4. Edition Necron Schocktruppen...

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Saiko

Aushilfspinsler
23. Dezember 2005
10
0
4.756
40
Ein Aloa He an alle WH40k-Gamer.

Ich hätte da eine für mich wichtige Regelfrage auf deren Lösung ich bis heute nicht gekommen bin...und hier auf Antworten hoffe...

Wenn ich mit einem Necron-Lord einen Schleier der Finsternis über ihn und eine Einheit Standart-Necs in 6 Zoll Umkreis lege, besagt der Codex, dass diese Einheiten anahnd der Regeln für Schocktruppen irgendwo auf dem Feld wieder platziert werden dürfen. Soweit so gut, ein tolles Nice-To-Have des Lords 😀

Jetzt kommt die Frage: Im Regelbuch Seite 84 unter "Schocktruppen" ist angegeben, ich zitiere: "...beginnen die fraglichen Einheiten das Spiel in Reserve..." Im Gegenzug blättere ich im Nec-Codex zu Seite 18: "...Wenn sie auftauchen, müssen sie das Spielfeld durch das Portal eines Monolithen betreten. Befindet sich kein Monolith auf dem Spielfeld,...sind sie gezwungen zu warten, bis ein Monolith verfügbar ist."

Nun, ich habe keinen Monolithen... :blink: Heißt das jetzt, dass mir der Schleier überhaupt nüscht bringt??

Hoffe auf Antworten...

MfG Saiko
 
Beim Schleier müsste doch auch stehen, dass die Einheit *sofort* nach den Regeln für Schocktruppen wieder aufgestellt werden. Also nix mit Reserve, sondern einfach gleich wieder hinstellen, und zwar so wie es die Schocktruppenregel sagt (also abweichen und Kreise bilden).

Das mit dem Mono gilt nur für die Necron-Krieger, und auch nur (soweit ich weiß) wenn die Mission normalerweise keine Reserven zulässt.
 
der schleier funktioniert ganz einfach so:

1. du sagst der schleierlord will beamen (und nimmt trupp x innerhalb von 6" mit)
2. du nimmst den lord (+ trupp x) komplett vom tisch
3. du gehst ab jetzt so vor, wie es auch ein sm-spieler tun würde, der seine termis schocken lassen will und gerade seinen reservewurf geschaft hat
4. du bewegst deine sonstigen modelle und böllerst mit dem beamtrupp den gegner zusammen 😀