Necromunda Necromunda Einstieg

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Czeak

Hüter des Zinns
11. Juni 2001
2.944
137
18.331
So, meine Gruppe und ich haben uns jetzt entschlossen wieder mit Necromunda anzufangen. Ansich wollen wir einfach mit den alten Regeln weiterspielen ( schliesslich haben wir sie noch, und der Schnellfeuerwürfel is nun auch net Mangelware).

Ich hab mich jetzt ein wenig auf der Specials Games Webseite herumgetrieben, und da auch die Underhive Summary gefunden. Das ist ne Zusammenfassung für alle die die das alte Regelbuch haben, um die geänderten Regeln mitzubekommen.
Soweit sogut, ich hab sie mir eben angeschaut, und dabei auch die neue Gangsspezifische Waffentabelle gesehen. Und da tauchte doch direkt eine Frage auf - wie zum Teufel kommt man an die nicht aufgeführten Waffen ran? In der (alten) Handelstabelle stehen sie schliesslich als sebräuchliche Gegenstände drinne -
wenn ich auf dem Handelsplatz bin, kann ich dann als gebräuchlich nur die Gegenstände kaufen die in meiner Waffenliste stehen? Und wenn das so ist - wie komme ich dann an die andern Waffen?
Schliesslich sind sie in der (alten) Tabelle für seltene Gegenstände net aufgeführt.
Oder kann ich letzendlich diese Waffen gar nicht bekommen?

Wenn das letzte zutrifft werd ich dafür plädieren die Regeln gar net zu benutzen 😉. Wofür hab ich meinen Delaque Ganger nen Raketenwerfer gegeben wenn ich ab jetzt nur noch Maschinengewehre und Laserkanonen benutzen darf (wobei Laserkanonen schwachsinnig sind, und sie es nur deshalb in der Liste haben, weil es ein Modell dafür gibt).

Naja wie auch immer, ich bin Verwirrt über diese neue Tabelle. Vielleicht gibts ja hier jemanden im Forum der das neue Regelbuch hat und mir das eventuell erklären könnte. Das Living Rulebook lässt ja noch auf sich warten.
 
Hab gerade die Pre-Battles seiten gefunden ( gibts auch zum DL auf der Seite)

Da ist auch die Markttabelle drinne - und da sind die Waffen ebenfalls alle Common.
Heist das jetzt das ich bei der Erstellung der Gang nur die Waffen aus ihrer Gang-Liste nehmen darf, und nach dem ersten Spiel wenn ich zum Marktplatz gehe alle Waffen kaufen darf?

Wo is dann der Sinn hinter den Gang-Spezifischen Waffenlisten? Wenn sie eh nur bei der Erstellung - und damit quasi nur für das erste Spiel gilt? ( Wenn ich dann ne Waffe haben will die net auf der Liste steht, spar ich halt das Geld und kauf erst es erst nen Spiel später - das eine Spiel werd ich dann zwar als Underdog spielen - aber das is ja auch net unbedingt schlecht ( Wegen XP und zusätzlichen Profit).

Natürlich lässt sich ohne das Komplete Regelwerk net sagen ob jetzt nicht noch wa anders ne Regelung zu den Gang-Spezifischen Ausrüstungslisten steht.
Darum hoffe ich weiter das sich jemand im Forum anfindet der das RB hat.
 
Also: folgende Regelung:

Deine Bande darf NUR diese Waffen kaufen. Immer.

Ausnahme: Wenn du nach einem Spiel auf dem Marktplatz suchen gehst, darfst du, anstatt zu suchen (also anstatt x würfel auf der handelstabelle zu würfeln) EINEN gewöhnlichen Gegenstand kaufen,der nicht auf deiner Liste steht. EINEN.
Weitere Ganger zum handeln dazu zu schicken bringt auch nichts, es ist eben nur EIN Gegenstand (Bolter oder was-auch-immer).

Ich finde die Regel eigentlich erst mal SEEEHR gut - dadurch werden die banden noch unterschiedlicher - etwas, das mich an necromunda bisher immer gestört hat.
 
was soll den das das ich einen Ganger auf den Marktplatz schicken muss um EINEN gewöhnlichen Gegenstand zu bekommen, sowas kann nur GW einfallen.

wir spielten auch Necromunda und standartmäßig hatten die meißten Ganger ein Lasergewehr da dieses das beste Preis/lLeistungsverhältnis hat, nur die Bosse hatten Bolter/Spezialwaffen etc.

bei der Gangerschaffung kann ich es ja akzeptieren das ich eine beschränkte Auswahl an Waffen habe, aber wenn die Kampange läuft spricht doch nichts dagegen das der Gangboss zum Marktplat/Schieber geht und 10 Lasergewehre kauft auch wenn sein Haus meist nur Sturmgewehre verwendet.
 
Gilt das auch für gewöhnliche Gegenstände wie Photovisor/Respinator etc.? ( Die ja auf keiner Gangliste stehen)

Und verzichte ich auf die Möglichkeit Rare gegenstände zu finden vollkommen? Also auch wenn ich mehrere Ganger suchen schicke ( die ja jedesmal ein +1 Würfel auf der Rare-Tabelle erzeugen?) oder verzichte ich nur auf den W3.


Insgesamt stört mich an der Regelung das die Gang-Spezifische Listen scheinbar nur nach der Prämisse des " Diese Modelle gibt es zu Kaufen" erstellt wurde. Den anders kann ich mir diese Ungleichgewicht zwischen den Listen net erklären.
( Den wieso haben 3 Listen je 2 Spezialwaffen und 3 Schwere Waffen, und Escher und Delaque nur 1ne Spezialwaffe und 2 Schwere Waffen? ( Und selbst wenn man die LeaderOnly Waffen mit einbezieht gibts noch ein Ungleichgewicht von ( 2:3 gegen 2:2 )
Das liegt doch nur daran das es einfach nur diese Modelle gibt.)

Und ich muss ehrlich sagen - so wie die Listen aussehen is das alles andere als "fair" ausgelichen.
Naja ich werds mit meine Gruppe besprechen - im Moment überzeugt es mich net ( und auch diese Bescheuerte Regelung das man auf die Rare Gegenstände verzichen muss - währe es nicht sinnvoller zu sagen das man anstatt einmal zu Würfeln eine solche Waffe kaufen darf? Warum diese starke Beschränkung von "Common" Weapons? )


edit: @GrevenilVec
Naja letzendlich gilt ja eh WYSIWYG - wenn alle deine Modelle Lasergewehre trage - gut. Aber ansonsten kann man - und vorallem kann ich - auch auf Effektivität verzichten wenn die Modelle so aussehen, oder die Waffe einfach besser aussieht 😉. Ich hab regelmässig Automatikgewehre mit, hab auch mehrere Modelle die damit bewaffnet sind. Und auch an Pistolen und NK waffen ist fast alles vertreten - währe ja auch langweilig wenn jeder gleich ausgerüstet ist. Individualität ist schliesslich das A und O von Necromunda - wenn ich nen Trupp aus 10 Leuten haben will die alle gleich bewaffnet sind dann spiel ich Warhammer 40k.
Das währe dann übrigens auch der Punkt den ich bemängel, wieso diese Einschränkung von Common Weapons - wobei die Einschränkung net so schlimm ist, schlimmer ist das man SO schwer darankomm. Ich meine auf X Würfel auf der Rare Tabelle zu verzichten für einen gewöhnlichen Gegenstand? Vorallem auch für sone Sachen wie Photovisor/Respinator etc. Auch nur ein paar Leute damit auszurüsten kostet dich ja wahnsinnig viele Rare-Würfel. ( falls es den so ist : schliesslich hab ich das noch als Frage offen 😉 )
 
Also wenn man es nach gesichtspunkten der regel/punkte-fickerei betrachtet ist es durchaus unfair.

aber cawdor würde nun mal nicht mit Laserkanonen rumrennen. Und wenn du eine Cawdorgang spielen willst, die das doch tut kannst du das gern machen.

Man gibt beim Kauf dieses Gegenstandes alle würfe auf der Tabelle auf. Es bringt dir quasi nichts, weitere ganger mitzuschicken, da sie da nichts beeinflussen.

Tut mir auch leid, wenn es euch nicht gefällt, aber ich finds mehr als ok. Es gilt ja eh WYSIWYG 😉 und mal ehrlich: hand hoch, wer eine laserkanone für cawdor gebastelt hat <_<

Und die beschränkung liegt nicht begründet in der "seltenheit" dieser waffen sondern in der einstellung der gang leader, die erst man den inneren schweinehund überwinden müssen eine dieser "verdammten laserkanonen" einzukaufen . Gefällt mir!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tut mir auch leid, wenn es euch nicht gefällt, aber ich finds mehr als ok. Es gilt ja eh WYSIWYG  und mal ehrlich: hand hoch, wer eine laserkanone für cawdor gebastelt hat  [/b]

Also ich kann meine Hand heben das ich bei meinen Delaques mehrere Waffen umbauten hab die halt nicht in der Tabelle auftauchen. Da hätten wir den schon oben erwähnten Delaque mit Raketenwerfer - den in näherer Planung befindliche Delaque mit Heavy Bolter, und ein ebenfalls im Umbau begriffender Delaque mit Plasmawerfer. Dazu kommen dann noch ein paar NK Waffen die nicht in der Liste auftauchen, darunter ein Schwert und ein Kettenschwert. Achja und 3 Bolter, wobei die Bolter ja beim Leader drinne stehen, und ich daher mal annehme das ich sie mir als Commons Kaufen darf (Wobei dann darf ich auch das Kettenschwert kaufen - also streichen wir das, führen aber dafür die Axt ein die ein anderes Modell hat).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also wenn man es nach gesichtspunkten der regel/punkte-fickerei betrachtet ist es durchaus unfair.
[/b]

Das hat wenig mit Punkte Fickerrei zu tun, sondern damit das es keine Innere Logik drinne gibt - es gibt nur die äussere der "Diese Modelle verkaufen wir"-Logik.
Wenn es wenigstens stimmig währe, aber ich find nicht gerade das der Flammenwerfer gut zu den Delaques passt.

Naja auch egal , danke jedenfalls für die Antwort @ Dunnagh, was wir letzendlich machen werde wir aber in der Gruppe noch diskutieren - Eventuell benutzen wir auch einfach nur die alten Regeln, ganz ohne neue Einflüsse. Oder aber wir machen daraus ne Hausregel (die das alles etwas besser darstellt) - oder ich werde überstimmt und wir benutzen die neuen Regeln ganz normal. Jedenfalls Danke für deine Hilfe.
 
Das einzige Problem, das ich an dieser Reglung sehe ist beim Start einer neuen Gang immer die WYSIWYG-Regel einzuhalten. Meine Esher sind alle sehr individuell und ich hab viele, die Waffen haben, die zwar Common sind aber nicht inna Gangliste stehen. Man könnte sich zwar noch ne Menge extra Modelle holen, aber ist ja auch alles ne Kostenfrage...
 
Also in der schon oben erwähnten Underhive Summary steht folgendes:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
When a gang is first created, certain weapons
are restricted to their leader, as noted in the
weapon lists opposite. After a campaign has
begun however, these weapons may be
purchased for any gang member, using the
normal trading post rules.
[/b]

Also darf ich sie doch wohl den andern Membern übergeben.

Und wenn ich schon umgebaute Modelle habe, werd ich mir wohl kaum neue Kaufen, diese Neu Anmalen, nur um am anfang diese Regel zu erfüllen - oder? Schliesslich steckt doch einiges an Zeit in einem Umbau - und man mag seine omgebauten Modelle schliesslich auch ( und will sie daher auch einsetzen - sonst hätte man sich das umbauen sparen können, so ka? )
 
ok, ich will auch gar nicht diskutieren...

der sinn, den ich da sehe ist immer noch folgender:
Ich, Cawdor Boss finde nun mal einige Waffen doof. Warum Cawdor nun plötzlich diese und Orlock jene Waffen doof finden sei mal dahin gestellt. Fakt ist, so ist das nun mal.

Lasergewehre SIND gut, keine Frage, aber das jeder mit nem Lasergewehr rumrennt kann auch nicht sein,oder? Ich geb meinen Leuten immer das, was ich am modell sehe mit seltenen Ausnahmen. Dadurch hab ich halt plötzlich 2 Leute mit Shotgun in der Gruppe obwohl die dinger ne sehr kurze effektive Reichweite haben... dafür andere Vorteile. Wen juckts? Also ich finde, was man VIELLEICHT noch machen könnte wäre Autoguns im Vergleich zu LAsguns besser machen... also vielleicht reichweite oder kosten oder so...
 
Aber genau darum gehts doch - ich will die Figuren die ich hab einsetzen, und zwar nach WYSIWYG. Ich hab nunmal Modelle mit Waffenkonfigurationen die nicht in der Liste auftauchen. Darum gefällt mir die Regelung auch nicht. Weil sie es mir so schwer macht meine Figuren einzusetzen.

Und dabei geht es mir überhaupt nicht um Effektivansätze sondern um Abwechslung.
Ich will halt net nur die paar Standardmodelle benutzen, sondern auch umgebaut, andersaussehende. Und darunter gehören auch andere Waffenkonfigurationen.

Aber jedem das seine, dem einen sagt die Regelungen zu, nem andern nicht. Das schöne an Necromunda ist ja, das es kein Tunierspiel oder dergleichen ist. Daher kann man sich die Regeln anpassen und Hausregeln hinzufügen. Und zwar genauso wie die spielende Gruppe es mag.
Auswärts spielt man eh nicht, da es a) eh sogut wie keine Necromundaspieler gibt, und b.) weil man eh in na Kampane drinne steckt.
 
Das stimmt leider, dass es fast keine gibt:-(
wir sind auch nur zu zweit hier... es gibt zwar noch den ein oder anderen Warhammer spieler, aber das sind alles keine Kampagnenspieler. Wir haben mal irgendwann versucht ein Spiel Inquisitor zu machen mit Nec-modellen. aber es ist gründlichst in die Hose gegangen, weil er überhaupt keinen bezug zu seinen modellen hat. Die hiessen alle nachher "Hans Wurst" und so...