Necromunda Necromunda Großevent Umfrage... / Event-Konzept

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Eure Wünsche


  • Umfrageteilnehmer
    15

Pries7

Regelkenner
12. März 2015
2.121
9
17.041
www.twitch.tv
Seid gegrüßt Hive-Bewohner...

Necromunda ist mein Hauptsystem mittlerweile geworden und bei uns im Verein habe ich die Möglichkeit Events zu veranstalten in Gelsenkirchen.
Mein größter Traum im Hobby wäre ein regelmäßiges Event für Necromunda, dass eine Art Community-Treff werden soll.

Unser Verein ist Turniermäßig gut aufgestellt und darin erfahren. Dazu kenne ich einige Spieler, mich eingeschlossen, die nicht immer die Zeit haben regelmäßig bei einer Kampagne teil zu nehmen. Für die wäre es auch mal interessant das Spiel mit mehreren gleichzeitig an ein oder zwei Tagen zu spielen. Da bietet sich so ein größeres Event mit Catering (wenn genug Teilnehmer dabei sind) und natürlich Preise und Pokale.
Die Frage stellt sich, wie soll so ein Event aussehen und da seid ihr jetzt gefragt...

Jetzt seid ihr an der Reihe, damit das Projekt ein großer Erfolg wird.
Ihr habt mehrere Stimmen um eure Wünsche zu äußern und ich hätte auch einige Ideen dazu...


Narratives Event:
Hier wird eine Mini-Kampagne gespielt mit Missionen, die man aus den Regelwerken her kennt.
Ranking Nach Ruf, Reichtum und Gang-Wert


Klassisches Matchplay:
Typisches Turnier mit festen Werten, Regeln und Missionen. Die Gangs bleiben bei jedem Spiel gleich.
Ranking nach Punkten.


Blood Pit:
Die Fighter können leveln, verletzt werden und sterben. Man spielt mit einer Festen Anzahl für die Crew bei jedem Spiel und der Rest ist Reserve.
Mit Missionen wie Capture the Relic, Domination, Gang of the Hill, Loot and Destroy, BombingRun usw... Gängige einfache Missionen aus Multiplayer FPS GAMES extra auf Necromunda-Style angepasst.
Mit 8er Crews + max 6 Reserve, wenn jemand ausgefallen ist. Möglichkeiten neue Fighter mit erworbenen Reichtum zu erwerben.
Quasi ein Narratives Turnier...
Ranking nach Punkten, Ruf und Reichtum.


Bedenkt bitte, es soll ein einmaliges Erlebnis werden. Es Endet immer mit einer Siegeskrönung und bei zukünftigen Events startet es wieder bei 0.

Eure Meinungen und Ideen versuche ich so gut wie möglich zu berücksichtigen.
Wenn ihr noch etwas zum Vote hinzufügen wollt, nur zu, eure Ideen sind gerne erwünscht.

MfG
Pries7
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Covenant
Würde mich da anschließen, Necromunda bietet sehr viele Möglichkeiten - leider auch zu Gangs gegen die kaum jemand gerne spielt, daher würde ich ebenfalls empfehlen von turnierartigen Beschreibungen abzusehen (außer man möchte dies unbedingt).
Wenn der Termin passt würde ich gerne mitmachen und auch ein tolles Spielfeld mitbringen. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Pries7
Hi, ich bin auch für ein narratives Event an einem ganzen Wochenende.
Im Idealfall wohnen dann alle zusammen in einem Haus. Ich war neulich auf einem narrativen Horus Heresy Event für ein Wochenende in einem Pfadfinderheim. Übernachtung, Frühstück und Mittag waren im Preis enthalten. Vor allem die Nebensysteme profitieren meiner Meinung nach davon, wenn man gleich ein ganzes Wochenende draus macht, damit sich der weite Weg, den die meisten auf sich nehmen müssen, lohnt. Man kommt ja sonst eher selten zu solchen Events.
Spiele wie Horus Heresy oder Necromunda werden vor allem von Leuten gespielt, die das erzählerische Spiel bevorzugen. Deshalb sollte es auf jeden Fall ein narratives Event sein, bei dem es nicht ums gewinnen, sondern um die Story und das gemeinsame Hobbyerlebnis über ein Wochenende geht.

Ich bin sehr gerne dabei und würde auch durchaus den Weg auf mich nehmen zu einem solchen Event für Necromunda.
 
Da es fast ausschließlich für Narratives gestimmt wird, werde ich es auch in diese Richtung dann organisieren.

Vorläufige Idee...

Es wird ein Bandenkrieg geführt...
Jede Platte wird eine individuelle Mission erhalten, passen zum Spieltisch. Dabei werden dann vorhandene Missionen verwendet und es werden auch gerne Ideen und Anreize für neue Missionen aufgegriffen. Wenn genug Vorschläge kommen sollten, wird es ein Voting und eine Kleinigkeit für die beste Idee geben.

Bei uns im Verein gibt es ausreichend Platz für ~20 Teilnehmer (das muss ich noch genau Abklären wegen der Pandemie, wenn es 2021 im zweiten Halbjahr noch so weiter geht)... Spieltische sind genügend vorhanden und Platten für Necromunda können wir auch ein paar aufstellen. Für weitere Platten je nach Teilnehmerzahl wird von Nöten sein. Da machen wir auch gerne einen Award für die coolste Platte.


Zusammenfassung:
-Narratives Gameplay ✔
-Missionen die vorhanden sind und eventuell neue individuelle
-2 Tage passen besser für ein narratives Event oder 1 Tag die Mini-Kampagne und am zweiten etwas Freeplay und sonstige Games
-Awards für: Coolste Gang, coolste Platte, coolste Mission eines Spielers, Beste Gang
-Am Ende gibt es eine freiwillige Teilnahme bei der Kampfgrube mit einem Award für den Sieger
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit erarbeite ich ein Konzept aus...

Dazu muss ich noch ein paar Tests durchführen, die ich derzeit aus privaten gründen nicht machen kann. Sobald ich mehr Zeit habe, werde ich diese anstreben. In der Zwischenzeit bespreche ich das in meiner Gruppe, die derzeit aktiv spielen, wie und was gespielt werden soll und auch wie lange so ein Spiel max. laufen soll.

Das wird das erste von hoffentlich einer Serie von Events werden und Wegweisend sein, wie es sich entwickelt.

Und auch hier mal die Frage, wie lange soll ein Spiel maximal laufen?

Derzeitiges Konzept:

Ganggründung:
-Credits: 1.250
-Ruf: 5
-Reichtum: 0
-1 Leader (nicht nachkaufbar)
-0-2 Champs beim gründen
-min. 8 Fighter zum gründen
-Jede gewählte Fertigkeit nur einmal in einer Gang
-Traidingpost und Blackmarket erst nach dem 1. Spiel (Ausnahme Venatoren, da es ihre Houselist ist)
-Jede Speizialwaffe max 1 mal in einer Gang
-Nur eine Schwere Waffe in einer Gang
-Spam wenn möglich vermeiden (Orga wird die jeweiligen bitten es zu ändern)

-Freiwillig darf man einen Pitfighter (einen Champion) für die Arena erstellen. Dafür erhält man 150 Creds extra dazu, die nur für diesen Kämpfer ausgegeben werden darf, da euer Haus oder wer auch immer dafür als Sponsor unter die Arme greift, den Rest dürft ihr selbst weiter aus eurer Tasche bezahlen. Dieser kann zusätzlich Creds gewinnen für seine Gang. Und jeder kann auch Credits zum Wetten einsetzen um seine Credits zu vermehren. Pitfighter können Erfahrung sammeln, verletzt werden (der Pit-Doc lässt aber keinen sterben) und darf neue Ausrüstung erhalten.
Dieser Champ darf auch eine Fertigkeit erhalten, die bereits in eurer Gang vorhanden ist.

Spiel 1
alle spielen als erstes Pattsituation, damit die Gangs etwas an auch etwas getrennt werden vom Creditwert.
Danach kann man versuchen gefangene zu befreien. Bei Ablehnung oder Misserfolg darf der Spieler diesen dann verkaufen, ermorden, zum arbeiten zwingen, erpressen usw... Ausrüstung/Waffen des Gefangenen dürfen behalten werden, mit verkauft werden oder separat verkauft werden.


Pitfight Round 1
Wetten auf die Kämpfer setzen
Kampf
Auswertung, Erfahrung und Ausrüstung erhalten.
Punkte, Wettsystem und Siegerprämie = WiP


Andere Gangs herausfordern
Man kann andere Gangs herausfordern, gegen die man noch nicht gekämpft hat. Wenn der Gangwert der herausgeforderten Gang niedriger ist als die der Gang die sie herausfordert, erhält man zusätzlich Ruf.
Andersherum verliert die herausgeforderte Gang, die einen höheren Gangwert besitzt Ruf.
Gangwert unterschied:
000-100 = +/- 1 Ruf
101-200 = +/- 2 Ruf
201+++ = +/- 3 Ruf


Spiel 2
Jeder Spieltisch wird eine spezielle Mission bekommen.
Angreifer under Verteidiger wird dadurch bestimmt, wie der Gangwert ist.
Die schwächere Gang
Danach kann man versuchen gefangene zu befreien. Bei Ablehnung oder Misserfolg darf der Spieler diesen dann verkaufen, ermorden, zum arbeiten zwingen usw... Ausrüstung/Waffen darf behalten werden, mit verkauft werden oder separat verkauft werden.


Pitfight Round 2
Wetten auf die Kämpfer setzen
Kämpfer können alle wieder kämpfen!
Kampf
Auswertung, Erfahrung und Ausrüstung erhalten.


Andere Gangs herausfordern
s.o.


Spiel 3
Jeder Spieltisch wird eine spezielle Mission bekommen.
Danach kann man versuchen gefangene zu befreien. Bei Ablehnung oder Misserfolg darf der Spieler diesen dann verkaufen, ermorden, zum arbeiten zwingen usw... Ausrüstung/Waffen darf behalten werden, mit verkauft werden oder separat verkauft werden.


Pitfight Final Round
Wetten auf die Kämpfer setzen
Kämpfer können alle wieder kämpfen!
Kampf
Auswertung ... Siegerehrung


Spiel 4
Jeder Spieltisch wird eine spezielle Mission bekommen.
Danach kann man versuchen gefangene zu befreien. Bei Ablehnung oder Misserfolg darf der Spieler diesen dann verkaufen, ermorden, zum arbeiten zwingen usw... Ausrüstung/Waffen darf behalten werden, mit verkauft werden oder separat verkauft werden.


Ende des Events und Verteilung der Awards, Preise (durch Verlosung) und -Teilnehmer-Urkunden mit Unterschrift von Lord Helwmar:
Pokale:
-Champ der Grube
-Die beste Gang
-Coolste Gang (Voting)
-Coolste Platte (Voting)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewinnt man Territorien bei den Spielen?
Was macht die Beste Gang am Ende aus?
Kills?
Wealth?
Rating?
Territorien?
Mitglieder?

Wieso Mindestens 8 Ganger zum Start?
Sind indirekt Ogryns, Van Saar und vermutlich Venatoren verboten?

Zu dem Thema (und überhaupt alles zum Thema Necromunda) kann ich Goonhammer nur empfehlen:

Die haben auch gute Ideen.

PS: Bemalpflicht und WYSIWYG Pflicht sollten obligatorisch sein. Nichts ist schlimmer als gegen Unbemalte Figuren zu spielen, bei denen man ständig fragen muss, wer was mitschleppt. 😉
 
Gewinnt man Territorien bei den Spielen?
Was macht die Beste Gang am Ende aus?
Kills?
Wealth?
Rating?
Territorien?
Mitglieder?

Der Gedanke von mir derzeit driftet Richtung Ruf (Reputation) und als zweites den Gangwert mit Erworbenen Reichtum.
Das würde auch gut zu dem Gedanken passen mit dem herausfordern anderer Gangs. So können sich starke Spieler darum kämpfen und die nicht so erfahrenen und schwächeren Gangs kämpfen eher dann unter sich. Damit hoffe ich natürlich auch, dass jeder so viele coole und spannende Spiele wie möglich bekommen kann.

Wobei auch ein Gedanke mit W/L/D herumspielt... wobei das dann wahrscheinlich dann zu viel Turniergefühl aufkommt.

Wieso Mindestens 8 Ganger zum Start?
Sind indirekt Ogryns, Van Saar und vermutlich Venatoren verboten?

1. Die 8 ist erstmal eine Zahl, die sich noch ändern kann. Bei 8 ist die Wahrscheinlichkeit bei den ersten 2 Spielen komplett rauszufliegen geringer als wenn man mit 5 startet. Und bei der Anzahl werden auch Goliath und Corpse Grinder etwas achten müssen, was die mitnehmen.
2. Und nein, die Genannten Banden sind nicht verboten, die Mindestzahl an Kämpfern reduziert auch etwas das Startpowerlevel der Gangs, die gute Fighter und/oder Equipment-Listen von Haus aus besitzen. Bei geplanten 1.250 Creds, die laut Regeln min. für Einzelspiele bereits empfohlen ist, kann man prinzipiell schon bei jeder gang min. 8 Fighter stellen... werde das aber noch mal genauer berechnen...
Als Bsp. die Slave Ogryns:
Leader 145 Creds
2 Champs 220 Creds (110 Creds einzeln)
5 Ganger 450 Creds (90 Creds einzeln)
= 815 Creds = bleiben min. 435 Creds für Ausrüstung und Waffen übrig... packt man ein paar Lobo-Slave rein spart man für jeden Ganger zusätzlich 20 Creds ein, die man für Ausrüstung investieren kann.
Wenn man einen Fighter noch in den Pit schickt oder gut Wettet oder die ersten Mission etwas abräumt an Credits, könnte man diese weiter für neue Waffen und/oder Ausrüstung usw. investieren.
Nicht ausgegebene Startcredits bleiben bei der Gang und wieviel Credits man pro Mission erhält wird angepasst.
3. Wenn man außerdem zu viele Fighter in der Erholung hat, macht es auch keinen Spaß.

Zu dem Thema (und überhaupt alles zum Thema Necromunda) kann ich Goonhammer nur empfehlen:

Die haben auch gute Ideen.

Danke, werde ich mir mal genauer reinziehen... Das erste Event wollte ich noch recht simpel aufbauen, damit ich besser den Ablauf organisieren kann. Theorie und Umsetzung kann da sehr unterschiedlich sein. Spätere Events sollen dann schon etwas komplexer werden. TribeMeet ist da als Bsp zu nennen, die auch gerne Missionen erfindet... und wir haben noch etwas Zeit... Plane mit 2021 3/4 Quartal. Bis dahin kann sich noch bestimmt was am Konzept ändern. Ich lasse gerne Meinungen und Ideen in meine Gedanken einfließen.

EDIT:
Beim ersten durchlesen fand ich ähnliche Ansätze wie in diesem Artikel wie das Herausfordern anderer Spieler... daran werde ich noch etwas mehr arbeiten und deren Gedanken und Ansätze lasse ich mir mal durch den Kopf gehen. Ich denke aber, dass die Idee mit den zusätzlichen Ruf, wenn man stärkere Gangs herausfordert ganz spaßig wird. Das die Gang mit dem niedrigsten Wert als erstes Herausfordern darf, finde ich sogar ganz gut.

PS: Bemalpflicht und WYSIWYG Pflicht sollten obligatorisch sein. Nichts ist schlimmer als gegen Unbemalte Figuren zu spielen, bei denen man ständig fragen muss, wer was mitschleppt. 😉

WYSIWYG (Hauptbewaffnung) und Bemalpflicht wird es geben... Bei coolen Umbauten wo es ansatzweise erkennbar ist, was es ist, könnte man eventuell auch mal ein Auge zugedrückt werden, wenn es soweit passt. Alles was danach erworben wird an Waffen und Ausrüstung, muss nicht unbedingt angezeigt werden am Modell, wäre aber cool, wenn man Ersatzmodelle oder seine Modelle magnetisiert hat um es besser darstellen zu können.

Die WYSIWYG-Doktrin sollte allerdings kreativ ausgelegt werden (können), weil sonst hab ich in meinen Van Saar ein Vindicare Exitus-Rifle 😛

Wenn es mit den Regeln her passt und es cool aussieht und ansatzweise erkennbar ist, was es darstellen soll... sehe ich kein Problem.

Könnte man auch als nicht so erfahrener Necromunda-Spieler teilnehmen? (Komme leider selten zum Spielen. Aber so ein Event hört sich großartig an. 🙂) Oder würde das die einzelnen Matches zu sehr „ausbremsen“?

Es wird zwar ein Zeitlimit geben, sonst kommen wir alle nicht auf genug Spiele, dennoch baue ich Puffer ein (z.B. Pausen zwischen den Spielen, da ich alles irgendwie festhalten muss. Dazu wird auch auf den Displays im Verein zurückgegriffen für ein Ranking usw...), wo man noch etwas Zeit bekommen kann, z.B. um die letzten Züge noch zu ende spielen zu können, Fighter leveln usw... das werde ich nicht ganz so streng sehen. Wenn es Zeitlich zu eng wird, kommt sonst jemand vorbei und wird denjenigen bitten langsam zum Ende zu kommen. Das Zeitlimit muss ich noch konkret herausfinden, was am Idealsten passt, damit jeder auch soweit ein stressfreies Spiel hat.

Das Event soll auch für Leute sein, die nicht aktiv an einer Kampagne teilnehmen können, um so auch mal ein paar Spiele absolvieren zu können.
Aber auch für Spieler die aktiv spielen und mal neue Mitspieler treffen können oder um mal andere Gangs zu testen oder was auch immer ihre Motivation ist. Die Idee hinter dem Event soll eine Art Community-Treff sein. Deswegen wird es nicht so viele im Jahr geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt supi. Gelsenkirchen ist auch nicht weit von mir weg. Bis dahin sollten meine Goliaths auch hoffentlich groß genug angewachsen sein um genug Ganger für das Tunier stellen zu können. (Derzeit baue und male ich ich nur nach Bedarf in unserer Kampagne auf, weshalb meine Gang auch Physisch entsprechend wächst)

Klasse... jeder "Scum" ist herzlich willkommen in unserer Grube.
Ein Turnier wird es aber nicht wirklich. Es wird durch die kleinen Pitfights etwas wie ein Battle royale geben, dieser wird aber nur eine freiwillige Teilnahme sein, wo es min. 4 Kämpfer mitmachen müssten, damit es stattfindet.

Darauffolgende Events könnten andere spezielle Dinge sein, wie eine Zombieplage, ein Schrottrennen durch die Aschewüste oder der Kampf um Territorien und und und... Ideen hätte ich genug, umsetzen ist auch kein Problem, da ich bereits Erfahrungen damit gemacht habe und in etwa weiß, was läuft und was nicht so gut war.

Das wichtigste ist nur eure Teilnahme an den Events, damit wir coole Spiele und Geschichten erleben können. Natürlich auch euren Feedback, Kritik und Lob, damit wir diese Events weiterentwickeln können.