Necromunda Necromunda Gelände selbstgebaut :)

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Kkd

Aushilfspinsler
18 Mai 2014
26
0
Hallo, hier präsentiere ich euch mein neues selbst gebautes Gelände für Necromunda modular. Es ist aus Holz gebaut, und bis jetzt nur grundiert. Es folgt demnächst die Feinarbeit wie Rost und sonstige verziehrungen ;)

Außerdem folgen noch kleinteile wie öl fässer, Kontainer, zäune sowie kleine Deckungen ^^

Ich hoffe es gefällt euch :D

- - - Aktualisiert - - -

So könnte die Platte zum spielen aussehen, es fehlen aber noch deckungen und klein teile ;)
 

HiveTyrantPrometheus

Heart of the Liger
Teammitglied
Super Moderator
18 August 2002
39.516
168
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Mehr Farbe als das triste Schwarz? :D

Sonst würde ich die Wände noch irgendwie dekorieren, bei dem Imperialen Stadtgelände bleiben noch so Sachen wie Wasserspeier, Laternen, Leuchten, Leitern, Rohre, usw. über, die Du bestimmt auch wunderbar in das Gelände einfügen kannst.

Wir hatten hier auch einen früher recht aktiven User gehabt, der sich auch Necromunda Gelände gebastelt hatte, nämlich Kommissar Shriken
http://www.gw-fanworld.net/showthre...ANGs-im-Underhive-(Update-Nomads-Gladiatoren)
http://www.gw-fanworld.net/showthre...da-Underhive-Geländeteile-UPDATE-Chaos-Meteor
Der hat mein Interesse für Necromunda nämlich auch wieder aufleben lassen und ich habe meine Sammlung auch so weit vervollständigen können. (Alle Outlaw Gangs inkl. Gladiatoren, Cawdor & Esher komplett, ich versuche nebenbei noch Goliaths zu komplettieren und habe mir noch Arbites zugelegt)

Ich wünschte ich hätte Zeit mir Werkstoffe so passend schneiden zu lassen, aber ich habe ja auch noch ne angefangene Kiste mit Stadtgelände wo ich auch versuchen werde, Gelände für Necromunda zu basteln. (Vielleicht über die Feiertage :bounce:)
 

Kkd

Aushilfspinsler
18 Mai 2014
26
0
Hey, das sind gute anregungen. Danke :)

Ich habe Mir einfach holzplatten 60x60ck gekauft (5oder 6) und hab Mir dann gedanken gemacht und sachen aufgezeichnet. Die hab ich dann mit Der stichsäge ausgesägt und geleimt. Auf zuschnitt wäre das zu teuer geworden. Ich hab jetzt mit holz leim und farbe ca 20 euro bezahlt das ist tragbar ;) und mein preislimet Liegt bei max 50. Wenn man mal guckt was ich für 20 schon gebaut hab dann wird da noch einiges folgen ;)
 

Kommissar Shriken

Regelkenner
24 November 2005
2.198
0
schönes Gelände!

Ich mag den schwarz-Kontrast zu de "industriellen" Warn-Streifen ... was aber toll wäre und dem ganzen etwas mehr Leben verleien würde sind ein paar Details...

Hier und dort etwas Metallschrott... Metallfässer, Strom-Kabel die von der Decke hängen, Rohrleitungen.... Metallgitter etc. !

Ich bleib aber hier mal dran, bin gespannt wie es weiter geht!