.....

Alles was ich so mitbekommen habe ist, dass er 4x das gleiche Deck (?) möchte.....für sich und seine Kumpels......und der Name wäre..."Hermit"....oder so.....

Nun die Frage....oder Fragen..:

1. ist es sinnvoll 4x das gleiche Deck zu kaufen?
2. was ist ein Deck?
<

3. was ist Hermit?

Wäre für einige Antworten sehr dankbar.
 
@Inquisitor Czeak

Erstmal Danke für die Antworten!
Aber dazu noch einige Detailfragen
<


Und zwar:
zu 1. : auch nicht für 4 unterschiedliche Leute, die zusammen oder gegeneinander spielen wollen?
zu 2. : was wäre die Alternative dazu? (außer gar nicht kaufen)
zu 3. : hmm....das war genau meine Antwort zu ihm....aber darauf hat er nur etwas gemurmelt....
und mein Kroatisch ist nicht soooo gut.....

Es hat aber den Anschein, dass nicht nur ich mich nicht auskenne...sondern er auch nicht.....
Vielleicht kannst Du mir ja mal nen Tip geben, was sinnvoll wäre.....für Einsteiger.....
 
Also 4 mal das gleiche Deck ist wirklich nicht sinnvoll.. das ist so als wenn man bei Wh40k jemanden 4 mal genau die gleiche Armee verkauft. Spielspass bringt das nicht wirklich. 4 unterschiedliche Decks währen da angebrachter.
Zu 2tens.. nun es ist wie Warhammer.. spiele sind grundsätzlich überteuert.. allerdings gehen 4 Decks schon.. man kanns bezahlen ^^ Es gibt sie ürbigen in Englisch oder in Deutsch.. je nachdem was die Kroaten besser können. Sie kosten so 13-15 Euro und sind je 60 karten.. es gibt aber glaube ich auch 40 Karten decks, die sind dann etwas günstiger.

Ansonsten.. was ein Hermit is.. keine Ahnung.. ich hab mal ein bissel gegugt, und es gibt ein paar Karten die so heisten.. scheinbar ist das ne Art Elfen oder Druidenart.. ich vermute mal nen Hermit Deck baut auf diese Kreaturen auf.. aber was das nun genau ist, keine Ahnung.

edit: achja.. und wegen Anfänger.. es gibt glaube ich auch so ein Startpakt mit 2 Decks drinne, und den Regeln. Aber da kenn ich mich net so aus ^^ ich hab die Regeln von nem Kumpel gelernt. Der vorteil an pre-construction Decks ist, das wie der name halt schon sagt, sie pre-constructions sind, und damit recht gut. So kann zumindest nicht passieren das man nen Deck aufbau was absolut nicht Funktioniert.
 
@ Inquisitor Czeak

Na, das ist doch malneganze Menge mehr, als ich herausgefunden habe.
Also werde ich ihm mal vorschlagen, 4 verschiedene Decks zu kaufen.....für jeden ein Anderes.....

Ich hab' natürlich keine Ahnung, ob die anderen Jungs sich etwas besser auskennen.....wie gesagt....er wohnt im Moment bei den Eltern einer Bekannten.....und ich habe mit ihr am Telefon gesprochen....und er kann nur Kroatisch oder Englisch.....und sie nur Krotisch und Deutsch......juchuu....perfekte Vorraussetzungen.

Ich hab' halt auch keine Ahnung von Kartenspielen.....aber weil ich wohl der Einzige bin, der wenigstens etwas mit Fantasy zu tun hat....

Oki, danke Dir wirklich vielmals.....hast mir doch weitergeholfen....
<
 
Hailiahalo

ich spiel zwar schon ne ganze weile nicht mehr, aber nen Hermit krieg ich noch zusammen. Des ist ein monogrünes deck, des darauf abziehlt mit nem Angry Hermit möglichst viel Squirrels zu produzieren und den Gegner zu überrennen. Ist verdammt teuer das Deck! Preislich gesehen.
grus ben

PS: @BArdiel: HAste meine PM wegen den Bausätzen bekommen?
 
Also von wegen nicht sinnvoll 4mal des gleiche Deck zu kaufen: Des kann u.U. Sinnvoll sein, z.B. wenn man Karten aus dem Deck mehrfach braucht, und die net einzeln Kaufen will is des schon Sinnvoll, allerdings sollten es dann schon mehrere Karten sein, sonst lohnt des sich net.
Bei Tournierdecks is des sowiso was anderes, da sind ja zufällig Karten drin, und wenn man Länder braucht, is des normal. so wie er als Anfänger, würd ich 2 TournierDecks empfehlen und noch ein Paar Booster, Die Regeln sollte er von nem Spieler lernen, ein Kumpel hat ein 400 Seiten Buch (keine Ahnung wo er des her hat) sind aber ein Haufen Beispiel Spiele drin. musst mal kucken
My Webpagehier müsstest des Regelbuch Downloaden können
Hab ich grad gefunden, werd auch mal laden