Einleitung
Vor mittlerweile Rund vier Jahren konnten meine bessere Hälfte und ich die Neuveröffentlichung von Necromunda das erste Mal auf der SPIEL! in Essen anzocken. Unglücklicherweise waren Weise waren wir verhältnismäßig früh an einem Donnerstag Morgen am GW-Stand und die arme Gestalt, die uns das Spiel erklären sollte, hatte noch sichtlich mit den Folgen einer offenbar sehr fordernden Nacht zu kämpfen. Dementsprechend war unser Spielerlebnis - vor allem ob der Umstände - eher als "meh" zu beschreiben. Das Thema "Necromunda" wurde mit einem Nicken abgetan und blieb für längere Zeit in der entsprechenden Gedankenschublade versiegelt.
Releases kamen und gingen. So manch schicke Mini erschien - oh, die ist für Necromunda - meh.
Irgendwann ist man dann doch umgekippt. In unserem Falle mit der letzten Starterbox "Hive War". Das Angebot war gut, der FLGS hatte ein Rabatt Angebot und der nahe Spielerkreis lockte mit Restminis, die man gerne haben konnte (um genau zu sein, hat meine meine Frau ihre Gang geschenkt bekommen, einfach so, schon wieder, übrigens nicht von mir). Also wurde die Box geholt. So eine Box reicht vollkommen zum Spielen. Aber Bücher! Für Necromunda gibt es so viele herrliche Regelbücher! Wenn man jetzt den Aspekt ausblendet, dass man als Einsteiger absolut keinen Plan hat, in welchem Buch, die aktuellen, wichtigen Regeln zu finden sind, sind es tolle Bücher (ganz in Gegensatz zum manchem 40k-Codices). Also wurden noch das Book of Ruin und das House of Blades angeschafft und gelesen.
Daraus hat sich dann Bedürfnis entwickelt mehr machen zu wollen. Und um dieses Umzusetzen und auch zu tracken starten @TheShadoweye und ich gemeinschaftlich dieses Projekt. Wir wollen hier unsere Banden gestalten, Gelände bauen, Fluff erschaffen und spiele Spielen. Mal gucken was draus wird.
Inhaltsverzeichnis
ChronikPoison Cats (Escher Gang)
Gelände
Spielberichte
Zuletzt bearbeitet: