Necron Turnierliste 1875

Toasteration

Aushilfspinsler
16. September 2014
71
0
5.166
So, unsere Runde wird demnächst eine Kampagne spielen.
In dieser gibt es mehrere Phasen und in der 2. Phase steht ein Pool von 2500 Punkten zur Verfügung. Die Punktezahl für die Spiele kann variieren da man sich auf was einigen kann, wenn sich nicht geeinigt werden kann werden 1875 Punkte gespielt. Daher ist meine Taktik eine schlagkräftige 1875 Punkte Armeeliste zusammen zu stellen.

Die Gegner sind Dark Angels (wo ich fest mit einem Knight Paladin rechne), Dämonen mit Dämonenguss und Dämonenfüllung und vorraussichtlich Tau. Letzteres könnte aber noch wechseln.

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)


*************** 1 HQ ***************


Overlord
- Kriegssense
- Flammenfaust

- - - > 110 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Leibgardisten
- Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
- - - > 150 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte


10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


4 Kanoptech-Phantome
- 4 x Fesselspulen
- - - > 172 Punkte


5 Kanoptech-Phantome
- 5 x Fesselspulen
- - - > 215 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


2 Schwere Destruktoren
- - - > 100 Punkte


2 Schwere Destruktoren
- - - > 100 Punkte


2 Schwere Destruktoren
- - - > 100 Punkte


Royal Court: Necrons


*************** 4 HQ ***************


Nemesor Zanndrekh
- - - > 150 Punkte


Lord
- Kriegssense
- Flammenfaust
- Regeneratorsphäre
- - - > 105 Punkte


Lord
- Kriegssense
- Flammenfaust
- - - > 80 Punkte


Orikan der Seher
- - - > 120 Punkte




Gesamtpunkte Necrons : 1872

Die Taktik ist quasie eine Todessterneinheit zu bilden. Die 5 Leibgardisten mit ihren 3+ Rettungswurf und 4++, wo jede 1 Wiederholt werden kann (dank Orikan) sollen das meiste wegtanken. Dazu Zanndrekh, der beim Vorrücken im Idealfall ein paar Punkte einnehmen kann, generell nette Sachen mitbringt und der Overlord und die beiden Lord mit den Flammenfäusten und den Sensen um dann im Nahkampf gut austeilen zu können. Für den Fall, dass dann doch mehr Input kommt ist dann die Sphäre da.

Der Rest der Armee macht halt das, was er am besten kann.

Als Anmerkung, ich hätte lieber die 9 Phantome in 3x3 Einheiten gepackt aber durch meine Liste in der 1. Phase und den Regeln der Kampagne, dass man Truppen nicht verkleinern o. teilen kann sondern nur vergrößern ist das leider nicht möglich.
 
Ich würde halt gerne einfach nur Meinungen zu der Liste hören. Ob die stabil ist usw.
Wobei jetzt die große Wahrscheinlichkeit besteht, dass der 3. Gegner Eldar spielt. Das bedeutet Chaosdämonen, Dark Angels und Eldar.

Da ich auch weiß, dass die Gegner sich total daran aufgeilen harte Listen zu spielen muss ich auch so hart es geht aufstellen.

Deswegen habe ich meine Vorstellung von einer harten Liste gepostet und würde gerne wissen was man noch verbessern könnte. Auch in Anbetracht der Gegner.

Ich wäre auch bereit im Notfall auf Verbündete (auch wenn ich noch nie was anständiges da für Necrons gesehen habe) oder sonstiges, was den Gegner einfach unvorbereitet trifft aufzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok. Ich dachte das dies dein Grundstock ist den du gemeldet hast und der "nur" noch auf 2500 aufzupumpen ist ^^

- - - Aktualisiert - - -

Dein Todesstern ist imobil und langsam, damit machst du keinem Angst glaube ich der damit nicht in den NK will.
Hier könnte ein "Schleier" oder ein Obyron helfen oder gar beides.

Zu Dämonen kann ich nix sagen hab ich seit Jahren keine in meinem Umfeld.
Gegen DA und Eldar fehlt dir mMn. Deckung ignorierendes Waffenmaterial wie Tomb Blades.

Könntest du Modelltechnisch einen C. Harvest oder einen D-Cult stellen?
 
Ja, hatte bei der Mobilität auch so meine Bedenken, deswegen habe ich meine Liste nochmal geändert bzw. habe eine neue Liste.

Die Gegner stehen jetzt auch fest, es sind Dark Angels, Dämonen und Tau.

Nachdem ich mir in einem anderen Thread die Tipps von chefk0ch zu Herzen genommen habe, habe ich diese Liste hier gemacht:
Kombiniertes Kontingent: Necrons


*************** 1 HQ ***************


Kryptomant
- Der Sonnenstab
- - - > 80 Punkte




*************** 3 Elite ***************


10 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 280 Punkte


10 Albträume
- - - > 130 Punkte


Tomb Stalker
- - - > 205 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Extinktoren
- Gauss-Blaster
- - - > 170 Punkte


10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


6 Kanoptech-Phantome
- 6 x Fesselspulen
- - - > 258 Punkte


6 Exovenatoren
- 6 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 6 x Schildplatten
- 6 x Nebuloskope
- - - > 132 Punkte


6 Exovenatoren
- 6 x Partikelstrahler
- 6 x Schildplatten
- 6 x Nebuloskope
- - - > 144 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


1 Schwerer Destruktor
- - - > 50 Punkte


1 Schwerer Destruktor
- - - > 50 Punkte


2 Schwere Destruktoren
- - - > 100 Punkte




Gesamtpunkte Necrons : 1834

Die Liste macht auf jedenfall viel mehr Druck nach Vorne und besitzt trotzdem noch genug Beschuss.
Da jetzt keine Eldar mehr dabei sind überlege ich die Tomb Blades zu halbieren bzw. evtl. ganz raus zu nehmen.
Die Dark Angels weichen zwar trotzdem aus aber da würde ich lieber den 4+ Deckungswurf nehmen anstatt den 3+ RW

Dafür könnte man z.B. einen Destroyerlord nehmen.

Da ich auch noch knapp 250 Pkt in meinem Pool frei habe ist da auch noch genug Raum um eine 2. abgewandelte Liste spielen zu können.
Die müsste ich mir aber noch überlegen.
 
Nichtsdestotrotz ist Deckung ignorieren auch gegen Marines ziemlich mächtig. Land Speeder z.B. können dann nicht mehr jinken, egal auf welche Augenzahl, infiltrierte Scouts können (mit Gauss) problemlos aus ihrem Versteck geschossen werden und geben easy First Blood.

Ich bin mir nur nicht sicher, was ich von dem Tomb Stalker halten soll. Ist zwar sehr flexibel durch sein Outflank, aber vermutlich wird der gegen Tau keine besonders lange Halbwertszeit haben... und wenn die Space Marine Bikes mit Grav rumfahren, machen die ihm auch schnell den Garaus.
 
Ich habe erst gestern gegen TAU (allerdings Anfänger wie ich) gespielt und da hat der Stalker schon Druck gemacht. 8/1 is einfach eine Ansage. Und selbst wenn der Gegner ihn früh attackiert, sind das Angriffe, die NICHT deine Phantome betreffen.
Wobei wieder Phantome und meatshield-Blob (Warrior+barke) am meisten getan haben.
Aber wie gesagt, ich bin noch Anfänger 🙂
 
Ok, Deckung ignorieren bleibt auf jedenfall. Zumindest gegen Dark Angels, da ich wie bereits erwähnt noch knapp 250 bis 300 Punkte habe um variieren zu können werde ich gucken ob ich nicht gegen Tau und/oder Dämonen umstellen kann.

Bin auch grade etwas am rumbasteln um zu gucken, ob nicht im Bereich Verbündete etwas geht. Tau und Chaos Space Marines sind da die Völker und zumindest bei Tau ist evtl. was brauchbares bei. Chaos eher so bedingt wobei ich da auch etwas gucken werde. Zumindest mit dem momentanen Codex sehe ich da aber eher schwarz.
 
Ich habe erst gestern gegen TAU (allerdings Anfänger wie ich) gespielt und da hat der Stalker schon Druck gemacht. 8/1 is einfach eine Ansage. Und selbst wenn der Gegner ihn früh attackiert, sind das Angriffe, die NICHT deine Phantome betreffen.
Wobei wieder Phantome und meatshield-Blob (Warrior+barke) am meisten getan haben.
Aber wie gesagt, ich bin noch Anfänger 🙂

Tomb Stalker

ist KEIN Triarch Stalker !!