D
Deleted member 21581
Gast
Hallo Jungs und Mädchen,
ich bin ein sehr vorurteilsbehafteter Oldcron-Fan/Ex-Spieler und habe mich aus einer Laune heraus und wegen des Erscheinens des neuen FAQs dazu durchgerungen den aktuellen Codex zu lesen. Für jene die es nicht wissen sollten unterliefen die Necrons vom Übergang des 3te-Editions-Codex auf den 5te-Editions-Codex eine sehr umfassende Fluffüberarbeitung, die vermutlich ähnlich viele Fans wie Hater hat.
Das vermutlich schwergewichtigste Argument der Newcron-Fans ist, dass Necrons im alten Fluff keinen eigenen Armee-Charakter hätten - was zu Teilen auch an der sehr stark eingeschränkten Einheitenauswahl lag - und im Grunde seelenlose Metalltyraniden waren, die alles Leben vernichten wollten. Soweit so gut.
Jetzt habe ich den neuen Fluff gelesen. Allerdings nur den aktuellen Codex. Ich wollte wissen inwiefern ich noch eine Armee nach altem Fluff abbilden kann. Dabei kamen mir ein paar Fragen auf.
Zum einen heisst es, dass das vollerwachte Necronvolk unvorstellbar groß wäre und zu den zahlreichsten Völkern der Galaxie zähle. Ernsthaft?! Ich meine mir ist bewusst, dass es millionen unbewohnter Welten gibt, aber es ist doch auch nicht so, dass es 3+ Gruftwelten pro Sonnensystem gibt. Soviele Wesen nehmen doch auch einen gewissen Platz weg, von den Wartungs- und Instandhaltungssystem ganz zu schweigen.
Außerdem sind sie doch nach einem jahrtausendelangen Krieg - erst gegen die Alten, dann gegen die C'tan - in den Ruhemodus gegangen, wie groß muss dieses Imperium gewesen sein, wenn die Überbleibsel immernoch so zahlreich sind?
Aber das eigentliche "Problem", das ich habe ist, dass die Dynastien jetzt dabei sind ein neues Imperium zu bauen/erobern/wasauchimmer.
Aber wenn Necrons einen Planeten erobern, was machen sie damit? Ich meine die sind zu 99% willenlose Sklaven. Sie brauchen keine Necronstädte mit Necronwohnquatieren und Necroneinkaufszentren, oder? Wie sieht so ein Necronplanet aus? Gibt es Necronfestungswelten mit Rüstungsfabriken oder Waffenlaboren? Die Gruftwelten haben Reperatur- und Instandhaltungsmechaniken, die 50 Mrd Jahre (! 🙄) lang Necrons in Stase (oder welchen Konservierungsprozess Necrons auch immer genutzt haben) "versorgt" haben, da braucht man doch keine Reperaturstätten oder dergleichen. Erforschen/entwickeln/bauen Necrons Dinge neu? Werden Necrons eigentlich noch wegteleportiert, wenn das Reanimationsprotokoll versagt oder kann man Necron"körper" jetzt bergen?
Alles in allem war ich aber positiv überrascht, dass die Regeln schon eine gute Vielfalt an Konzepten für B&B-Spiele hergeben. Es gibt wirklich wenige nutzlose Dinge. Leider gehört wohl der Monolith dazu...
Wiedemauchsei.
Ich würde mich freuen wenn sich jemand finden ließe, der etwas tieferen Einblick in den neuen Hintergrund durch den 5te Editions Codex oder Romane und der gleichen hat.
cheers
lastlostboy
ich bin ein sehr vorurteilsbehafteter Oldcron-Fan/Ex-Spieler und habe mich aus einer Laune heraus und wegen des Erscheinens des neuen FAQs dazu durchgerungen den aktuellen Codex zu lesen. Für jene die es nicht wissen sollten unterliefen die Necrons vom Übergang des 3te-Editions-Codex auf den 5te-Editions-Codex eine sehr umfassende Fluffüberarbeitung, die vermutlich ähnlich viele Fans wie Hater hat.
Das vermutlich schwergewichtigste Argument der Newcron-Fans ist, dass Necrons im alten Fluff keinen eigenen Armee-Charakter hätten - was zu Teilen auch an der sehr stark eingeschränkten Einheitenauswahl lag - und im Grunde seelenlose Metalltyraniden waren, die alles Leben vernichten wollten. Soweit so gut.
Jetzt habe ich den neuen Fluff gelesen. Allerdings nur den aktuellen Codex. Ich wollte wissen inwiefern ich noch eine Armee nach altem Fluff abbilden kann. Dabei kamen mir ein paar Fragen auf.
Zum einen heisst es, dass das vollerwachte Necronvolk unvorstellbar groß wäre und zu den zahlreichsten Völkern der Galaxie zähle. Ernsthaft?! Ich meine mir ist bewusst, dass es millionen unbewohnter Welten gibt, aber es ist doch auch nicht so, dass es 3+ Gruftwelten pro Sonnensystem gibt. Soviele Wesen nehmen doch auch einen gewissen Platz weg, von den Wartungs- und Instandhaltungssystem ganz zu schweigen.
Außerdem sind sie doch nach einem jahrtausendelangen Krieg - erst gegen die Alten, dann gegen die C'tan - in den Ruhemodus gegangen, wie groß muss dieses Imperium gewesen sein, wenn die Überbleibsel immernoch so zahlreich sind?
Aber das eigentliche "Problem", das ich habe ist, dass die Dynastien jetzt dabei sind ein neues Imperium zu bauen/erobern/wasauchimmer.
Aber wenn Necrons einen Planeten erobern, was machen sie damit? Ich meine die sind zu 99% willenlose Sklaven. Sie brauchen keine Necronstädte mit Necronwohnquatieren und Necroneinkaufszentren, oder? Wie sieht so ein Necronplanet aus? Gibt es Necronfestungswelten mit Rüstungsfabriken oder Waffenlaboren? Die Gruftwelten haben Reperatur- und Instandhaltungsmechaniken, die 50 Mrd Jahre (! 🙄) lang Necrons in Stase (oder welchen Konservierungsprozess Necrons auch immer genutzt haben) "versorgt" haben, da braucht man doch keine Reperaturstätten oder dergleichen. Erforschen/entwickeln/bauen Necrons Dinge neu? Werden Necrons eigentlich noch wegteleportiert, wenn das Reanimationsprotokoll versagt oder kann man Necron"körper" jetzt bergen?
Alles in allem war ich aber positiv überrascht, dass die Regeln schon eine gute Vielfalt an Konzepten für B&B-Spiele hergeben. Es gibt wirklich wenige nutzlose Dinge. Leider gehört wohl der Monolith dazu...
Wiedemauchsei.
Ich würde mich freuen wenn sich jemand finden ließe, der etwas tieferen Einblick in den neuen Hintergrund durch den 5te Editions Codex oder Romane und der gleichen hat.
cheers
lastlostboy