Generell dient ja eigentlich das Reservesystem ansich schon dazu solche Unsicherheiten zu generieren, ist aber in Bezug auf die Armeen sehr unausgeglichen, genauso wie manche eben mehr auf Synergien zwischen den Einheiten angewiesen sind als andere...
Das Reservesystem ist allgemein ganz großer Mist, allein dass man Völker hat die auf bestimmte Kombinationen angewiesen sind (z.B. Synapsenkreaturen) und nicht einmal einen Gedanken daran verschwendet hier Sonderregelungen zu schaffen sagt schon einiges darüber aus wieviel Gehirnschmalz hier reingesteckt wurde - nix.
Vergleiche ich das mit anderen Spielen sind die da wesentlich intelligenter und taktischer. Bei praktisch allen kommt die Reserve dann wenn man will, auch wenn man bei einigen vorher noch Nachschubpunkte generieren muss indem man Missionsziele einnimmt.
Außerdem gibt es bei 40k auch praktisch keine Möglichkeit zu verhindern, dass man von der Initialübermacht einer Droppodliste auseinandergenommen wird - wenn ich da SST spiele und meine Bugs als Tunnelmarker unter dem Spielfeld rumkrupsen (oder die Skinnies versteckt in den Büschen sitzen und nur darauf warten, dass ihnen einer vor die Flinte fällt), dann geht mir das am Chitinhintern vorbei ob über mir gerade ne Division MI vom Himmel fällt. Eher freue ich mich, weil sich die Käfer nur noch nach oben buddeln müssen und gleich was in Nahkampfreichweite haben. (Außerdem ist es in regulären Szenarien erst möglich am Ende der zweiten Runde zu droppen - dann zwar mit allem, aber dem Bugspieler zwei Runden zu geben in denen er sich frei auf der Platte verteilen kann, das kann richtig bitter ins Auge gehen, egal wie viel Feuerkraft man dann in den Ring wirft.)
Da erreicht man nichts indem man einfach alles auf den Gegner wirft, es ist oft besser mit einer kleinen Kundschafterstreitmacht etwas abseits zu landen und dann den Rest gezielt jeweils dort abzuwerfen wo sich eine günstige Gelegenheit bietet. Denn alle Truppen auf der Platte zu haben bedeutet auch alle Trümpfe ausgespielt zu haben und verwundbar zu sein.
40k braucht Schock-Konter und zwar nicht durch abstruse Sonderregeln, sondern einfach dahingehend, dass man einfach nichts erreicht wenn man dem Gegner hirnlos die komplette Armee in Droppods auf den Kopf wirft. Anderseits ist bei dem System so viel im Argen, dass das wohl unter Luxusprobleme fällt.