Necron vs. Orks

Kane8

Aushilfspinsler
04. Oktober 2013
28
0
4.836
Hallo zusammen,

komme grad von einem Spiel gg. meinen Sohn und seine Orks. Muss sagen, ich habe grad so einen Hals.
Meine Liste sah im groben wie folgt aus:

Destruktorlord mit 5 Phantomen angeschlossen
1x Todessichel
3x 10er Trupps Krieger
1x 6er Trupp Extinktoren
1x 7er Trupp Extinktoren
1 Jagdläufer
1 Geisterbarke
1 Annihilator Gleiter

Eigentlich wollte ich mit einer 2. Sichel statt dem einen 10 trupp Krieger und den Extinktoren spielen. Aber da weinte Sohnemann rum......

Naja, Spiel lief dann wie folgt ab: Sein Pikkupp raste nach vorne und zerplatzte nach meinem Beschuss. Dann stieg sein Mobb aus: 10 Mobb inkl. Doc + Ghazkull Drakke. Inmitte meiner Krieger. Und dann ging das Gemosche los. Ich konnte mich rein gar nicht dagegen wehren. von beiden Flanken stießen Killakoppta nach vorne durch und nahmen nach und nach meine Krieger, Anni-Gleiter und dann Den Jagdläufer auseinander.
Leider kam mein Destruktor-Lord aufgrund der Kriegsherren-Fähigkeit "Flankenangriff" nicht zum Zuge.

Jetzt benötige ich dringenst mal Hilfe, wie ich gg. den Mob vorgehe, um den Orks mal die Ohren langzuziehen.......
 
Gegen Orks als erstes mal nicht flanken. Die kommen recht zuverlässig zu dir gerollt. 10 Boys + Dok + Ghazkull passt glaub ich auch nicht in einen Pick Up, da Ghazi glaub ich 2 Plätze benötigt und ein Pick up nur 12 Plätze hat. Kannste ja nochmal im Codex nachschlagen.

Ansonsten brauchst du halt ne Kontereinheit, die dir die Nahkämpfer abhält. -> Phantome nicht in die Reserve stellen.

Wenn du mal was anderes probieren willst und Sohnemann die Todessichel doof findet, dann nimm doch mal 3 Spinnen und 2x3 Skarabaen mit. Die Skaras fressen zuverlässig seine Kampfpanzer, sind schnell um Kopta auf alle Ewigkeit weg zu binden und Spinnen können sich im NK immerhin wehren.

Aber ich glaube das wichtigste ist deine einzigen Nahkämpfer nicht in die Reserve zu stellen 🙂
 
Also, eine Möglichkeit wäre wie Sensibelchen schon gesagt hat, nie deinen Nahkampfkonter in Reserve halten.
Als nächstes könntest du auch über einen zweiten Annihilatorgleiter nachdenken. Der hat einfach einen enormen Output für seine Punktkosten.
Was auch nicht schlecht ist, einen Flamerboten in ne Barke stecken um damit die Orkboys etwas auszudünnen.
 
Um gegen Masse Orks ordentlich auszuteilen wähle ich gern die 3 Annihilatorgleiter, einen hochlord mit Flammenfaust und in jedem 9er krieger trupp in Barken jeweils auch einen Flamerboten oder einen Lord mit Flammenfaust

Barken sind doch sehr widerstandsfähig und können den meisten Orkbeschuss von der Schulter klopfen, doch vorsicht vor Krallenbosse und HQ´s 😉 die am besten mit den Lords mit Gedankenkontrollskarabäen binden und sich selbst verprügeln lassen 🙂
 
Off Topic
Sicher Elrood, da hast Du Recht: er spielt mit seinem Sohn! Auch ich habe zuweilen das Vergnügen bloss nicht gegen "seine" (14) Space Wolfes zu gewinnen, oder wenn dann aber hart umkämpft und lasse dann die DesiLord - Phantome Kombi auch im Schrank, ...auf der anderen Seite hat "Sohn" sich über eine vermeidliche 2 Sichele geräuspert, ...also was ich sagen will: "...man steckt halt nicht drin..." manche Situationen scheinen gelesen anders als sie in der Realität sind, ...

On Topic:
Ich würde barken mit Flamer Krytos spielen...Moral haben Orks nicht die beste und 4 RPs sind nich zu verachten bei 13/13/11. Wobei ich gegen Orks noch nie gespielt habe von daher alles Spekulationsgeschreibe...