Necrojulchen Mini-Gallerie

Necrojulchen

Aushilfspinsler
30. Oktober 2012
70
0
5.076
Ich wollte jetzt mal (fast) alle meine Minis zeigen, zumal ich auch (neben meinen Hauptarmeen) einige feine Einzelmodelle habe, die ich mir einfach des Malens wegen mal beschafft habe.
Natürlich werde ich hier auch noch meine Hauptarmeen mal Stück für Stück vorstellen, bzw auch neubemalte Einheiten.

Vllt habt ihr das Eine oder Andere schon in anderen Threads gesehen aber hier wollt ich mal zusammenhängend alles zeigen, damit ihr auch mal einen Eindruck von meinen "Künsten" bekommen könnt 😉 (die "" sind deshalb, da ich meiner Meinung nach zwar einen recht guten Standard besitze, aber noch lange keine Meistermalerin bin 😛)

Für Meinungen und Ratschläge bin ich natürlich offen.
 
Khemri

Hier jetzt meine wahnwitzige Idee neben den anderen Sachen auch noch die Gruftkönige anzufangen...
(es wird wahrscheinlich auf ewig bei diesen beiden Minis bleiben aber das Malen an diesen hat wirklich Spaß gemacht und ich konnte mal meine Goldpalette dafür auspacken 😀)
Allerdings sieht man bei meiner Beleuchtung die Marmorierungen nicht so doll (das Tageslicht reicht bei mir nicht und meine Lampe schwächt die aber auch ab -.-)

Kriegssphinx
Anhang anzeigen 147091 Anhang anzeigen 147088
Anhang anzeigen 147089

Lade der verdammten Seelen
Anhang anzeigen 147093

Anhang anzeigen 147095 (hier noch Nahaufnahme von der Lade)

Die Lade wollte ich eigentlich schon immer mal bemalen seit ich sie das erste Mal gesehen habe... und ich finde dass sie (vllt mit Ausnahme von den Wächtern) immer noch ein sehr schönes und zeitloses Modell ist 🙂
 
Khornies

Neben meiner Nurglearmee hab ich auch noch ein paar Khornies... Die werden es zwar auch nicht zu einer eigenen Armee schaffen aber man kann ja mal ein paar davon in einem Spiel einsetzen (obgleich sie im neuen Codex echt verloren haben 🙁)
Ich hab sie eigentlich nur angefangen da mir ein Kumpel seinen Blutdämonen gab und noch 2 Trupps Berserker... bevor die zu Staub zerfallen (Nanu ist doch kein Tzzentch?) hab ich mir die mal geschnappt und angefangen zu bemalen. Insgesamt hab ich jetzt 2 Trupps Berserker, den Dämon und noch einen Trupp Auserkorener wo mir allerdings die Umbauten nicht wirklich gelungen sind (besonders die Beine)... Bemalt ist aber nur das Gezeigte...

Blutdämon
Anhang anzeigen 147100 Anhang anzeigen 147099
Anhang anzeigen 147098

Kharne
Anhang anzeigen 147101
+ sein Gefolge
Anhang anzeigen 147102
und der Champion nochmal separat
Anhang anzeigen 147103
 
Tau

sooo... weiter gehts mit meiner (klitze)kleinen Tauabteilung
Ok ich hab die mit einem Bekannten angefangen, der die Modelle gestellt hat und ich sie bemalt habe, daher hab ich auch nicht viel davon bei mir rumstehen.

Krisis
Anhang anzeigen 147104 Anhang anzeigen 147105

Feuerkrieger
Anhang anzeigen 147106

Zusätzlich bemalt hab ich nur noch einen Teufelsrochen und einen Trupp Geister, hab ich aber wie schon gesagt nicht da.
Wer nicht auf Akzente steht sollte wirklich kein tau anfangen aber mir haben die Minis wirklich Spaß gemacht, besonders da man die (Krisis-)Kampfanzüge sehr einfach aber effektiv umbauen kann und die normale Pose ja wirklich zum ****** ist 😀
 
Lelith Hesperax

Und hier jetzt meine Lelith Hesperax... die war allerdings ein Weihnachtsgeschenk für meine beste Freundin deshalb hab ich jetzt nur noch die Bilder, die ich auf dem Rechner habe, und kann auch keine weiteren mehr machen.

Anhang anzeigen 147107 Anhang anzeigen 147108 Anhang anzeigen 147109

Auf die Haut bin ich besonders Stolz. Die hab ich von "Liche purple"-Grundschicht mit "Vallejo Pale Flesh" immer weiter hochgemischt und geschichtet bis es nur noch reines "Pale Flesh" war... übrigens die gleiche Methode wie für meine Imp-Kommandatininnen - mehr dazu später oder schaut einfach in den Kommandobunker und sucht nach den "Caella`s Ravengers - imp. (untote) Armee".
 
Nachtgobbos

Und hier meine Nachtgobbos. Die Armee hat zwar als Orkarmee angefangen, allerdings wurden alle Ork wegen Inkompetenz (sie gewannen noch nie einen Nahkampf) "gefeuert" und durch neue Gobbos ersetzt :happy:

Kommandant Skarsnik
Anhang anzeigen 147111
+ Gefolge und Ast
Anhang anzeigen 147112

viele weiter Nachtgobbos + Schamane, man beachte die provozierende Kommandoeinheit von Gamezone (Nahaufnahme)
Anhang anzeigen 147113Anhang anzeigen 147114

Bogenschützen und Spinnenreiter (der Gobbo mit dem Squig soll ein weiterer Schmane sein)
Anhang anzeigen 147115Anhang anzeigen 147116

alle Fanatics (weniger als 3 pro Einheit sind Verschwendung) und meine kleinsten Grünhäute
Anhang anzeigen 147124Anhang anzeigen 147123

meine Trolle + angeschlossen Boss auf Gigantula
Anhang anzeigen 147117Anhang anzeigen 147118

Riese (niemand weiss auf was der grade schielt (vllt ne Bugman-Brauerei😀)
Anhang anzeigen 147119

alle Kriegsmaschinen (muss nur noch ne Speerschleuda bemalen)
Anhang anzeigen 147120

der frisch gestiftete Kettensquig (hält tatsächlich immernoch)
Anhang anzeigen 147121Anhang anzeigen 147122

Arachnarok 1#
Anhang anzeigen 147125Anhang anzeigen 147126

Arachnarok 2# mit Meisterschamanen und Spinnennetzschrein
Anhang anzeigen 147127Anhang anzeigen 147128

Alles in allem (trotz großem Spinnenkontigent) eine optisch sehr fluffige Armee und sie spielt sich tatsächlich jedes Mal anders :happy:
 
Tyraniden

Das wären dann noch meine Tyraniden (man sieht das ich eine große Affinität für grüne Armeen habe - eine kommt dann noch 😉)
Wenn dann nur dass mit dem "Grün gewinnt imma" auch stimmen würde :dry:
Ich sollte vllt dazusagen dass ich diese Armee Anfang der 5ten Edi gestartet habe und sie damals noch als reine "Big Bug" Armee funktioniert hat, was allerdings mit dem aktuellen Codex gar nicht mehr so einfach ist dass so noch umzusetzen... 🙁

Schwarmtyrant + Leibwache
Anhang anzeigen 147134

Der "grüne" Schrecken (früher als fliegender Tyrant gespielt, da er die gleiche Bewegungsreichweite wie ein Fliegender hatte - also 18' insgesamt)
Anhang anzeigen 147148 Anhang anzeigen 147149

Termaganten + Absorber
Anhang anzeigen 147135 Anhang anzeigen 147137

Symbionten (egal wie die kommen gar nicht mehr klar)
Anhang anzeigen 147136

Zoas
Anhang anzeigen 147138

Liktor
Anhang anzeigen 147147

alle Carnifexe (zweimal bis jetzt ausprobiert und immer noch naja...)
Anhang anzeigen 147139 Anhang anzeigen 147140 Anhang anzeigen 147141 Anhang anzeigen 147142

Trygonen
Anhang anzeigen 147143 Anhang anzeigen 147144

Tervigon (neuster Zuwachs)
Anhang anzeigen 147145

Missionzielmarker (kein Ahnung von welcher Firma das Model war)
Anhang anzeigen 147146
 
Das sieht alles sehr passabel und solide aus, auch die Menge ist beachtlich, mir hat es auch die zweite Spinne am meisten angetan, das Lila ist super 🙂 Klar ist Bemalung immer ausbaufähig, aber hier bietest du schon einen sauberen Stil! 🙂

Das einzige was mir nicht so ganz 100% zusagen will, ist die Basegestaltung, ich finde sie teilweise sehr schlicht!
Ich denke, wenn du das noch ein wenig optimieren würdest, würde das deiner Bemalung einen gewissen Schub geben! 🙂

Lg!
 
Da es zwischenzeitlich kein GW-pink mehr gab und ich mit einem Kumpel nur auf Rester zugegriffen haben, habe ich mir mal das Pink von Vallejo geschnappt und bin wirklich begeistert (von der Farbe - nicht von den Tuben :dry🙂

Achso: und das Basen war noch nie so mein Ding... gerade bei den Niden hab ich da noch jede Menge zu tun 😴 Ich werde dann mal die Tage noch meine Nurglemarines reinstellen (dass sind die einzigen wo ich mit dem Basen wirklich zufrieden bin, da mal was anderes 😉)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sons of Plague (Nurgle-Marines)

Hier jetzt meine letzte "grüne" Armee 😉
Auf die bin ich sehr stolz da es meine erste 40k-Armee überhaupt ist und dennoch recht ansehnlich (naja Schleim und Gedärme sind wohl Geschmackssache). Die ersten 3 Trupps sowie mein erstes Rhino hab ich aber dann doch an das neue Farbschema mit Catachan-Green und Camo-Akzenten angepasst (mit Goblin-Green-Grundschicht waren sie doch zu unansehnlich ^^)

Chaosgeneral /-hexer (je nach Liste)
Anhang anzeigen 147487

Chaosgeneral
Anhang anzeigen 147493

"geflügelter" Dämonenprinz
Anhang anzeigen 147491 Anhang anzeigen 147492

Dämonenprinz + "verlorenes Auge"-Missionsmarker
Anhang anzeigen 147488 Anhang anzeigen 147489 Anhang anzeigen 147490

Seuchenmarines
Anhang anzeigen 147510 Anhang anzeigen 147495 Anhang anzeigen 147496
+ Transporter (ein Rhino ist noch wip)
Anhang anzeigen 147507

Auserkorene
Anhang anzeigen 147497

Besessene
Anhang anzeigen 147498
+ Transporter
Anhang anzeigen 147508

Chaosbruten
Anhang anzeigen 147503

Havoks
Anhang anzeigen 147499

Terminatoren
Anhang anzeigen 147500 Anhang anzeigen 147501

Kyborgs
Anhang anzeigen 147502

jetzt nur noch Höllenschinder
Anhang anzeigen 147504 Anhang anzeigen 147505(der muss noch gebased werden)

Chaosgeissel
Anhang anzeigen 147506

Chaos-Predator
Anhang anzeigen 147509

Ich spiele die Jungs eigentlich sehr treu nach dem Death Guard Thema (obwohl ich meinen eigenen Orden gegründet habe).
Ich hab jetzt nur noch 1 Rhino (wip) und die Kultisten, Aurserkorenen und den General der neuen Starterbox zur Bemalung übrig.
 
Bisher finde ich alles gezeigte sehr schön.
Die Bases sind mir aber zu leer. Eine völlig leere Base hat zwar den vorteil nicht von den Miniaturen abzulenken, die ja alle sehr schön sind, aber eine gestaltete BAse gehört irgendwie dazu.

Gerade bei den CSM, wo du eben die Bases teilweise gestaltet hast, fällt das fehlen eines Bodenbelags dann doch sehr auf.
Trotdem sehen auch die teilgestalteten bAses sehr nett aus und der Gesamteindruck ist positiv.

Nun, genug gemeckert, ich könnte es nicht besser. Daher hoffe ich doch, dass du uns noch mehrere deiner Minis zeigst. Weiter so.
 
Zu den CSM-Bases:
Das sieht man zwar auf den Photos leider nicht so sehr aber ich habe zuers tdie Perlen aufgeklebt (jeweils 2 kleine und 1 große) dann bemalt (Dark-Angels-Green -> Snot-Green -> Goblin-Green für die Highlights um die Füße und Perlen; die Perlen mit Scorpion-Green und Bubonic-Brown-Akzenten). Anschließend das komplette Base mit dem GW-Wassereffekt eingestrichen und als Abschluß dann das Islandmoos aufgeklebt... Also direkt leer ist keine davon, aber der Wassereffekt hat die hellen Farben wieder wesentlich dunkler gemacht. :dry:
Ich wollte bewusst eine Art Sumpflandschaft für die haben, da ich alles Andere (wie Steppe oder Stadtkampf) für sie als unpassend empfunden habe. Ich habe bei den ersten Marines ein bisschen rumexperimentiert und mich dann auf dieses Schema geeinigt.

Zu den Rhinos:
Da habe ich zusätzlich zu den Perlen noch Quarzsand draufgeklebt und diesen wie Fleisch bemalt und dann noch großzügig mit Chestnut-Ink getuscht bemalt.
 
Wenn du zumindest stellenweise etwas Sand auf die Base machst kommt das mit dem Sumpf glaub ich besser rüber, denn da ist ja auch nicht nur Wasserfläche, außerdem unterstreicht das, dass das Wasser nicht so tief ist und die Marines da drüber hovern. 😉
Dann weiß ich zwar nicht, wie deine finanzielle Lage ist, aber klar aushärtender Bastelkleber gibt auch nen guten Wassereffekt und sollte welten billiger sein.
Die Fahrzeuge gefallen, nur bei der Haut vom Höllenschinder solltest du nochmal drüber. Finde da passen die harten Akzente am Rand nicht so, würde versuchen das da etwas weicher zu machen und ruhig etwas größere Flächen leicht aufhellen.
Für die Geißel daumen hoch.
 
Zu den Bases: Da könnt ich mit dem Quarzsand wohl nochmal drauf (ist sehr fein und grobkörniger Sand sähe wohl nicht so gut aus).
Zum Wassereffekt: den hat sich vor einer ganzen Weile ein Kumpel mal gekauft und noch sehr viel davon übrig so haben wir den einfach mal genommen
Zum Höllenschinder: ich bin ja selber noch nicht so 100%-ig damit zufrieden. Wollt mal schauen ob ich erstmal mit rot noch tusche und dann noch ein bisschen die Erhöhungen wieder vorhebe (das Ergebnis post ich natürlich 😉)
 
Update 2013 😉

Durch zu viel reallife bin ich zu fast nix gekommen und zusätzlich noch einen langen Krankenhausaufenthalt hatte, kommt nun ein kleines update was ich in diesem Jahr noch geschafft habe 🙂

zuerst gab es (dämonischen Zuwachs) für meine Chaoten:

als erstes meine "Hell-Dragonfly" :wub: ... da konnte ich seit langem auch mal wieder mit greenstuff hantieren, ob es überzeugt überlasse ich euch 😉
Anhang anzeigen 191311 Anhang anzeigen 191312 Anhang anzeigen 191313
Anhang anzeigen 191314 Anhang anzeigen 191315 Anhang anzeigen 191316

die erste Seuchendrohne (3 habe ich, aber immerhin eine geschafft ^^)
Anhang anzeigen 191317 Anhang anzeigen 191318

und noch 5 Seuchenhüter (von 10 ist klar)
Anhang anzeigen 191319

Und (sterblicher) Nachwuchs darf natürlich auch nicht fehlen in Form vom ersten bemalten Kultistentrupp
Anhang anzeigen 191320 Anhang anzeigen 191321


Zu guter letzt noch eine feine Nemesis für meine Tyras (das Modell ist von der Firma Hydracast)
Anhang anzeigen 191322 Anhang anzeigen 191323
(für die die das Modell noch nicht kennen hier noch der Größenvergleich zur Zoa)
Anhang anzeigen 191324

Ich hoffe auf gute Meinungen und Kritik ;*