Sci-Fi Necromunda - Hive Zechiel

Gleep

Hintergrundstalker
Moderator
28. September 2013
1.165
1.707
13.341

Einleitung​


Vor mittlerweile Rund vier Jahren konnten meine bessere Hälfte und ich die Neuveröffentlichung von Necromunda das erste Mal auf der SPIEL! in Essen anzocken. Unglücklicherweise waren Weise waren wir verhältnismäßig früh an einem Donnerstag Morgen am GW-Stand und die arme Gestalt, die uns das Spiel erklären sollte, hatte noch sichtlich mit den Folgen einer offenbar sehr fordernden Nacht zu kämpfen. Dementsprechend war unser Spielerlebnis - vor allem ob der Umstände - eher als "meh" zu beschreiben. Das Thema "Necromunda" wurde mit einem Nicken abgetan und blieb für längere Zeit in der entsprechenden Gedankenschublade versiegelt.
Releases kamen und gingen. So manch schicke Mini erschien - oh, die ist für Necromunda - meh.
Irgendwann ist man dann doch umgekippt. In unserem Falle mit der letzten Starterbox "Hive War". Das Angebot war gut, der FLGS hatte ein Rabatt Angebot und der nahe Spielerkreis lockte mit Restminis, die man gerne haben konnte (um genau zu sein, hat meine meine Frau ihre Gang geschenkt bekommen, einfach so, schon wieder, übrigens nicht von mir). Also wurde die Box geholt. So eine Box reicht vollkommen zum Spielen. Aber Bücher! Für Necromunda gibt es so viele herrliche Regelbücher! Wenn man jetzt den Aspekt ausblendet, dass man als Einsteiger absolut keinen Plan hat, in welchem Buch, die aktuellen, wichtigen Regeln zu finden sind, sind es tolle Bücher (ganz in Gegensatz zum manchem 40k-Codices). Also wurden noch das Book of Ruin und das House of Blades angeschafft und gelesen.

Daraus hat sich dann Bedürfnis entwickelt mehr machen zu wollen. Und um dieses Umzusetzen und auch zu tracken starten @TheShadoweye und ich gemeinschaftlich dieses Projekt. Wir wollen hier unsere Banden gestalten, Gelände bauen, Fluff erschaffen und spiele Spielen. Mal gucken was draus wird.



Inhaltsverzeichnis​

Chronik
Poison Cats (Escher Gang)
Gelände
Spielberichte




 
Zuletzt bearbeitet:

Poison Cats (Escher Gang)​


Die Poison Cats sind ein relativ junge Gang des Hauses Escher. Daher sind sie besonders begierig darauf, sich ihren Platz im Hive Zechiel zu erkämpfen. Noch sind sie jung an Erfahrung und Ausrüstung, doch das machen sie mit Ehrgeiz wieder weg. Ihr aktuelles Ziel ist es, das größtmögliche Stück der Isopropanol-Produktion des Hives unter ihre Kontrolle zu bringen. Nebst der lukrativen Einkommensquelle, die es bietet, ist es auch eine wichtige Zutat der etwas düsteren, illegaleren Aktivitäten der Gang. Außerdem ein integraler Bestandteil Reinigungsverfahren der Gang. (Kleidung und Körper. Häufiger Kleidung).

Durch einen Glücks oder Unglücksfall je nach perspektive konnte die Gangführerin, Reena die Flache, eine der führenden Matriachinnen des Hauses Escher vor einem Anschlag eines Delaque Assassinen bewahren. Die Matriachin konnte geschützt werden und Reena selbst behielt nur eine Reihe geistiger Schäden zurück. Zum Dank erhielt ihre Gang zugriff auf eines der Labore des Hauses und kommt damit in den Besitz so mancher Kreatur, die es nicht geben sollte und auf gar keinen Fall dürfte.


Escher-5.jpg


Escher-6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Laskaris
  • Party
Reaktionen: Schleckosaurus
Wird mal Zeit hier was zu schreiben!


Meine Grundgang ist soweit fertig. Hier sehen wir meine Gangleaderin. Das Farbschema habe ich mir von einer Animefigur der 90er gemopst. Generell sind die Minis sehr unterschiedlich von der Farbgebung. Warum sollte sich eine Gang uniformieren? Einzig wiederkehrende Elemente sind die gelbmetallic Panzerplatten an Brust und teilweise Rücken und Beinen, sowie gelbe Tücher und Armbinden. Der blaue Balken an der Base markiert das Sichtfeld der Mini, was bei Necromunda wichtig ist. Hier spielt die Ausrichtung der Mini eine Rolle. Die Namen stehen dafür am Baserand.

Matriach2.jpg


Beim Bemalen (ja erst dann) ist mir aufgefallen, dass die meisten Damen Beinlinge tragen. Also im Prinzip lange Strümpfe die mit einem Gürtel an der Hose darunter befestigt sind. Das erinnerte mich irgendwie an das 13 Jahrhundert, in dem das schonmal Mode war. Da hat meine seine Beinlinge an der Bruche (einer Art Unterhose) befestigt. Und vielleicht hat man auf Necromunda diesen Stil wiederentdeckt. Also sind hier die Bruchen an normaler Unterwäsche befestigt...


Escher-4.jpg



Und dann hier die Gang in Vollansicht.


Escher-5.jpg
Escher-6.jpg



Das ist die Grundlage. Jetzt fehlen den Mädels noch ein paar Extras. Eine Death Maiden ist geplant, ebenso wie ein Khimetrix Eigenbau, Wyld Runners, Phyrr Cats und Phelynx.

Die ersten Spielberichte kommen, wenn ich mal wieder eine Runde hinbekomme.