Necron-Gefahr

Helmhold

Aushilfspinsler
23. Januar 2013
41
1
4.921
Tapfere Imperiale Soldaten!

Und schon wieder wurde eine unsere Kampfgruppen auf dem ehrenvollen Schlachfeld gegen die verachtenswerten Necrons dahingemetzelt. Unsere Soldaten kämpften bis zum letzten Mann. Dieser war unser heißgeliebter Großkastellan Creed. Da unser Behehlshaber Helmhold immer wieder gegen die Necrons antreten muss, habt Ihr einen guten Rat für ihn? Die verhassten Necrons müssen ein für allemal von der Welt vertrieben werden. Nur wie?

Von fünf Spielen habe ich vier verloren, jedesmal ein kompletter wipe. Einmal habe ich sehr knapp gewonnen. Hurra.

Hier mal meine Liste von gestern:

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Grosskastellan Creed
- 4 x Veteran mit Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Halblinge
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 4 x Soldat mit Melter
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Laserkanonen Team
+ Spezialwaffentrupp
- - - > 355 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Schwerer Bolter
- Paar Multimelter
- - - > 180 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Schwerer Bolter
- Paar Multimelter
- - - > 220 Punkte

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1510

Die Mission war eine Necron-Mission. Ich musste also in der Mitte aufbauen. Die Seite, die sich der Necron-Spieler aussuchte, hatte ich gut geraten, so standen dann meine Panzer und Geschütze schön weit weg. Seine 3 Exovenatoren hatte ich schnell mit Flak und einem LR zerstört. Ein Volltreffer mit der Manticore vernichtete einen ganzen Kriegertrupp von 10 Kriegern. Seine 9 Skarabäen hatte ich auch anfangs gut im Griff, ein paar Geschütztreffer. Dann gingen die verbliebenen 4 in den Nahkampf mit meinem Kommandotrupp. Nach den Flammenwerfern waren nur noch zwei bases da. Usarkar Creed hielt dann noch vier Runden durch. 🙂

Aber sonst ... sehe ich da wenig Sonne. Nur durch die Aegis-Linie halten die Kräfte ein wenig länger durch. Aber spätestens in der 3. Runde brechen meine Truppen ein: keine Laser mehr, langsam keine Panzer mehr durch Gauss. Dann schmilzt die Infanterie im Tesla-Blitzgewitter.

Necrons erscheinen mir übermächtig. :/

Also, hilft den Kindern des Imperators und teilt eure Erfahrungen mit den grünen Truppen des 511. Cadianischen Regements.

Der Imperator beschützt!

Helmhold
 
Auf den ersten Blick würde ich sagen das du den LR Kampfpanzer nackt spielen solltest, d.h. ohne Laserkanone und Schwerer Bolter. Die kannst du durch die neuen Geschützregeln nur noch mit Schnelleschüssen benutzen, wenn du das Kampfgeschütz abfeuerst.
Den Exekutor wenn schon mit Plasmakuppeln spielen.
Wenn du die Panzer statisch hinter der Aegis spielst, bieten sich Tarnnetze an, dadurch bekommen die Fahrzeuge einen 3er Decker.
 
Auf den ersten Blick würde ich sagen das du den LR Kampfpanzer nackt spielen solltest, d.h. ohne Laserkanone und Schwerer Bolter. Die kannst du durch die neuen Geschützregeln nur noch mit Schnelleschüssen benutzen, wenn du das Kampfgeschütz abfeuerst.

quatsch Seite 83 oben "..... schwere Fahrzeuge(LR) werden immer behandelt als wären sie stationär geblieben" also egal dem rest stimme ich zu. Ich würde die Halblinge rausnehmen, den gleichen Fehler hab ich auch schon gemacht. Vendetten helfen immer.
Die Flamer im Zug ebenfalls durch Plasma und Melter ersetzen.
 
quatsch Seite 83 oben "..... schwere Fahrzeuge(LR) werden immer behandelt als wären sie stationär geblieben" also egal dem rest stimme ich zu. Ich würde die Halblinge rausnehmen, den gleichen Fehler hab ich auch schon gemacht. Vendetten helfen immer.
Die Flamer im Zug ebenfalls durch Plasma und Melter ersetzen.

Was hat denn Stationär damit zu tun ob man nach den neuen Geschützregeln siehe S.71 unten rechts! "...Ein Fahrzeug das eine Geschützwaffe abfeuert, darf mit allen anderen Waffen auschließlich Schnellschüsse abgeben!" nur noch mit Schnellschüssen schiessen darf wenn man mit der Geschützwaffen gefeuert hat? Und die Sonderregel "Behäbiger Koloss aus dem Kodex wurde mit der letzten FAQ gestrichen! Also erzähl hier nicht so ein Quatsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es ist hilfreich wenn Du uns Deine Taktik verrätst. Creed ist unheimlich teuer auf 1500 Pkt. Wenn man ihn mitnimmt, dann muss man ihn auch richtig einsetzen. Er hat eine Menge Befehle, daher sollte er entsprechende Menge an Einheiten erreichen können. Das sind die Standards die aufgrund mangelnder Waffenteamtrupps auch die Standards sein müssen. Er müsste also vorne mitmischen und hat keine Chimäre die ihn schützt. Die Plasmaveteranen ohne Chimäre sollten auf jeden Fall eine bekommen um ihr volles Potenzial auszuspielen. Der Kommandotrupp mi den 4 meltern muss nah an den Feind ran, falls er so nah ran kommt.
Creed ist so teuer weil er eine beliebige Einheit flanken lassen kann. Welche Einheit hast Du flanken lassen? Ich würde vermutlich 2 Leman Russ Exekutor oder Vollstrecker direkt in die Flanke des Gegners heizen lassen und aus naher Distanz alles niedermähen in der ersten Runde wo sie erscheinen um danach weiter Druck auszuüben.

Du hast geschrieben das Du oft ausgelöscht wirst. Wieso ist das passiert? Hat er eine Massen-Infanteriearmee? Hat er eine riesige Flugzeugarmada?
 
Da ich selber ab und an mit meinen Necrons gegen meinen Kumpel mit Imps spiele - hier mal sein Statement:

"Ich brauch mehr schwere Waffen" 😉

Gegen die Skarabs setzt er gleich zu Anfang Schablonen ein um die "nervigen Mistkäfer" loszuwerden, gegen die Fahrzeuge helfen die passenden Psikräfte am besten. Er hat mir schon nur mit dem Psioniker meinen Monolithen geschrotet, weil ich mein Fuer auf andere Gegner konzentrieren musste.
 
Hallo zusammen,

was mir genau gegenüber stand, weiss ich nicht genau. Habe keine Armee-Liste vom Necron. Da mir aber der Popo schon fünf mal rasiert wurde, und jedesmal bis zur völligen Vernichtung, ist es ja schon fast egal, was der Necron bringt. 🙁

Meine grobe Erinnerung vom letzten Mal:

Anrakyr der Reisende mit Pyrianischen Ewigen (Extinktore): hat LR und Manticor vernichtet. Haben meinen mob gekillt, zusammen mit Nachtsichel, dann Nahkampf gegen Creed und Reste.
Nachtsichel ab 2. Runde: setzte zunächst den Reisenden und seine Begleiter nahe am LR und Manticor ab, machte viel Infanterie kaputt, meine 4-lings-FlaK war schon kaputt. Gegen die hatte ich nichts mehr.
3 Exovenatoren: kamen nicht zum Einsatz, wurden durch beide LRs und 4-lingsFlaK gekillt.
9 Skarabäen: haben Schaden durch Manticor und Flammenwerfer erlitten, gingen dann in Nahkampf mit Creed und Kumpanen. Meine Jungs hielten lange durch.
5 Eliminatoren ab 3. Runde: unspektakulär
3 Trupps Krieger a 10 Figuren: ein Trupp erhielt einen Volltreffer durch Manticor-Sperrfeuer. Alle tot. 🙂
1 Monolith ab 2. Runde: kam als Schocktruppe und killte die Halblinge im Gebäude und schoss auf einen LR und Chimäre.
1 Dominator-Barke: die wurde in der ersten Runde durch die LasKanonen lahmgelegt.
2 Annihilator-Gleiter ab 2. Runde: gegen die hatte ich nichts mehr

Das müsste es grob gewesen sein.

In meiner Liste im Ursprungspost war noch ein Fehler: der Kompanieführungstrupp hatte vier Flammenwerfer. Die hatten sich auch gegen die Skarabäen gelohnt.

Mein Setup: Ich musste zuerst aufbauen und wusste nicht, woher er angreifen wird. Der Necron musste das vorher festlegen. Nach Geländebeurteilung baute ich von der Seite, von der ich den Angriff erwartete, möglichst entfernt auf. Dort Halblinge, die Panzer, Arti usw. Etwas davor musste ich die Aegis aufbauen. In der Aegis Creed + flamer und die 3 LasKanonenTeams.

Der Imperator beschützt!

Helmhold
 
Hier Soldat,

eine Modifikation deiner Liste mehr Stand&Shoot und mehr Reichweitenwaffen Flammer sind was gegen Orks oder Niden.

Auf Greed würde ich verzichten erstens ist der so gut nicht und zweitens ohne Krell braucht man ihn nicht.

*************** 2 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Scharfschützengewehr, 1 x Flottenoffizier
- - - > 100 Punkte

Lord-Kommissar
- - - > 70 Punkte
[Der Lord Kommissar gibt dir die Nötige Moral für Befehle und wirkt auf alles im umkreis]
*************** 2 Elite ***************
5 Halblinge
- - - > 50 Punkte

5 Halblinge
- - - > 50 Punkte
[Twice the gun dopple the fun, mehr Feuerkraft gegen Hochwert Infanterieziele]
*************** 3 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 4 x Soldat mit Granatwerfer -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant -> 50 Pkt.
+ Infanterietrupp, Upgrade zum Sergeant -> 50 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Laserkanonen Team -> 105 Pkt.
- - - > 305 Punkte
[Kommissare und Flammer raus bringen im Meatshield nix dafür mehr Meatshield]

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 145 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant
- - - > 145 Punkte

[Veteranen sichern deine Flanken die müssen nicht fahren]

*************** 3 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter -> 150 Pkt.
- - - > 150 Punkte
[Keine Kuppeln am Standard Russ]
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Exekutor, Laserkanone, Paar Plasmakanonen -> 245 Pkt.
- - - > 245 Punkte
[Die 5 Plasma Schablonen dampfen alles ein was ihnen zu nahe kommt]

Geschützbatterie
+ Koloss, Schwerer Bolter -> 140 Pkt.
- - - > 140 Punkte
[Die Kifferüberraschung, komischer Weise hat kaum einer dieses Schmuckstück auf der Uhr einfach versteckt aufstellen indirekt schießen und Zuschauen wie deinem Gegner das Essen aus dem Gesicht fällt ein ein Ganzer Mob Einfach verdampft]

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500
 
Anrakyr der Reisende mit Pyrianischen Ewigen (Extinktore): hat LR und Manticor vernichtet. Haben meinen mob gekillt, zusammen mit Nachtsichel, dann Nahkampf gegen Creed und Reste.
Nachtsichel ab 2. Runde:

Helmhold
Sag mal, wie konnte der gute Anrakyr denn innerhalb der ersten Runde in den Nahkampf mit Deiner HQ kommen? Es gibt doch Aufstellungsregeln das man einen gewissen Mindestabstand einhalten muss beim Aufstellen? Falls er irgendwie teleportiert oder sonstwas ist, so gibt es doch Regeln dafür das man z.B. nach dem Flanken oder Schocken NICHT in derselben Runde in den Nahkampf darf...

Insgesamt kommt es mir so vor als wäre viel zu viel von den Necrons zu schnell in Waffenreichweite gekommen, wobei ich jetzt die "Necron-Mission" nicht kenne. Die Imperiale Armee sind im Durchschnitt absolut weiche Ziele. Das bedeutet das Nahkämpfe immer mies ausgehen und das man bei Treffern meist die Einheit abschreiben kann. Aus diesem Grund setze ich meisst auf Masse statt Klasse ohne aber nur Infanterie zu spielen. Mir fehlen noch die Informationen was die ganzen richtig guten Einheiten von Dir gemacht haben. Du hattest ja immerhin 4 Meltersoldaten und 6 Veteranen mit Plasmawerfern, 3 davon sogar in einer Chimäre. Die müssen doch auf etwas geschossen haben wenn Du ausgelöscht wurdest, die Reichweite von Necron Kriegern und Soldaten des imperialen Cadia betragen doch beide so 24".

Aber die Panzer musst Du natürlich schützen. Ein Standard Leman Russ ist nicht schlecht, er hat ein starkes Geschütz und eine immense Reichweite damit. Nur ist das Ding recht anfällig wegen Streifschüssen und erst Recht gegen Gauss. Die Teile müssen also ausserhalb der Waffenreichweite des Gegners bleiben wenn sie ihn beschädigen kann und zur Not rückwärts fahrenderweise aus allen Rohren feuern.

Ich nutze gerne die normalen Soldaten, 20 oder 30 Mann in einen Zug zusammen gefasst die dann alle einheitlich vom Zugkommando den Befehl "1. Glied feuer, 2. GLied feuer" erhalten. Das sind dann 60 bis 90 Schuss, durch die Masse von 30 bis 45 Treffern fällt da zwangsläufig etwas. Die Soldaten können sich während des Schießens sogar noch zurück ziehen um Zeit vor dem Nahkampf zu schinden. Kommen die 30 Mann in den Nahkampf gibts erstmal Abwehrfeuer (ein Flammenwerfer pro 10 Mann-Trupp ist billig und bringt bei 30 Mann 3 W3 WUNDEN bei der Stärke eines Bolters) und danach hast Du nur um die 150 bis 165 Punkte verloren, also gerade mal 10 Prozent. Dein Gegner ist aber auch erst einmal 1-2 Runden mit den Jungs beschäftigt.

Der Manticore ist eine Win-Win-Situation. Entweder bindet er feindliche Einheiten weil sie ihn fürchten und sofort ausschalten wollen oder er wird ignoriert und verlangt ordentlich Blutzoll. Meine Taktik ist zumeist aus allen Rohren zu feuern und den Gegner zuerst zu dezimieren. Wenn er dann in Reichweite kommt versuche ich Teile seiner Einheiten mit meinen billigen Einheiten zu binden um mir Zeit zu verschaffen, so dass ich mich konzentriert und massiert wirklich gefährlichen wichtige gegnerischen Einheiten widmen kann. Der konzentrierten Feuerkraft der imperialen Armee haben nur die wenigsten etwas entgegen zu setzen. Ausserdem versuche ich meine Einheitenauswahl so zu wählen, das jederzeit eine Einheit die Aufgabe einer anderen übernehmen kann, auch wenn sie nicht wirklich dafür gedacht war. Wenn z.B. ein Leman Russ Vollstrecker der für Infanteriebekämpfung eingeteilt war in die Luft fliegt, kann ein Exekuter seinen Platz einnehmen, auch wenn es nicht perfekt ist, umgekehrt ist es genau so. Ich nehme nie nur ein Dreierteam Laserkanonen mit, immer 2. Eine normale HQ kann ZWEI Befehle geben, also beide Teams versorgen. Wird ein Team erledigt, hast Du noch ein weiteres, und 105 Pkt für 3 Laserkanonen sind eig. recht günstig, vorallem da meistens nicht alle 3 Teams auf einmal ausgelöscht werden.
 
Hellhamster,

supervielen Dank für deine Ausführungen!

Zu deinen Fragen: Anrakyr kam in der zweiten Runde mit der Nachtsichel und kämpfte dann erst mit seinen Wunderwaffen und Begleitern gegen den LR und den Manticor auf der linken Seite. In Runde 4 schossen sich er und mein kleiner 20-Mann-Mob bzw. was davon noch übrig war. In Runde 5 ging er dann in den Nahkampf. Meine Sortierung oben ist nach Einheiten, nicht nach Runden.

In der Necron-Mission, keine Ahnung wie die heisst, wird die IG überfallen. Alle Einheiten müssen aufgebaut sein und würfen einen morale check und erst bei Bestanden dürfen sie was machen. Meine Vets im Chimera mussten auf die zweite Runde warten. Da der Monolith aber in der zweiten Runde schockte und schon auf 10'' ran war, saßen die Vets ab und ballerten auf die Annihilatoren, während die Vets durch eine Ruine Deckung vor dem Monolithen hatten.

Hinsichtlich LaserKanonen denke ich über eine Vendetta nach. Was denkt Ihr darüber?

Cheers,
Helmhold
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, ihr solltet auch mal eine Standardmission aus dem Regelbuch spielen, falls ihr bislang immer nur die "Necronmissionen" gespielt habt.

Du solltest auf jeden Fall zusehen, das der Gegner nicht in Nahkampfreichweite zu dir kommt. Vor allem nicht gegen die Panzer.
Falls das Gelände es zulässt, kannste mit deinen Panzern ja noch 12" rückwärts fahren und noch einmal 6" Vollgas rückwärts geben.
Da schiesst du zwar eine Runde lang nicht, hast aber den Abstand um einige Zoll erhöht:

Bei normaler gegnerischer Infanterie: 12" minus deren Renndistanz (dann können die aber auch nicht schiessen).
Bei Sprungmodultruppen: 6" minus deren Renndistanz (könnten dann auch nicht schiessen).

Wie du siehst, macht es vor allem bei normaler Infanterie schon etwas aus, einfach mal eine Runde nicht zu schiessen, wenn du den Platz dafür hast.

Necrons haben das Problem mit den meisten Einheiten/Waffen, das diese nur auf kurze Reichweite wirksam sind.
Wenn du es schaffst, deine Linie ausserhalb von 24" zu behalten, kann er erstens nicht in den Nahkampf chargen und zweitens kaum noch schiessen.

Und wenn Imps etwas können, dann ist es, das sie verdammt viel Beschuss auch auf mehr als nur 24" abgeben können.

Und sollte der Gegner dann mit der einen oder anderen Einheit doch näher rankommen (schocken/porten whatever), dann nimm das nächststehende Ziel aufs Korn, nicht die Einheit, die 30" von dir entfernt steht, aber ein schöneres Ziel abgibt, weil du dort mehr umholzen kannst.
Das nimmt der Necronspieler gerne in Kauf: Hinten eine Einheit opfern, damit er vorne seine guten Einheiten aus dem gröbsten heraushält.
 
Du solltest auf jeden Fall zusehen, das der Gegner nicht in Nahkampfreichweite zu dir kommt. Vor allem nicht gegen die Panzer.
Falls das Gelände es zulässt, kannste mit deinen Panzern ja noch 12" rückwärts fahren und noch einmal 6" Vollgas rückwärts geben.
Leman Russ sind schwere Fahrzeuge, die dürfen nur bis zu 6'' fahren und kein Vollgas geben.
Aber generell ist möglichst viel Abstand halten sinnvoll und Standardmissionen wären auch spassiger. Wenn ihr z.B. Hinterhalt oder aggressive Aufklärung aus Kampfeinsätze spielt, dann hast du mit den Imperialen nicht viel Freude.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es war "Hinterhalt". Die Missionen waren die letzten Male aus "Kampfeinsätze".

Mir ist schon klar, dass wenn die Mission ungünstig ist, es schon hart wird. Ich möchte es ihm aber dennoch schwer machen. Und da hilft euer Rat sehr! Habe schon wieder Lust zu spielen, das war am Montag nicht so.^^

Cheers,

Helmhold
 
Leman Russ sind schwere Fahrzeuge, die dürfen nur bis zu 6'' fahren und kein Vollgas geben.

Ich hatte es mit den LR vergessen.
Aber glücklicherweise gibt es auch noch andere Fahrzeuge, die sich "Panzer" nennen dürfen bei den Imps.

Naja, die Idee dahinter sollte zumindest eindeutig sein. Auch wenn es dann halt mit den LR nicht geht 🙁