Necromunda Necromunda einige Fragen

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Thibaud

Blisterschnorrer
18. Juni 2001
479
1
7.811
Was für eine Ruhe auf dieser Makropolwelt,
Necromunda erlebt durch das Forum bei mir gerade eine Renaissance.
Habe schon mal meine Bestände gesichtet und einige PDFs gezogen.

Hier dann mal meine Fragen
  • Gibt/gab es noch weitere print Publikationen für die erste Auflage außer der Grundbox, Outlaws und White Dwarf Artikel und wenn ja wo?
  • Gibt es noch aktive Spieler?
  • Da die Figuren ja nicht mehr hergestellt werden gibt es brauchbare alternativ Hersteller?
  • @ HiveTyrantPrometheus da ich mich noch nicht groß eingelesen hab sind die Repentias der Sororitas für die Redemption vom Hintergrund her konform?
 
1. Neben den Regelwerken aus der Grundbox, Outlaws/Outlanders (deutscher Titel), White Dwarf Artikel gab es noch Gang War oder das Necromunda Magazin, sowie Citadel Journal (da gab es Symbiontenkulte, Chaoskulte, Squat Bergarbeiter Gangs und noch so'n Paar Ergänzungen, Bratz klangen cool - eine Gang nur aus Juves/Kids aus unterschiedlichen Häusern)

2. Ich habe bisher wenig Erfolg gehabt, neue Spieler in meiner Nähe zu finden

3. Mit bisschen Glück bekommt man bei eBay einige Figuren zum guten Kurs (letztens sind mir 5 Predatoren für 15 Euro durch die Lappen gegangen 😛inch: Auch wenn ich nur einen daraus gebraucht hätte ^^)
Sonst kann man sich bei Fremdherstellern eindecken (Heresy Miniatures hat da paar nette alternative Delaque) oder aus 40k und Fantasy Imperium ggf. selbst was basteln.
Flagellanten wären gute Redemptionisten, einige Chaoskultisten aus der Grundbox können ebenfalls in Gangs integriert werden (Skavvies, Redemptionisten, Cawdors)
Catachaner kommen bestimmt gut als Goliaths (mit mehr Irokesen) oder Orlocks (Stirnbänder, weniger Muckis) weg
Van Saar müsste man sich was überlegen (ggf. Eldar Körper mit bärtigen Imperiumsköpfen), die Ladies von den Eschern sind da schon etwas schwieriger umzusetzen (bevor es Necromunda Minis gab, hatte ein GW Typi alte Hexenkriegerinnen umgebaut), Delaques genauso wenn man nicht Stahllegionäre oder Death Korps köpfen will (Glatzköpfe gibt es zum Glück genug), Ratskins ggf. aus Chaosbarbaren und Catachanern und paar Skaven Teilen, Predatoren aus den Assassinen des Imperiums mit paar Umbauten.
Größte Schwierigkeit wird wohl sein, neben Lasergewehren paar Autoguns und Autopistols zu bekommen, wobei das eigentlich durch die Chaoskultisten nicht mehr so schwer fallen dürfte. (Denn nicht jeder hat/mag Laser *piu*piu* :uzi🙂

@Thibaud: Im Hintergrund steht nichts über Vorurteile gegenüber Frauen (außer sie sind Hexen, Mutiert oder sonstwie Abhuman) bei der Redemption, darum würd ich sagen, das die konform gehen, und Repentias empfinde ich als guten Ersatz für Zeloten. (Werde meine Eiserne Bruderschaft ggf. auch um ein paar Modelle ergänzen, wenn ich die männliche Belegschaft fertig hab)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke euch beiden
(letztens sind mir 5 Predatoren für 15 Euro durch die Lappen gegangen 😛inch: Auch wenn ich nur einen daraus gebraucht hätte ^^)
Da hab ich ja Glück gehabt das du nicht mitgeboten hast

(Heresy Miniatures hat da paar nette alternative Delaque)
Klasse alternative
Ja mit GW bitz kann man ja auch ne mänge machen ist aber meist auch nicht billiger als original Püppies von ebay

Escher Daman mal sehen aus Hagashîn und DE Hexenkriegerinnen
 
Erstmal danke euch beiden
Da hab ich ja Glück gehabt das du nicht mitgeboten hast
Ja dann herzlichen Glühstrumpf :friends:


Klasse alternative
Ich finds witzig das Heavys auch immer ncah Schwergewichten aussehen 😀
Ja mit GW bitz kann man ja auch ne mänge machen ist aber meist auch nicht billiger als original Püppies von ebay
Allerdings, aber man hat auch was "eigenes" ^^
Und manchmal sieht das auch garnet so übel aus.

Escher Daman mal sehen aus Hagashîn und DE Hexenkriegerinnen
Jau, das wäre auch so ne Möglichkeit, und mit GS diese coolen Punkrockerin-Frisuren :rock: (Oder Slaanesh Dämonetten Fressen, die noch halbwegs "menschlich" ausschauen ^^)
 
1. Neben den Regelwerken aus der Grundbox, Outlaws/Outlanders (deutscher Titel), White Dwarf Artikel gab es noch Gang War oder das Necromunda Magazin, sowie Citadel Journal (da gab es Symbiontenkulte, Chaoskulte, Squat Bergarbeiter Gangs und noch so'n Paar Ergänzungen, Bratz klangen cool - eine Gang nur aus Juves/Kids aus unterschiedlichen Häusern)
Was steht denn in den Magazinen drin, weil wenn das nur Spielberichte Modelbau und so sind ist es mir nicht so wichtig?
Regel ergänzungen/erweiterungen oder Szenarios wären wieder was anderes.
Die Magazine beziehen sich dann nur auf die erste Auflage von Necromunda?
2. Ich habe bisher wenig Erfolg gehabt, neue Spieler in meiner Nähe zu finden
Selbst in NRW schwer spieler zu finden, hm.
Jau, das wäre auch so ne Möglichkeit, und mit GS diese coolen Punkrockerin-Frisuren :rock: (Oder Slaanesh Dämonetten Fressen, die noch halbwegs "menschlich" ausschauen ^^)
Hm GS und ich sind ja nun leider nicht so gut auf einander zu sprechen

Ist Ezekiel schon da?
[h=2][/h]
 
Ich hab die Magazine leider nicht zu Hause, weiß garnicht ob ich die überhaupt in einer Form daheim hab, weiß halt nur das da bisschen Stuff drinne gewesen ist, wie gesagt, es gab ja noch Gang War und Citadel Journal (letztere war scho ein cooles Magazin mit vielen Beiträgen zu unterschiedlichen Dingen, ich erinnere mich gern an besoffene Chaoszentauren als Söldnereinheit zurück)

Jo, Necromunda hat ja bald 20 Jahre auf dem Buckel, wer dem Treu geblieben ist, hat meinen vollsten Respekt :happy:

Jau, Ezekiel ist die Tage eingetrudelt, Danke noch mal, Bewertung folgt! :friends:
 
Doch, wir sind 'ne Gruppe von sechs Leuten und spielen alle zwei Wochen Necromunda. Allerdings ist einer davon gerade erst dazu gekommen... Erstmal wollen wir den integrieren und schauen dass das alles eine Routine bekommt. Danach könnte man aber gerne Mal über ein paar Spiele nachdenken. Allerdings spielen wir nach einem anderen System und sind auch gerade dabei das alles zusammengetragen. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, werde ich hier auch mal 'nen Link posten.