Necron-Neuling braucht etwas Hilfe

Ashoka

Aushilfspinsler
22. Januar 2018
41
0
5.006
Hallo allerseits!

Worum es mir in diesem Thread geht, kann man dem Titel entnehmen. Ich habe schon etwas 40k-Erfahrung mit Dark Angels und v.a. Dark Eldar. Ich habe mir einige Necrons bestellt und bräuchte etwas Hilfe für den weiteren Ausbau meiner Armee. Was ich bestellt habe sind die Start-Collecting-Box und die Triarch Praetorians. Ich liste unten meinen geplanten Kern:

Catacomb Command Barge

Cryptek mit Chronometron

Illuminor Serasz oder Cryptek mit Cloak

2 x 15 Warriors

10 Immortals

10 Praetorians

Diese Einheiten sollen einen (langsam) mobilen Kern stellen mit der Barge und den Praetorians als "Eingreiftruppe" bilden. Illuminor soll ReaP-Buff für die Praetorians bieten und eine "Laserkanone" gegen Fahrzeuge und Knights. Meine Frage ist nun, ob diese Aufstellung Sinn macht und was sinnvolle Ergänzungen für den Anfang wären. Vorläufige Punktgröße sind 1.500 Punkte, da dies die am häufigsten gespielte Größe bei mir in der Gegend ist. Illuminor steht nicht fest, aber die Praetorians würde ich gerne behalten, da ich die Modelle und den Fluff mag, außerdem hätte ich gerne etwas Mobiles, was auch im Nahkampf zuschlagen kann.

Ich dachte an Destroyers (5) und Scarab-Schwärme (2 x 5). Oder Destroyers und Stalker (für mehr Dakka gegen Panzer). Die meisten in meiner Gruppe spielen Space Marines in irgendeiner Form. Es gibt auch andere Armeen, aber rein statistisch werde ich wohl am häufigsten gegen Space Marines antreten.

Ich danke Euch im Voraus.
 
Die Antwort hängt von einer Frage ab. Auf welchem Niveau planst du am Ende einmal anzukommen? Also willst du nur bei dir in der Gruppe damit spielen oder plannst du auch einmal auf Turniere zu fahren? Ungeachtet dessen was man eigentlich immer empfehlen kann momentan sind:

Bis zu 6 Destroyer
Ein paar Tombblades, wahrscheinlich so um die 9 rum
Mehr Immortals mit Tesla geht fast immer
1-3 Doomsday Barken
Bis zu 6 Phantome

Wenn du jetzt nur bei dir in der Gruppe bleiben willst und deine Gegner nicht gearde die harten Suppen Armeen oder Turnierlisten aufstellen kannst du bei Necrons recht vieles spielen, von all dem was ich dir aufgelistet habe sowieso alles. Grundsätzlich gilt als Necron aber: "Go big or go home" das heisst du bezahlst bei jeder Einheit das Reanimationsprotokoll mit. Dieses kann nur über Moral ausgekontert werden oder wenn dir der ganze Trupp stirbt. Deswegen wird empfohlen die Trupps in Maximalgrösse oder einer ausreichenden grösse zu spielen, sofern es die Punkte zulassen.
 
Vielen Dank.

Leider stellen sich mir nun mehr Fragen als vorher, wobei das eher mit meinen eigenen Überlegungen und Recherchen zu tun hat, als mit der Antwort. Ich möchte mit den Necrons eher im B&B-Bereich bleiben und statt einer super-optimierten Armee eine möglichst fluffige Liste bauen.

Da stellt sich mir die Frage, ob ein Battalion-Detachment um (beinahe) jeden Preis wirklich notwendig ist. Die meisten Strategems sind recht günstig (kaum etwas mit 2CP, das meiste 1CP). MSU mit den Necrons ist Punkteverschwendung.

Also... Sind zwei "kleine" Detachments bei 1,500 Punkten spielbar? Zum Beispiel 1 x Outrider und 1 x Vanguard. Außerdem würden mich folgende Punkte interessieren:

Sind die Flieger etwas wert, also die Doom Scythes als Ersatz für Doomsday Archs? Ohne ein Screen von Warriors und Immortals fürchte ich, dass 2 Doomsday Archs eher schnell sterben. Dies wäre mein anderer Plan (als der im 1. Post), der sußer den HQ-Auswahlen nur schnelle Einheiten beinhaltet, und der Cryptek mit Chrono und Veil of Darkness dazu da ist, um Destroyers zu teleportieren und zu schützen.

Sind Deathmarks Punkte- und Geldverschwendung? Deren Fähigkeit, Reserven abzufangen, scheint echt nett zu sein und ich finde deren Aussehen gut, aber S4 AP0 ist nicht gerade ein Hit.

Ich hoffe, dass dies nicht allzu konfus ist, aber ich schreibe in einer kurzen Arbeitspause..:shy:
 
Sind Deathmarks Punkte- und Geldverschwendung? Deren Fähigkeit, Reserven abzufangen, scheint echt nett zu sein und ich finde deren Aussehen gut, aber S4 AP0 ist nicht gerade ein Hit.

Ich hoffe, dass dies nicht allzu konfus ist, aber ich schreibe in einer kurzen Arbeitspause..:shy:

Mit S4 AP0 sind sie wirklich nicht der bringer. Da bleibt am Ende zu wenig hängen, als das es sich wirklich lohnt dafür überhaupt die Punkte auszugeben. Die lassen sich Sinnvoller investieren.

Wie schon genannt sind Destroyer mit die beste Einheit die wir haben. Dazu das Vernichtungsprotokoll Strategem und da geht gut was durch beim Gegner.

Im NK sind wir leider ziemlich dünn. Wraiths sind die sinnigste Option, werden vom Gegner auch immer schnell fokusiert beschossen. Sie reißen im NK nicht wirklich so viel (einfach zu wenig Attacken), aber fressen sehr viel feuer bis sie mal sterben.
 
Also wo ich die Deathmarks vielleicht noch ganz gut sehen kann ist beim ausschalten von Assassinen. So einen Eversor oder Callidus dürften sie beharken, vielleicht sogar töten können. Da die Assassinen sowieso immer ihren 4er Retter benutzen, ist das fehlende AP egal. Ich weiß aber nicht ob es sich punktetechnisch lohnt.
 
Vielen Dank.

Leider stellen sich mir nun mehr Fragen als vorher, wobei das eher mit meinen eigenen Überlegungen und Recherchen zu tun hat, als mit der Antwort. Ich möchte mit den Necrons eher im B&B-Bereich bleiben und statt einer super-optimierten Armee eine möglichst fluffige Liste bauen.

Da stellt sich mir die Frage, ob ein Battalion-Detachment um (beinahe) jeden Preis wirklich notwendig ist. Die meisten Strategems sind recht günstig (kaum etwas mit 2CP, das meiste 1CP). MSU mit den Necrons ist Punkteverschwendung.

Also... Sind zwei "kleine" Detachments bei 1,500 Punkten spielbar? Zum Beispiel 1 x Outrider und 1 x Vanguard. Außerdem würden mich folgende Punkte interessieren:

Sind die Flieger etwas wert, also die Doom Scythes als Ersatz für Doomsday Archs? Ohne ein Screen von Warriors und Immortals fürchte ich, dass 2 Doomsday Archs eher schnell sterben. Dies wäre mein anderer Plan (als der im 1. Post), der sußer den HQ-Auswahlen nur schnelle Einheiten beinhaltet, und der Cryptek mit Chrono und Veil of Darkness dazu da ist, um Destroyers zu teleportieren und zu schützen.

Sind Deathmarks Punkte- und Geldverschwendung? Deren Fähigkeit, Reserven abzufangen, scheint echt nett zu sein und ich finde deren Aussehen gut, aber S4 AP0 ist nicht gerade ein Hit.

Ich hoffe, dass dies nicht allzu konfus ist, aber ich schreibe in einer kurzen Arbeitspause..:shy:

Also Doomsdayarks sterben nicht so schnell wie du glaube ich denkst.
Das Quantenshield sorgt dafür das die W6 Dmg dinge da eher kein Bock drauf haben zu schießen,
screenen muss man Sie auch nicht mit Kriegern da sie Fly haben und somit nicht gebunden werden können.

Ich stelle meine immer irgendwo auf ein Gebäude so das der Charge schon lächerlich weit wäre, oder man im Gegenzug mit Fly sehr gut weg kommt.
 
Ich spiele gerne 2 Doomsday Arks (DDA´s) und selten sind beide am Ende des Spiels vom Feld. Quantenschilde leisten super Arbeit und mit dem Quantendeflektion Stratagem welches -1 auf den Wurf gibt kann man selbst gegen Waffen mit Damage 2 wie Plasma genug einstecken um einen Zug mehr zu überleben. Selbst schwer Beschädigt kann man dank "Schadenszustand überschreiben" einen super Schaden anrichten! Und das für weniger als 200pkt 🙂 Brauchen halt nur viele CP um zu funktionieren.

Doomsday-Arks benötigen die Sautekh-Dynastie um überhaupt zuverlässig schießen zu dürfen~
 
Die DDA hat halt auch den Vorteil das sie ein schweres Geschütz hat mit dem Fly Keyword. Das heisst du kannst sie auch hoch oben auf einer Ruine parken. Freies Beschussfeld genießen und die Quantenschilde halten dich, ordentliche Reichweite vorausgesetzt, lange genug am leben. Denn wenn du 48" oder mehr von den meisten Sachen entfernt bist treffen dich eigentlich nur noch W6 waffen die du recht sicher mit den Schilden umgehen kannst.
 
Moin.
Also die doom scythes sind schon ihre punkte wert.
Davon 3 Stück.
Hast du den ersten Zug kann das mit der Gefechtsoption echt viele Tödlichwunden beim Gegner machen. Und der tesla an dem Ding hilft dir auch gut Masse weg zu braten.
Wenn eine davon geht sind sie immer noch gut hinter LoS zu fliegen und den feigen/ schlauen Mitspieler aus seiner wohlfühlzone zu braten. ..
Falls die die barken nicht zusagen eine schone alternative.
Und sie sehen auch noch schick aus die Sicheln...