Necron als Masse spielen

OCFly

Testspieler
25. Juni 2018
164
5
6.041
Hallo Necrongemeinde,

hat jemand von euch Erfahrung damit Necrons mal mit reiner Warrior Masse zu spielen mit Support wie Barke, Cryptek und sowas damit sie standhafter sind und besser auf REAP würfeln. Reist man damit was?

Hintergrund, ich plane mit zwei Freunden ein Dreier Match bei dem jeder Spieler zwei Armeen stellt mit jeweils 1000 P pro Armee, also 6000 Punkte im Gesamten und ich weiß ums verrecken nicht was ich für 1000 P groß bei den Necrons spielen soll.

Zu den Armee, gespielt wird Orks + Dark Eldar / Astra + Space Wolfs und ich mit Necrons + AdMech. Gespielt werden soll Ewiger Krieg - Brückenkopf.

Ziel muss es also sein am mittleren Missionszielmarker oder an einem der feindlichen Marker zu Punkten.

Der Ork Spieler stellt Standartmäßig Massen an Boy Trupps mit KFF und Painboy um sie gegen beschuss haltbarer zu machen und da Jump um vor zu kommen. Dark Eldar sind neu bei Ihm, kein Plan was da kommt.

Der Astra Spieler stellt Standartmäßig das was sie am besten können, Ballerburg mit vielen Russen, aufgrund der Mission evtl Transporter um Truppen vor zu bringen in die Mitte mit Chimären. Wölfe kommen bei Ihm gerne Donnerwolfkavalarie zum Einsatz da schnell und gut raus hauen.

Ich habe es also mit zwei Gegner zu tun die beide NK Starke Armeen dabei haben. Nun ist die Frage was ich dagegen aufbieten kann. Um mich mit denen im NK wirklich zu prügeln haben wir kein passendes Gegenstück. Daher war zunächst meine Ideet Destroyer und Jetbikes zu stellen, weil schnell und sich auch aus dem NK zurück ziehen können. Mit den Admech stell ich eine Ballerburg und evtl noch Schocktruppen. Ich versuche dann ein feindliches (vermutlich Eldar/Ork) Missionsziel frei zu räumen und dort (mit schnellen Einheiten / Schocktruppen / Porten mit Veil of Darknes) hin zu kommen um dort zu Punkten während die beiden sich in der Mitte prügeln.

Im zweiten Gedankengang habe ich dann doch überlegt mit Necronmassen in die Mitte vor zu Rücken zusammen mit E-Priestern der Admech, so das ich die NK Einheiten ordentlich aufs Korn nehmen kann und dann mit den E-Priestern im NK platt mache. Die Necronskrieger sollen also eher als Screen für die Admech NK Einheiten dienen und Feuerunterstützung geben.

Haltet Ihr das für Sinnvoll?

Die erste Idee mit Deciever + Veil am Anfang alles vor in die Mitte zu porten habe ich wieder verworfen. Da gehen beide natürlich volles Rohr auf mich und ich bin nach der ersten Runde down :lol:
 
Und 2 Lords mit Orb und Warlordtrait "furchtlos" damit man komplett von der Masse profitiert.
Ich persönlich halte es für extrem stark, es sei denn man spielt gegen Armeen die mit ebensogroßer Masse schnell in den Nahkampf gehen wie Blood Angels und allem voran Tyras mit 3x20 Genestealern die sich 48" bewegen dürfen (letztere sind der Grund warum ich das nicht auf turnieren spiele - und in allen meinen letzten Turnieren durfte ich auch gegen mind. eine ähnliche Liste ran)
 
Und 2 Lords mit Orb und Warlordtrait "furchtlos" damit man komplett von der Masse profitiert.
Ich persönlich halte es für extrem stark, es sei denn man spielt gegen Armeen die mit ebensogroßer Masse schnell in den Nahkampf gehen wie Blood Angels und allem voran Tyras mit 3x20 Genestealern die sich 48" bewegen dürfen (letztere sind der Grund warum ich das nicht auf turnieren spiele - und in allen meinen letzten Turnieren durfte ich auch gegen mind. eine ähnliche Liste ran)



Genau da liegt das Problem. Eine der Armeen sind Orks die mit so einer Masse spielen.
 
Aber nur nochmal zum Verständnis, ihr spielt 1v1v1 mit 2k Punkten pro Spieler?
Weil dann wäre ich mir nicht mehr so sicher ob ich da auf Reap gehen will.


Richtig 3 Spieler jeder gegen jeden. Pro Spieler 2 Armeen mit jeweils 1k Punkte pro Armee.

Seh ich eben auch als das Thema. REAP ist dann schön aber drauf bauen kann ich nicht wenn 4k Armeen auf mich einschlagen mit 1k Necrons....
 
Tipps für solche Spielkonstellation sind immer mäh... ^^ Im Grunde hat man nämlich immer verloren sobald sich 2 gegen dich stellen, daher ist der einzige tipp für einen Sieg "Wenn zwei sich streiten freut sich der dritte" ^^

Aber um nochmal auf die Necronmasse einzugehen, am anfangs war das auch mein plan mit Orikan 60 Krieger Barken Reg Orb usw. Das Problem warum sich die Liste als Kacke herausstellte war der Nahkampf´bzw. das konsolidieren und somit das schießen verhindern, sicherlich denkt jetzt der eine oder andere das so was Positionierungssache ist, aber da man die Cryptek Bubble halten will und 20 Modelle nun mal 20 Modelle sind und einen recht großen Platz weg nehmen ist dies nicht so einfach die Krieger aus dem Nahkampf fernzuhalten. Halten wir also Fest gegen Armeen wie Orks etc. die in einer Runde alle Krieger weg binden, oder Tyras wird es echt schwer, gegen andere Ballerburgen aber auch weil sind wir ehrlich das was wir haben sind Stärke 4 Schüsse und mittlere Reichweite und einen Bewegungswert der einen der schlechtesten im aktuellen 40k ist.... d.h gegen Ballerburgen kann man effektiv ab Runde 2 schießen und bis dahin hat jede AM, Admech, Tyra, Knight etc. Ballerburg dir mind einen Trupp raus genommen. Von Knights will ich garnicht erst anfangen mit den Stärke 4 Schüssen ^^
 
Ich denke ich hab mir jetzt einen Plan gemacht. Zwei voller Krieger Trupps mit Cryptek und Veil dazu ein 6er Trupp Destroyer.

Ich werde das ganz passiv spielen. Ein Trupp Krieger zum screenen und der zweite um sich bei passender Gelegenheit im Verlauf des Spiels an ein missionsziel zu porten zusammen mit Schocktruppen der Admech. Evtl bekomme ich so ein MSZ von nem Gegner unter Kontrolle und die zwei anderen sollen sich um die Mitte Prügeln während ich sie erstmal von hinten dezimieren.

Mal schauen ob der Plan aufgeht