Necron Listen und Spiele

felja

Testspieler
14. Juni 2015
89
1
5.953
hi,

habe meine necs wieder ausgegraben und ein bisschen erweitert. nun plane ich die nächste zeit ein 1850punkte-spiel gegen black templars (maelstrom) habe aber bis auf ein paar vernichtungstestspiele, die meistens nicht zuende gingen, keine wirkliche spielerfahrung.
ich wäre jedem sehr zu dank verpflichtet, der sich die zeit nimmt mal über meine geplante liste drüberzuschauen und sich keinen kommentar verkneifen kann 😉
ist noch nichts final oder so.


-Herrscherrat-

Zahndrekh
--> 150p

Lord
+Kriegssense
--> 70p

Lord
+Kriegssense
--> 70p

Cryptek
+Chronometrum
+Sonnenstab
--> 105p

-HQ-

Obyron
--> 120p

Cryptek
+Chronometrum
--> 90p

-Standard-

5 Immortals mit Tesla
--> 85p

10 Krieger
+Barke
--> 235p

10 Krieger
+Barke
--> 235p

-Elite-

5 Lychguard mit Sense
--> 125p

1 Triarch Stalker
--> 125p

-Sturm-

3 Wraith
+Fesselspulen
--> 129p

-Unterstützung-

1 Monolith
--> 200p

2 Heavy Destroyer
--> 100p



----------------------------
--> 1839p
 
Moin.
Dann verkneife ich mir mal meinen Kommentar nicht. ;-)

Prinzipiell ist die Liste so spielbar. Nahkampf-Necrons sind nicht schlecht. Der Stalker zur Unterstützung der H-Desi mach auch sinn. Allerdings würde ich die Charaktere reduzieren und die Lychguard erweitern. Darüber hinaus empfehle ich den Schleier der Finsternis. Wenn du sehr mobile Gegner hast, bei Mahlstrom sehr wahrscheinlich, lässt er dich ins leere laufen.
Der Mono ist cool, aber hat ein schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis.
Gerade bei Mahlstrom lohnen sich Tombblades. Eine unsere besten neuen Einheiten.
Das Decurion Detatchment ist auch eine Überlegung wert.
Grüße
 
vielen dank erstmal für die rückmeldung.

meine sammlung gibt leider kein decurion her.

zur aufklärung, ich habe folgende minis:

obyron
imotekh
zahndrekh
1lord
1desilord
3cryptek
30krieger
5immortals
1todesbote
5lychguard
5praetorianer
5deathmarks
6flayed ones
1stalker
6desis
3schwere desis
2barken
6phantome
6skarabäen
2monolithen
1spinne
 
Vielleicht etwas in dieser Art als Grundgerüst:

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Lord
- Stab des Lichts
- Der Schleier der Finsternis
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Albträume
- - - > 78 Punkte
5 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 140 Punkte
5 Leibgardisten
- Kriegssensen
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte
10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Destruktoren
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Schwere Destruktoren
- - - > 100 Punkte
Conclave of the Burning One (Shield of Baal - Extermination): Necrons
*************** 2 HQ ***************
Kryptomant
- Stab des Lichts
- - - > 65 Punkte
Kryptomant
- Stab des Lichts
- - - > 65 Punkte

*************** 1 Elite ***************
C'tan Fragment (Nightbringer)
- - - > 240 Punkte
Canoptek Harvest: Necrons
*************** 2 Sturm ***************
6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte
3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Kanoptech-Spinne
- - - > 50 Punkte

Gesamtpunkte Necrons : 1846

Denke mit deinen vorhanden Modellen ja machbar, und für B&B Spiele hart genug....
 
Moin, seit wann geht der Herrscherrat mit 2 Lords, ...also:
- Herrscherrat geht leider so nicht, ...

ansonsten schlage ich vor mal in angenhmer Atmosphere mit viel Diskussionen mit dem Kumpel / Gegner einfach mal probieren was deine Modelle so hergeben. Für lustige B&B Spiele hast du alles was man braucht. Ggf. eine Einheit TombBlades ergänzen bei Zeiten um die Reclamation Legion aufstellen zu können...
 
Kurze Frage zu
*************** 1 HQ ***************
Lord
- Stab des Lichts
- Der Schleier der Finsternis
- - - > 75 Punkte

Aber kostet "Der Schleier der Finsternis" nicht 35 Punkte und damit läge das Modell doch bei 85 Punkten womit man gesamt bei 1856 Punkten wäre?

*************** 1 HQ ***************
Lord 50 Punkte, Stab des Lichts kostenlos, Der Schleier der Finsternis 25 Pkt.
- - - > 75 Punkte

der Schleier kostet 25, also passt das genau so
 
Moin, seit wann geht der Herrscherrat mit 2 Lords, ...also:
- Herrscherrat geht leider so nicht, ...

ansonsten schlage ich vor mal in angenhmer Atmosphere mit viel Diskussionen mit dem Kumpel / Gegner einfach mal probieren was deine Modelle so hergeben. Für lustige B&B Spiele hast du alles was man braucht. Ggf. eine Einheit TombBlades ergänzen bei Zeiten um die Reclamation Legion aufstellen zu können...

hm in meinem codex (Anhang anzeigen 271306) steht: Herrscherrat: 1 overlord (oder ucm); 1-3 lords; 1-3 crypteks


@izzak: interessante liste. was ist das für eine formation mitm dem ctan? die gibt es in meinem codex nicht. ansonsten: nicht so viele punkte in hq stecken? wie sieht es mit der combo zahndrekh/obyron aus? zu teuer?

@symilover: ja an die necron bikes hab ich auch schon gedacht, sehen ziehmlich stark aus, habe aber bis jetzt noch nirgends welche gebraucht zu kaufen gesehen, sonst wären sie wahrscheinlich schon in meiner sammlung
 
Die Formation einfach mal googeln, irgendwo wirst du schon paar Infos bekommen.
Sicher teilt der Herrscherrat je mit Kriegssensen usw. gegen Marines aus, aber du bist recht unmobil, ein NK-Monster ist ein Lord auch nicht, jedes UCM gibt Killpoints ab usw. mag sicher funny sein, gehört nur nicht zu meiner Spielweise. Die Frage wo willst du die CM anschließen, laufen die alleine rum?

Ok, ein BT-Spieler sucht vielleicht den NK und kommt zu dir, aber man kann solche Trupps auch ignorieren, umgehen, auskontern.

Die Frage ist natürlich auch, was der BT-Spieler so aufstellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
so, heute steht jetzt gleich das Spiel gegen Black Templars an.

ich werde mit folgender liste spielen:

Herrscherrat
- Zahndrekh
- Lord mit Sense & Schleier
- Lord mit Sense
- Cryptek mit Chronometrum

CAD
- Obyron
- Cryptek mit Chronometrum & Pyrofaust
- 5 Lychguard mit Sense
- 5 Immortal mit Tesla
- 10 Krieger mit Barke
- 3 Schwere Destruktoren
- 1 Triarch Stalker
- 5 Phantome mit Fesselspulen
- 1 Monolith
- 6 Flayed Ones

---> 1858Punkte

Ich hoffe, dass ich mit der Aufstellung mobil genug bin im Mahlstrom.
Ich werde nach dem Spiel mal meine Erfahrungen teilen.
 
so, sind leider nicht seht weit gekommen mit unserem spiel, weil es dann doch schon recht spät war und man sich noch in die mahlstrom-regeln einlesen musste (hat länger gedauert als gedacht).

aber wird wohl noch fortgesetzt.

habe meinen herrscherrat in ca 16" des gegners geportet und obyron hinterher. konnte somit mit barkenbeschuss und dem flammenfaustartefakt sofort einen taktischen trupp ausschalten und eine schöne position beziehen, was mich sehr angetan hat 😉

die barke ist der hammer, entweder lag es am würfelpech des gegners, aber die hat alles einfach weggesteckt.
stalker mit 3 schweren desis rocken (ob es sich punktetechnisch lohnt weiss ich nicht)
monolith ist noch nicht zum einsatz gekommen (schocktruppe)
die flayed ones wurden im ersten zug vernichtet (haben aber viel feuer gezogen)
die phantome brauchen länger um in den nahkampf zu kommen als gedacht.

allgemein bin ich recht überrascht wie mobil die armee ist.
 
so, heute ein 1250P. mahlstrom spiel gegen bt's mit verdeckte operation gespielt mit folgender liste:

[h=2]Necrons: Codex (Combined Arms Detachment) (1252pts)[/h]
      • [h=3]HQ (250pts)[/h]
        • [h=4]Cryptek (90pts)[/h]
      Chronometron (25pts), Staff of Light
        • [h=4]Overlord (160pts)[/h]
      Phase Shifter (25pts), The Nightmare Shroud (35pts), Warscythe (20pts)
      • [h=3]Elites (218pts)[/h]
        • [h=4]6x Flayed One (78pts)[/h]
        12x Flayer Claw
        • [h=4]5x Triarch Praetorian (140pts)[/h]
        5x Rod of Covenant
      • [h=3]Troops (555pts)[/h]
        • [h=4]5x Immortal (85pts)[/h]
        5x Tesla Carbine
        • [h=4]Ghost Ark (105pts)[/h]
        2x Gauss Flayer Array, Quantum Shielding
        • [h=4]10x Necron Warrior (130pts)[/h]
        10x Gauss Flayer
        • [h=4]Ghost Ark (105pts)[/h]
        2x Gauss Flayer Array, Quantum Shielding
        • [h=4]10x Necron Warrior (130pts)[/h]
        10x Gauss Flayer
      • [h=3]Fast Attack (129pts)[/h]
        • [h=4]Canoptek Wraith (43pts)[/h]
        Whip Coils (3pts)
        • [h=4]Canoptek Wraith (43pts)[/h]
        Whip Coils (3pts)
        • [h=4]Canoptek Wraith (43pts)[/h]
        Whip Coils (3pts)
      • [h=3]Heavy Support (100pts)[/h]
        • [h=4]Heavy Destroyers (50pts)[/h]
        • [h=4]Heavy Destroyers (50pts)[/h]






und was soll ich sagen? ich habe die marines regelrecht zerfetzt 🙂
seine liste war (aus dem kopf) ca.:

- chapter-master mit crusadern im rhino
- taktischer heavy bolter im razorback
- devastoren-centurions mit grav
- whirlwind
- hellfire-cybot
- bikes mit grav
- trike mit bolter
- sniperscouts

kurze zusammenfassung des spiels:

ich hatte den ersten zug.

phantome sind in der zweiten runde in seine heavy bolter marines gecharged und haben diese im nahkampf auseinander genommen.
flayed ones mit cryptek und overlord waren (mit viel glück) in der dritten runde in den centurions gestanden.
die preatorianer sind im fernkampf halb ausgelöscht worden, bevor sie den bikersquad zerschnitten haben und anschliessend vom chapter-master zerlegt wurden.
die eine barke hat schnell nen volltreffer gefangen aber ich konnte nich in spielfeldmitte ausladen und das gebiet halten, während meine andere barke die flanke gesichert hat und bis zum spielende nicht angekratzt wurde.
die schweren destruktoren haben aufgrund meiner würfelunfähigkeit so gut wie nichts zerstört 😛
immortals haben missionsziel gehalten und den rückraum abgesichert.

ansonsten war das spiel geprägt von ein paar taktisch unklugen entscheidungen meines gegners und massig 5er und 6er bei meinen reanimationswürfen 😉

keine ahnung, wäre vllt knapper geworden, wenn mir nicht so gut wie jeden reanimationswurf gelungen wäre^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hab die nächste woche ein spiel gegen tyraniden und habe keine ahnung, wie ich meine liste aufbauen soll.
leider weiss ich auch die liste meines gegners noch nicht, aber so grob was er für modelle hat:

schwarmtyrant
einauge
20-40 ganten
5-8 venatoren
3 carnifexe
6-9 tyranidenkrieger
15-25 symbionten
3 tyrantenwachen

so ca. aus dem kopf

irgendwelche vorschläge/tipps allgemein gegen tyraniden.
sie sollen ja auf mittel bis kurzdistanz feuerstark sein, also ähnlich wie meine necrons, also eher beschuss oder nahkampflastig? was lohnt sich, was sollte ich sofort vergessen bzw gar nicht aufstellen?

meine modelle müssten irgendwo hier im thread zu finden sein.

danke im vorraus für eure tipps und anregungen 🙂